Erhöhung Baseclock 2 auf Asus x870 Hero

intereddy

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
304
Hallo, ich plane den Kauf des o.a. Mainboards mit 9950x3d plus 6000er Ram CL28.
Wenn ich beim Mainboard die "asynchrone OC"-Funktion nutzen möchte, womit ich nur die CPU Baseclock auf z.B: 104 erhöhe, was passiert dann mit dem Verhältnis Speicher/CPU?

Wäre dann das eigentlich gute 1:1 Verhältnis dahin oder hat dies in dem Fall nichts zu sagen?
 
Hat nichts zu sagen - du änderst ja nur die baseclock für den Kerntakt.
UCLK, MCLK, FCLK haben damit nichts zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ostfriese
Kommt auf dein Mainboard drauf an ob es diesen "external clockgenerator" hat.
Hier beim 7600X OC hat er das gemacht:

Aber ich hab mal in das gleiche Video zum 9600X und 9950X3D geschaut und dort macht er es nicht, lässt also alles auf 100Mhz.
Es wäre also fraglich ob du bei Ryzen 9000 überhaupt diesen Weg einschlagen willst.
 
Hi Ruthi, es wäre zumindest eine schöne Spielerei, wenn es funktioniert. Will dadurch aber nicht die RAM-Synchronisation durcheinander bringen. Board ist das asus x870e CROSSHAIR Hero
 
Dann berichte doch bitte mal nach dem Zusammenbau, ob deine Grafikkarte im ersten Steckplatz mit 16 Lanes an die CPU angebunden ist oder nur mit 8 Lanes. Gibt hier im Forum und auch anderen Foren diesbezüglich den einen oder anderen Thread. Vielen Dank im Voraus.
 
Ok checke ich. Vermutlich in einer Woche
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mwh.re
Zurück
Oben