Restpostenkatze
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 27
Hallo zusammen!
Wie im Text oben schon zu lesen ist, wollte ich mich hier bezüglich der Kühlkörper in meinem Rechner erkundigen.
Kurz zu den Sachen selbst, ich weiß leider NICHT welche Lüfter verbaut sind. Es dürften, meines Wissens nach, aber eher 0815 Dinger sein.
Anbei habe ich aber ein Foto, welches hoffentlich zumindest beim Betrachten helfen kann.
Im "Leerlauf" sprich surfen, YT, Twitch etc ist meine Graka immer zwischen 36-38 Grad. Spiele ich aber, wie aktuell, Hogwarts Legacy, springt sie an manchen Stellen (Wälder) auf 65-68 Grad hoch, aber nur sehr kurz. In der Regel pendelt sie sich bei 50-56 Grad ein.
Mir ist dazu aufgefallen, dass diese Temperaturanstiege hauptsächlich bei Spielen vorkommen, die auf der Unreal Engine laufen.
Der PC wird von mir alle 2 Wochen mit Druckluftspray und dem Staubsauger (dieser kommt nur am Gehäuse zum Einsatz) gereinigt.
Was wäre eure Meinung, was man ändern könnte? Ich bin leider ein kompletter Laie was diese Sachen angeht.
Wie im Text oben schon zu lesen ist, wollte ich mich hier bezüglich der Kühlkörper in meinem Rechner erkundigen.
Kurz zu den Sachen selbst, ich weiß leider NICHT welche Lüfter verbaut sind. Es dürften, meines Wissens nach, aber eher 0815 Dinger sein.
Anbei habe ich aber ein Foto, welches hoffentlich zumindest beim Betrachten helfen kann.
Im "Leerlauf" sprich surfen, YT, Twitch etc ist meine Graka immer zwischen 36-38 Grad. Spiele ich aber, wie aktuell, Hogwarts Legacy, springt sie an manchen Stellen (Wälder) auf 65-68 Grad hoch, aber nur sehr kurz. In der Regel pendelt sie sich bei 50-56 Grad ein.
Mir ist dazu aufgefallen, dass diese Temperaturanstiege hauptsächlich bei Spielen vorkommen, die auf der Unreal Engine laufen.
Der PC wird von mir alle 2 Wochen mit Druckluftspray und dem Staubsauger (dieser kommt nur am Gehäuse zum Einsatz) gereinigt.
Was wäre eure Meinung, was man ändern könnte? Ich bin leider ein kompletter Laie was diese Sachen angeht.