Es hängt nun mal von DEINEN Games/Settings ab, und nicht von unseren oder irgendwelchen Benchmarks.
Was bringt es Dir wenn jemand erzählt es stottert derbe, in einem Spiel das Du nie anfassen würdest.
Die CPU bringt ihre Leistung immer, egal welche Karte dahinter hängt. Wenn sie jetzt zu schwach ist wird sie mit der 1070 er genau die gleichen Probleme im CPU Limit machen. Also erzeuge einfach ein CPU Limit und beobachte.
Ich weiß nicht genau was die Graka bei der Betrachtung eigentlich immer zu tun hat. Nehmt sie weg und ihr bekommt Antworten durch beobachten.
Ich meine was wollt ihr eigentlich .. ich erfinde jetzt mal ein paar Zahlen.
Stelle Dir vor Deine CPU ist in einem beliebigen Game für 40 FPS gut. Das macht sie tatsächlich dann unabhängig von der Graka. Egal ob im CPU-Limit eine 1060er oder eine Titan X drann hängt, es werden 40 FPS dabei rauskommen. Und jetzt entscheidest Du: Reichen mir die 40 FPS. Ist für mich flüssig oder ist für mich nicht flüssig.
Das entscheidet ob eine CPU für Dich ausreicht oder nicht.
DENN wenn genug FPS da sind:
Wenn Deine 1060er jetzt 60 FPS schaffen würde, weinst Du nicht, weil sie nur halb ausgelastet ist, sondern stellst die Grafik höher. Und genau das gleiche wirst Du bei einer 1070, 1080 oder Titan X machen. Du stellst die Grafik höher, bis die Karte zusammenbricht. Weil ...... es sind ja genug FPS da.
Sollten nicht genug FPS da sein brauchste ne neue CPU. Denn (unabhängig von der Graka) sind Dir die 40 FPS ja zu wenig.
Was hat also die Graka bei der ganzen Geschichte die ihr da immer daraus macht wirklich zu sagen? NIX. Denn es geht ja um Deine CPU.
Und wenn sie derbe Ruckler verursacht, dann wird sie das immer machen, egal mit welcher Graka.
Es gibt kein Harmonieren. Es gibt die eigene Software, die eigenen Settings und die eigenen Ansprüche.
Wenn ich CSGO auf 4UHD Bildschirmen zocke dann harmoniert auch ein hochgetakteter Zweikerner mit einer Titan X.