Ersatz für Logitech G510

Ofenkäse

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2013
Beiträge
19
Nabend Leute,
meine G510 gibt bei einigen Tasten so langsam den Geist auf, der Tastatur anschlag ist durch abnutzung recht schwer bei manchen tasten gehen nur noch sehr schwer/gar nicht mehr hoch.

Heißt ich brauche so langsam mal Ersatz.
Kauf Kriterium ist das die neue Tastatur auch über 18 G Tasten an der Seite verfügt wie bei der G510.
Mechanisch oder rubber dome ist dabei ehr nebensache.
Hatte nur eine Tastatur von Corsair gefunden die dieses Layout hat,
kennt jemand noch eine alternative? Weil 199 Euro wollte ich eigentlich nicht für eine Tastatur ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gleiche Problem hab ich auch, sitze gerade an einer G510 und hatte davor die G110 und G15.
Leider gibt es die ganzen extrem beliebten Modele die um 50-60€ kosteten einfach nicht mehr...
Selbst die G105 die schon vor Jahren Mediamarkt für 19€ hatte, hat jetzt einen UVP von 69,99€ es ist echt richtig witzlos geworden.

Eventuell wäre die Logitech G510s für 140€ noch was für dich.
 
Logo hatte ich das Teil offen um zu sehen ob es sich dabei um dreck oder irgend einen Fremdkörper handelt.
Der Schacht in dem die Taste sitzt ist sauber, man sieht aber abnutzung an der Seiten und an der Führung für die Taste, was da drin endet das sie sich nach dem anschlag verkeilt und somit zu viel wiederstand hat als das der kleine rubberdome sie wieder hoch drücken kann.

Mir ist ein Rätsel warum logitech nicht eine neuauflage so einer Tastatur raus bringt, die würde ich direkt kaufen, am besten noch mit Cherry keys.
Die K95 von Corsair ist mir echt zu teuer und die Software zum schreiben von Makros ist wohl eine zumutung
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema ist, dass eine Neuauflage mit Cherry-Schalter genau so viel Kosten würde wie die K95.
Du kannst Mechas nicht preislich mit Rubberdome vergleiche. Rubberdome hat eine 10 Euro Technik verbaut und allein bei Mechas sind min. 105 Schalter verbaut, wo beleuchtete ca. 80 Cent pro Stück kosten.
Dazu gibt es kaum noch den Wunsch zu sovielen Makrotasten mehr, eher umgekehrt, je schlichter desto besser.
Darf ich fragen, was du auf 18 Makros abgelegt hast, dass du das zwingend benötigst?
Das einzige Spiel, wo ich es bei der G15 nutzte, war Age of Conan, da dort bei jeder Attacke eine richtig Abfolge von Tastendrücken benötigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele World of Warcraft, das schon relativ lange und immer mit dem 18 Makro Tasten Layout an der Seite.
als alternative sehe ich noch die Gamepads von Razer oder Logitech, wobei mir der Gedanke eigentlich nicht gefällt noch mehr schnick schnack auf dem Tisch stehen zu haben.

Die einzige Tastatur die halbswegs ok vom Preis ist wäre diese
https://de.steelseries.com/gaming-keyboards/apex-350
Ist zwar auch Rubberdome, kommt aber von dem was der Zeit am markt verfügbar ist der G510 an nächsten
Weil ich sehe ehrlich gesagt nicht einsehe ein Gamepad zu kaufen wenn ich dafür eine ganze Tastatur haben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man von außen natürlich schwer beurteilen, aber ich würde schon drauf wetten dass sie mit den mechanischen richtung 200€ mehr Gewinn machen als vorher. Sieht man auch an den Mäusen usw. die Roccat Kone hat sich verdoppelt, Alu Mauspads kosten 50€,...

Ich nutze die Makrotasten z.B. zum öffnen von Browser, Outlook, Passwort Manager, Steam, Musikverzeichnis, Links zum Onlinebanking,..
Klar nicht zwingend notwendig, aber das ist genaugenommen der ganze Pc nicht..
Und das 3 fache zahlen um dann weniger Komfort zu haben ist halt unschön.
 
Ist jetzt ein Razer Tartarus Pad geworden, nagelneu für 40€ bei Ebay Kleinanzeigen.
Jetzt kann ich meine G510 in Rente schicken und was mechanisches anschaffen :)
 
Zurück
Oben