LoveBunnyHunter
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 796
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Heimserver. Im Moment habe ich einen HP Microserver N54L mit einem HP P410 Raidcontroller an dem 5x 4TB WD Red im Raid-5 hängen. Ausserdem hängt eine externe Seagate Archive HDD 8 TB an USB-3. Auf dem Server läuft Windows Server 2012 R2. Er wird als "NAS" (SMB Shares) genutzt und noch gefühlte 100 andere Sachen (Let's Encrypt, RDP Gateway, IIS, Download Server, etc.)
Der Server steht bei mit im Rack im Keller und ich würde ihn gerne durch etwas aktuelles ersetzen. Ob ich den Raid Controller behalte oder etwas neues kaufe ist noch nicht sicher. Gerne würde ich aber wieder einen Server in der Grösse des jetzigen haben.
Ich habe da mal was zusammengestellt und würde gerne Eure Meinung dazu haben.
Server Ersatz
Leider habe ich auch noch keinen Kühler gefunden, da ich nicht genau weiss, wie viel Platz in dem Gehäuse unter den Festplatten ist.
Er soll einfach vernünftig schnell sein. Er läuft die meiste Zeit eh im Idle. Es wird zu 99,9% Windows Server 2019 installiert werden.
Gruss
Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Heimserver. Im Moment habe ich einen HP Microserver N54L mit einem HP P410 Raidcontroller an dem 5x 4TB WD Red im Raid-5 hängen. Ausserdem hängt eine externe Seagate Archive HDD 8 TB an USB-3. Auf dem Server läuft Windows Server 2012 R2. Er wird als "NAS" (SMB Shares) genutzt und noch gefühlte 100 andere Sachen (Let's Encrypt, RDP Gateway, IIS, Download Server, etc.)
Der Server steht bei mit im Rack im Keller und ich würde ihn gerne durch etwas aktuelles ersetzen. Ob ich den Raid Controller behalte oder etwas neues kaufe ist noch nicht sicher. Gerne würde ich aber wieder einen Server in der Grösse des jetzigen haben.
Ich habe da mal was zusammengestellt und würde gerne Eure Meinung dazu haben.
Server Ersatz
Leider habe ich auch noch keinen Kühler gefunden, da ich nicht genau weiss, wie viel Platz in dem Gehäuse unter den Festplatten ist.
Er soll einfach vernünftig schnell sein. Er läuft die meiste Zeit eh im Idle. Es wird zu 99,9% Windows Server 2019 installiert werden.
Gruss