Ersatz für Logitech G700s gesucht

johnieboy

Commodore
Registriert
Juni 2007
Beiträge
4.512
Servus, wie bereits im Titel geschrieben suche ich Ersatz für meine G700s, da die bekannten Probleme mit dem Doppelklick der linken Maustaste jetzt seit geraumer Zeit mit meiner Maus auftreten und es schlicht nerft.

Ich habe nur 2 Anforderungen an die neue Maus, alles andere ist egal.

Sie muss 2 übereinander liegende Daumentasten haben (die beiden vorderen Daumentasten werden nicht genutzt bei der G700s)
Sie muss nen umschalter für ein freilaufendes Mausrad haben.

Screenshot 2025-03-27 093556.png


Ich habe bereits die Roccat Kone XP ausprobiert, welche ergonomisch ganz gut gepasst hätte, jedoch hat die kein freilaufendes Mausrad. (auch hier wären die beiden vorderen Daumentasten nicht genutzt worden)

Hat jemand ne Idee welche Maus meine Anforderungen erfüllen kann?
 
Logitech G502 HERO
Logitech G604 LIGHTSPEED
Logitech G903 LIGHTSPEED

EDIT:
hab das übereinanderliegend übersehen...
Weird aber scheinbar Bedarf.
Hab die ROG Spartha X Da sind einige tasten am Daumen aber kein freies Mausrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Simonte weder die G502 noch die G903 haben übereinander liegende Daumentasten analog zur G700s
Die G604 ist nicht mehr auf dem Markt.

🤷‍♂️
 
Ich habe die gleiche Suche wie du durchgemacht, aber etwa vor einem Jahr. Hatte auch wie du zuvor die G700s.

DIe Roccat Kone XP Air hatte ich auch im Visier, aber die soll wohl sehr häufig Probleme mit dem Mausrad bekommen, das Internet ist voll mit einschlägigen Berichten.

Meije Vermutung ist, dass du deine Suche ausweiten musst. Ich selbst habe letztendlich die G502 X genommen. Die hat aber nur 3 Daumentasten und die sind auch nicht übereinander. Schau sonst mal bei Geizhals mit den Suchkriterien oder bei rtings.com. Da kann man glaube ich auch solche Suchkriterien anlegen (Suche natürlich nur innerhalb der vom denen getesten Produkte).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: johnieboy
Crucillus schrieb:
Das Scrollrad bietet Freilauf an, kann auch per Software eingestellt werden und die Side Plate kann man einer 6er Button Platte ausgetauscht werden.
Die Maus mit der 6er Platte sieht tatsächlich nach dem aus was ich Suche. :)
Hatte keine Ahnung dass das austauschbar ist, ich kannte das Model nur mit den 12 Daumentasten, was dann doch zuviel ist für mich
 
Was machst du mit den Daumentasten?
Die Keychron M6 4K Wireless hat zB eine Scrollwalze (mit click) zusätzlich zu den beiden Daumentasten. Ähnlich der Logitech MX Master 3S nur die Keychron ist nur halb so schwer
Um ~25€ hat Amazon die AmazonBasics GP9 Ergonomic Wireless Mouse welche auch deinen Anforderungen entsprechen könnte
 
Viper_780 schrieb:
Was machst du mit den Daumentasten?
Der Hauptgrund für die beiden Daumentasten übereinander ist Autocad.
Habe die Tasten mit F3 und F8 belegt, was in den Befehlen Ortho und Ofang mündet, was 2 der häufigsten und wichtigsten Funktionen sind.
Es ist für mich schlicht sehr bequem den Daumen nur kurz nach oben oder unten zu bewegen anstatt die Hand verrenken zu müssen um ne weiter vorne liegende Taste zu erreichen.
 
johnieboy schrieb:
Es ist für mich schlicht sehr bequem den Daumen nur kurz nach oben oder unten zu bewegen anstatt die Hand verrenken zu müssen um ne weiter vorne liegende Taste zu erreichen.
OK, dann dann sind doch wohl auch die Mäuse in Ordnung, bei denen du vllt. zwei bis vier Daumentasten hast, die dann aber eben in einer Reihe anstatt übereinander gestapelt sind.

Mein Anspruch war bei meiner Maussuche ähnlich, aber ich wollte bestenfalls 4 statt nur 2 Daumentasten. Und bei der G502 X, die ich habe, kann ich mit dem Daumen zwei Daumentasten erreichen bzw. drücken, ohne den Finger richtig bewegen zu müssen. Erst für die dritte Daumentasten muss ich den Finger etwas bewegen. Aber auch das ist noch einfacher als ein Tastatur Shortcut.
 
Hab hier ebenfalls noch die die gute G700 liegen mit Autodoppelklick...
Bin dann auch mangels Alternative bei der G502 gelandet, die zweite Daumenreihe Reihe vermiss ich aber immer noch ab und zu... :/

Es ist übrigens möglich den defekten Switch der G700 zu tauschen - vlt mach ich das eines Tages noch.
 
johnieboy schrieb:
Es ist für mich schlicht sehr bequem den Daumen nur kurz nach oben oder unten zu bewegen anstatt die Hand verrenken zu müssen um ne weiter vorne liegende Taste zu erreichen.
Verständlicher Anwendungsfall. Da stell ich mir eine Scrollbar als alternative leider weniger praktisch vor.
Klingt für mich aber eher danach als ob dein Daumen bei der Maus zu weit hinten aufliegt.

Mein Daumen liegt mittig über beiden Daumentasten und ich drücke entweder vorne mit der Daumenkuppe, oder weiter hinten mit dem ersten Gelenk (bzw knapp dahinter wenn ich abrolle)
 
Viper_780 schrieb:
Klingt für mich aber eher danach als ob dein Daumen bei der Maus zu weit hinten aufliegt.
Das ist ein "Perk" von relativ kleinen Händen (Irgendwas zwischen Handschuhgröße 9 und 9,5)
Mein Daumen liegt perfekt auf den hinteren Daumentasten der G700, für die vorderen muss ich aber das Handgelenk drehen, daher nutze ich die nicht.
Daher sind Mäuse mit Tasten in Reihe auch keine alternative für mich.
 
Handschuhgröße 9 ist eh schon ganz okay und garnicht so klein.
Ich kenn die G700s zu wenig. Kann gut sein dass sie zu deinem Griff nicht passt bzw die Daumentasten zu weit vorne liegen
 
Zurück
Oben