IceDragon2
Ensign
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 240
Da viele Antivirus-Hersteller bei ihren gratis Versionen den Ransomware-Schutz weglassen und ihn nur in der kostenpflichtigen Edition einbinden, hier eine Auflistung von ergänzender Anti-Ransomware Software (alle sind kostenlos):
Acronis Ransomware Protection
https://www.acronis.com/de-de/ransomware-protection/
Bitdefender Anti-Ransomware
https://download.bitdefender.com/am/cw/BDAntiRansomwareSetup.exe
Cybereason RansomFree
https://ransomfree.cybereason.com/
Kaspersky Anti-Ransomware Tool
https://go.kaspersky.com/Anti-ransomware-tool.html
Malwarebytes Anti-Ransomware
https://blog.malwarebytes.org/news/2016/01/introducing-the-malwarebytes-anti-ransomware-beta/
Für diejenigen, die nur Microsoft verwenden wollen:
Integrierten Ransomware-Schutz in Windows 10 1709 aktivieren (überwachter Ordnerzugriff): Diese Sicherheitsfunktion ist Teil vom Windows Defender, ist aber noch nicht aktiviert. Um die zu aktivieren, ruft man das Windows Defender Security Center auf. Dort wechselt man in das Menü "Viren- & Bedrohungsschutz" und öffnet die "Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz". In der Übersicht aktiviert man die Einstellung "Überwachter Ordnerzugriff".
Zwei weitere Einstellungen erlauben es, zusätzliche Ordner auszuwählen, die von Windows geschützt werden sollen sowie Programme zu bestimmen, die die Berechtigung erhalten sollen, Dateien zu verändern.
Weitere Info zum neuen Ransomware- (und Exploit-) Schutz in Windows 10:
http://winfuture.de/videos/Software...-den-Ransomware-und-Exploit-Schutz-18617.html
Acronis Ransomware Protection
https://www.acronis.com/de-de/ransomware-protection/
Bitdefender Anti-Ransomware
https://download.bitdefender.com/am/cw/BDAntiRansomwareSetup.exe
Cybereason RansomFree
https://ransomfree.cybereason.com/
Kaspersky Anti-Ransomware Tool
https://go.kaspersky.com/Anti-ransomware-tool.html
Malwarebytes Anti-Ransomware
https://blog.malwarebytes.org/news/2016/01/introducing-the-malwarebytes-anti-ransomware-beta/
Für diejenigen, die nur Microsoft verwenden wollen:
Integrierten Ransomware-Schutz in Windows 10 1709 aktivieren (überwachter Ordnerzugriff): Diese Sicherheitsfunktion ist Teil vom Windows Defender, ist aber noch nicht aktiviert. Um die zu aktivieren, ruft man das Windows Defender Security Center auf. Dort wechselt man in das Menü "Viren- & Bedrohungsschutz" und öffnet die "Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz". In der Übersicht aktiviert man die Einstellung "Überwachter Ordnerzugriff".
Zwei weitere Einstellungen erlauben es, zusätzliche Ordner auszuwählen, die von Windows geschützt werden sollen sowie Programme zu bestimmen, die die Berechtigung erhalten sollen, Dateien zu verändern.
Weitere Info zum neuen Ransomware- (und Exploit-) Schutz in Windows 10:
http://winfuture.de/videos/Software...-den-Ransomware-und-Exploit-Schutz-18617.html