Ersatz für defekte Kompaktanlage gesucht

samlike

Ensign
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
200
Guten Abend CB Gemeinde

Nach gut 7 Jahren hat meine JVC MX-GT 91R Kampaktanlage ihren Geist aufgegeben und somit brauche ich nun Ersatz. Problem an der ganzen Sache ist das ich mich im HiFi Bereich gleich 0 auskenne!:rolleyes:
Im Prinzip ist es egal ob Kompaktanlage oder 2.1 System oder der gleichen, wichtig für mich ist satter tiefer Bass und laut sollte es sein. Ich kann auch gut auf CD/Radio/Tape verzichten, da das ganze über AUX angesteuert werden soll und zur reinen Musikwiedergabe dienen soll.

Beim Buget will ich mich nicht genau festlegen, weil ich nicht noch nicht weis was es mir "wert" sein sollte. Spontan würde ich sagen ~500€ oder sollte ich doch etwas mehr investieren?!


Mfg Samlike
 
http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p3538_JBL---L-880--kirsch-.html

ich würde dir 2 standlautsprecher empfehlen, die Jbl sind straff im bass bzw basslastig kannst mal schauen dazu nen guten Verstärker und gut ist.

Falls nur laut sein soll http://www.famila24.de/product.php?...dc+dEip5Ayee5W/rmzS9BOeJRYoMJwqaEPVUa437QSQ== dazu dann eine Pa endstufe http://www.musik-service.de/PA-Endstufe-DAP-Audio-Palladium-P-900-prx395719516de.aspx

Also mehr ist immer so ne Sache geh in Medidoof rein hör da mal durch ob du einen unterschied hörst zwischen einer 500 euro Standbox einem 500 Euro Regallautsprecher und einem 500 euro 5.1 System solltest du eigentlich. Falls ja kannst dir ja mal überlegen was dir dieser Unterscheid Wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du wirklich nur auf einen möglichst satten Bass aus bist, dann ist ein 2.1 System sicher die beste Wahl. Vor allem Teufel haut dir da gnadenlos den Staub aus dem Regal;)

Ansonsten ist die Pianocraft-Reihe von Yamaha sehr zu empfehlen, wobei die eher in Richtung Hifi gehen. D.h. kein übertrieben fetter Bass, sondern eher ein ausgewogenes Klangbild.
 
Laut kann jede Box, gut klingen können die wenigsten ..., in diesem Sinne wirst du mit ordentlichen Lautsprechern (also keine PA) + Verstärker einen wesentlich besseren Klang (ja, auch mehr Bass) als mit deiner Kompaktanlage hinbekommen.

Wie groß ist der Raum in den die Lautsprecher sollen?
  • Bis ca. 20m^2 kommst du mit Kompaktboxen gut hin, z.B. Nubert nuBox 381 (2x190€).
  • Ist der Raum wesentlich größer sind Standlautsprecher (z.B. Canton GLE 470, 2x220€) oder Subwoofer Pflicht.
  • Beim Verstärker gibt es auch unzählige Unterschiede, im Einsteigerbereich könnte z.B. der Onkyo TX-SR507 ausreichend sein (250€).

Um dich grob zu orientieren kannst du dir auch für den Lautsprecher der dich interessiert, die Bewertungen der Fachzeitschriften bei testberichte.de ansehen.

Die besten Infos inlusive Kaufberatung findest du im Hifi Forum: http://www.hifi-forum.de/. Ganz gut ist auch AreaDVD http://www.areadvd.de/.
PS: die oft genannten Teufel Lautsprecher sind eher für Sourround geeignet, für Stereo gibt's besseres.
 
Abend zusammen!

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten!

Ca. 19m² hat das Zimmer.

Das Teufel Motiv 2 hab ich mir grad angeschaut, aber da seinen mir die boxen doch etwas sehr klein zu sein.

Die Standlautsprecher (JBL - L 880/Canton GLE 470) gefallen rein von der optik her sehr gut, nur hab ich irgendwie etwas bedenken das diese rechtig satten Bass rüber bringen.
Satter tiefer Bass ist mir am wichtigsten! Hab ich falsche Bedenken was die Standlautsprecher betrifft oder sollte es dann doch eher nen 2.1 System sein?
Noch ne andere Frage, ich hab ja jetzt 2 Boxen "über", könnte ich die evtl. in irgend ner Form weiter mit verwenden?

Mfg Sam
 
Naja schau mal in den High End bereich und kauf die mal ne vernünftige Stereo da bin ich auch angemeldet nur so am rande. Daher sag ich jetzt mal aus Erfahrung hab in meinem Wohnzimmer 2 Canton stehen die früher mal Oberklasse waren und im Schalfzimmer 2 Infinity. Der Vorteil eines Standlautsprechers ist, das man den Kickbass gezielt ausrichten kann. Und man einen Sub ab 80Hz warens glaub orten kann. Somit geht ein vorteil schonmal weg. Also mit ner guten Standbox bist eigentlich meistens besser bedient. Du brauchst keinen extra verstärker mit filter usw. Aber wie gesagt geh am besten mal in Media Markt oder zum nem Hifi Fachhändler und hör dir da einfach mal die Lautsprecher an.
 
Abend

Was wär denn für die JBL - L 880 ein geeigneter Verstärker? Werden den noch zusätzliche Kabel benötigt?

Mfg Samlike
 
Die JBL sind mit 100W Sinus angegeben. Faustformel: Verstärker bei 80% betreiben -> Verstärker sollte eine Leistung von 125W aufwärts haben.
Kabel gibts generell nicht dazu, 4 mm^2 oder mehr Querschnitt solltens schon sein.
 
Zurück
Oben