Ersatz für 27" WQHD gesucht - auch für Gaming

Rizinus

Newbie
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
4
Hallo,

mein iMac lebt nicht mehr und soll nun durch einen spieletauglichen Rechner und einen neuen Monitor ersetzt werden. Der Rechner soll für aktuelle Spiele genutzt werden (WoT, WarThunder, EveOnline, The Long Dark, GTA V usw.) Die 27" in 2560x1440 habe ich schätzen gelernt und unter die Größe und Auflösung sollte es auch nicht gehen - ggf. würde ich auch 30" oder - falls durch den restlichen Rechner auslastbar - 4K nehmen. Als Rechner würde ich die dann eine empfohlene Konfiguration für ca 1500€ aus dem Forum nutzen, sobald diese ggf. mit den neuen Intel-Rechner aktualisiert wurde.

Derzeit nutze ich noch ein G750JZ (60Hz TN-Panel?) und habe im WarThunder bei Schnee und Fahrt das Problem, dass die Schneeflocken/-pixel verwischen und man ankommende Flugzeuge nicht sehen kann. Dieses Problem würde ich nach Möglichkeit bei einem neuen Monitor gerne vermeiden.

Schmerzgrenze für den Monitor sind 1500€, ich verzichte aber auch gerne auf unnötigen Schnickschnack bzw. es darf auch gerne unter der Grenze bleiben. Meine Frage wäre also: Würdet ihr (als Nutzer eines entsprechenden Monitors) auf *-sync, 4K oder 144+ Hz verzichten, wenn ihr einen neuen Monitor kaufen würdet, oder ist es euch der Aufpreis wert?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
 
Willkommen

Ich steige direkt brüsk ein, weil die Fragen leider schlichtweg täglich kommen: Was dir wichtig ist, können wir nicht entscheiden. Es kommt auf deine Einstellungen an. Auf deine Vorlieben. Die Kaufentscheidung richtet sich nach deinen Vorlieben und Einstellungen der Regler in deiner Software und an nichts Anderem.

Bitte lesen, verstehen, ausfüllen.

https://www.computerbase.de/forum/t...-leitfaden-fuer-eine-zusammenstellung.706743/
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

Wichtig ist, welche Einstellungen du in deinen Spielen triffst. Damit lässt sich sehr vieles steuern.

Für MICH kommt 4k deshalb auf 27" nicht in Frage, weil die "optische" Skalierung der Software zum aktuellen Zeitpunkt unzureichend ist. Selbst ab 32" hätte ich meine liebe Not, vieles zu erkennen. Da das Budget nicht dein Hemmschuh ist, solltest du dir nun noch im Klaren darüber sein, ob höhere Bildqualität oder flüssigere Wiedergabe dein Steckenpferd sein sollen.
 
OK, die Limitierung muss ich mal austesten. Die anderen Fragen gehen eher in Richtung PC und nicht Monitor, aber ich beantworte sie mal.

2. Preisspanne:
  • PC < 1500€
  • Monitor < 1500€
  • In begründeten Ausnahmefällen bin ich auch bereit mehr zu zahlen, ein 80%-Leistungs-Ansatz finde ich jedoch nicht verkehrt, um nicht unnötig Geld zu verbrennen für eine Aufrüstbarkeit, die ich sowieso nicht nutzen kann.

3. Verwendungszwecke:
  • Spiele 80% (z.B. DCS World (DCS A10), WarThunder, GTA V, EVE Online)
  • Büroarbeit (Steuererklärung, Office, E-Mail) 10%
  • Fotoverwaltung/Entwicklung 10% (bisherige Monitore waren farbkalibriert und Nutzung des Druckerprofils des Herstellers i.V. mit Originaltinte/-papier), aber die Bearbeitung liegt von der Priorität ganz klar unter dem Spielen und es muss nicht 100% perfekt sein.

