Hallo,
mein iMac lebt nicht mehr und soll nun durch einen spieletauglichen Rechner und einen neuen Monitor ersetzt werden. Der Rechner soll für aktuelle Spiele genutzt werden (WoT, WarThunder, EveOnline, The Long Dark, GTA V usw.) Die 27" in 2560x1440 habe ich schätzen gelernt und unter die Größe und Auflösung sollte es auch nicht gehen - ggf. würde ich auch 30" oder - falls durch den restlichen Rechner auslastbar - 4K nehmen. Als Rechner würde ich die dann eine empfohlene Konfiguration für ca 1500€ aus dem Forum nutzen, sobald diese ggf. mit den neuen Intel-Rechner aktualisiert wurde.
Derzeit nutze ich noch ein G750JZ (60Hz TN-Panel?) und habe im WarThunder bei Schnee und Fahrt das Problem, dass die Schneeflocken/-pixel verwischen und man ankommende Flugzeuge nicht sehen kann. Dieses Problem würde ich nach Möglichkeit bei einem neuen Monitor gerne vermeiden.
Schmerzgrenze für den Monitor sind 1500€, ich verzichte aber auch gerne auf unnötigen Schnickschnack bzw. es darf auch gerne unter der Grenze bleiben. Meine Frage wäre also: Würdet ihr (als Nutzer eines entsprechenden Monitors) auf *-sync, 4K oder 144+ Hz verzichten, wenn ihr einen neuen Monitor kaufen würdet, oder ist es euch der Aufpreis wert?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
mein iMac lebt nicht mehr und soll nun durch einen spieletauglichen Rechner und einen neuen Monitor ersetzt werden. Der Rechner soll für aktuelle Spiele genutzt werden (WoT, WarThunder, EveOnline, The Long Dark, GTA V usw.) Die 27" in 2560x1440 habe ich schätzen gelernt und unter die Größe und Auflösung sollte es auch nicht gehen - ggf. würde ich auch 30" oder - falls durch den restlichen Rechner auslastbar - 4K nehmen. Als Rechner würde ich die dann eine empfohlene Konfiguration für ca 1500€ aus dem Forum nutzen, sobald diese ggf. mit den neuen Intel-Rechner aktualisiert wurde.
Derzeit nutze ich noch ein G750JZ (60Hz TN-Panel?) und habe im WarThunder bei Schnee und Fahrt das Problem, dass die Schneeflocken/-pixel verwischen und man ankommende Flugzeuge nicht sehen kann. Dieses Problem würde ich nach Möglichkeit bei einem neuen Monitor gerne vermeiden.
Schmerzgrenze für den Monitor sind 1500€, ich verzichte aber auch gerne auf unnötigen Schnickschnack bzw. es darf auch gerne unter der Grenze bleiben. Meine Frage wäre also: Würdet ihr (als Nutzer eines entsprechenden Monitors) auf *-sync, 4K oder 144+ Hz verzichten, wenn ihr einen neuen Monitor kaufen würdet, oder ist es euch der Aufpreis wert?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.