Erklärung zu CAD Begriffen gesucht

F!r3f0x

Lieutenant
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
987
Hallo liebe CBler,

ich bin gerade dabei eine kleine Präsentation über die Entwicklung von CAD Programmen vorzubereiten und suche Erklärungen für folgende Sachen (am besten mit kleinem Beispiel):

Historienbasiertes CAD
Assoziatives unidirektionales CAD
Assoziatives multidirektionales CAD

Leider habe ich im Netz nix dazu gefunden. Vielleicht hat der eine oder andere von euch ja bereits Erfahrung damit gehabt und kann mir kurz erklären was genau diese Sachen sind.

PS: Ich hab kein passenderen Bereich gefunden. CAD sollte ja auch unter Grafik fallen mehr oder weniger :)
 
Hi,

Das Konstruktionsobjekt wird durch eine Reihe von Konstruktionsschritten (z. B. Vereinen, Schneiden) aus Grundgeometrien wie Quader, Zylinder, Kegel hergeleitet. Die Reihenfolge der Konstruktionsschritte sowie die geometrischen Parameter der Grundkörper werden gespeichert. Ein wesentlicher Vorteil des History-basierten Modellierens ist die hohe Flexibilität. Durch Änderungen an den einzelnen Konstruktionsschritten kann die Geometrie auch im Nachhinein vielfältig geändert werden, wenn die Konstruktionslogik der Erstellungslogik im CAD-System folgt.

Das assoziative Verhalten eines CAD-Systems besteht darin, dass ausgehend von dem einzelnen Bauteil die Zeichnungsableitungen, Baugruppen etc. abgeleitet werden und dass auch nachträgliche Änderungen am einzelnen Bauteil in den abgeleiteten Elementen, wie Zeichnugsableitungen, Baugruppen etc., übernommen werden.

Was "Uni" und "Multi" bedeutet sollte klar sein.

Falls nicht dann eher auf CAD.de registrieren und dort nachfragen. CAD hat nicht wirklich was mit Grafik und Multimedia zu tun, dafür ist es zu speziell.

VG,
Mad
 
Ok, werd es drüben auch nochmal probieren.
Die zwei Zitate haben mir schon gut geholfen danke :)
 
Zurück
Oben