4. Was ist bereits vorhanden:
  • Asus G750JZ
  • EIZO 21" 1680x1050 (ca. 5-7 Jahre alt)
  • Logitech G502 (x2)
  • NAS mit 4 Einschüben zur Speicherung von nicht-Spiele-Inhalten
  • Sennheiser G4ME 3D Headset
  • Thrustmaster Warthog Flightstick und Multifunktionsdisplayrahmen
  • USV 1650 VA

5. Nutzungszeit
  • PC: Mindestens 2 Jahre
  • Monitor: So lange er die Auflösung noch stemmen kann und keine Farbstiche auftreten

6. Besondere Anforderungen/Wünsche
  • Möglichst leise im Normalbetrieb. Ich höre leider auch sehr hohe Töne gut und könnte verrückt werden (~Spulenfiepen). Defekte Kugellager sind auch nichts für mich.
  • Ich würde gerne Flugsimulationen wie DCS World bzw. DCS A10 in VR fliegen können, sobald die Auflösung der Gen.1-Brillen soweit gestiegen ist, dass man die Instrumente ablesen kann. (Notfalls warte ich auch noch einige Jahre darauf). Die Details stelle ich mir bisher in den Spielen so hoch wie möglich ein, so dass das Spiel dennoch zu jeder Zeit flüssig ist.
  • Design unwichtig (brauche keine farbigen LED etc.)
  • Form Factor nachrangig
  • Falls möglich, geringer Verbrauch im Leerlauf
  • Übertaktung nicht nötig
  • Da ich noch keinen einzigen PC aufrüsten konnte, (man brauchte immer ein neues Mainboard -> anderer Sockel, anderes RAM usw.) muss hier nichts aufrüstbar sein.
  • Monitor: Auflösung nicht unter WQHD und Größe nicht unter 27" (für EVE Online), verstellbarer Standfuß.

7. Zusammenbau/PC-Kauf
  • Ich habe bereits 2 PC's von null auf zusammengebaut und beim Asus G750 den Grafikkarten-Lüfter getauscht. Das sinnvolle Zusammenstellen der Komponenten geht leider über meinen Horizont hinaus bzw. das Vergleichen würde mich Wochen kosten - daher hoffe ich hier auf Input.
  • Da ich nicht mehr ganz der Jüngste bin, würde ich ggf. einen Rechner für einen angemessenen Aufpreis vom Dienstleister zusammenbauen lassen.
  • Kauf aller Teile innerhalb von 1-2 Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rizinus schrieb:
Schmerzgrenze für den Monitor sind 1500€, ich verzichte aber auch gerne auf unnötigen Schnickschnack bzw. es darf auch gerne unter der Grenze bleiben. Meine Frage wäre also: Würdet ihr (als Nutzer eines entsprechenden Monitors) auf *-sync, 4K oder 144+ Hz verzichten, wenn ihr einen neuen Monitor kaufen würdet, oder ist es euch der Aufpreis wert?

Also, wenn sich die Preisfrage nicht als primäres Hinderniss herausstellt, würde ich immer 144/165 Hz- Monitore, WQHD und IPS, G-sync-Panel kaufen.
Der Unterschied zu einem herkömmlichen Full-HD, TN, 60 Hz -Monitor ist als sehr groß, sofort spürbar zu bezeichnen.

4K-Monitore gibt es noch nicht mit 144 Hz, sind angekündigt für 1Q 2018 und 2.000 Euro. Bei 27" sieht man den Unterschied zu von WQHD zu 4K bzw. UHD kaum. Den Unterschied von 60 zu 144/165 Hz merkt man jedoch sehr wohl und auch G-sync verrichtet sehr gute Dienste. Free-Sync sicherlich auch, aber AMD liefert leider nur Mittelklasse-Grafikkarten und man braucht schon Leistung , um die 144Hz idealerweise mit 144 FPS zu befeuern.

100Hz- Monitore wären ein Kompromiss, aber den Unterschied zu 165Hz sieht man, wenn man darauf achtet bzw. online auf der Seite "Test-Ufo" sehr gut.

Falls das 21:9 Format mit 34" in Frage käme, kommt im Oktober ein neuer Monitor von Dell heraus mit UWQHD und erstmals 120Hz (übertaktet).
http://www.dell.com/en-us/shop/alie...8dw/apd/210-amsv/monitors-monitor-accessories

Falls 27" in Betracht kommt, dann diese hier:

https://geizhals.de/?cmp=1472102&cmp=1275089&cmp=1504306&cmp=1655277
 
Zurück
Oben