Ersatz für Logitech G815 gesucht

mupo77

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
77
Hallo zusammen,

leider hat meine Logitech G815 (linear switches) nach einigen Jahren des erfolgreichen Zockens / Arbeitens den Geist aufgegeben. Da ich eigentlich bisher mit der Model sehr gut gefahren bin, könnte ich mir natürlich einfach noch einmal eine G815 holen oder vielleicht auf den Nachfolger G915 wechseln.

Allerdings könnte ich mir auch einen kompletten Herstellerwechsel vorstellen und dazu bräuchte ich euren Rat. Bin leider auf dem großen Feld der Tastaturen völlig unbewandert und würde mich über jede Empfehlung von euch freuen.

Folgende Rahmenbedingungen müsste eine andere Tastatur erfüllen:
  • flaches Tasten-Design wie bei der G815
  • Numblock ist beruflich Pflicht
  • lineare switches sind aufgrund der geringeren Lautstärke im Vergleich zu tactiles und clickys bevorzugt
  • Einstellbare, einfarbige (weiße) Tastenbeleuchtung ist ein absolutes Muss
  • ob Kabel oder wireless ist egal
Freue mich auf eure Vorschläge.
 
Wie gross ist der Anteil des Zockens? Da Du mit Logitech grundsaetzlich zufrieden warst waere die guenstigere Alternative zur G915 eine MX Mechanical mit linearen Switches.
Ansonsten waere Keychron (CB Test Keychron K3 Max) eine Moeglichkeit. Allerdings bieten die nicht mehr allzuviele Full Size Varianten an. Die K5 QMK mit DE Layout gibt es zurzeit nur mit taktilen Banana Switches und Du muesstest die gewuenschten linearen Switches selber nachruesten (preislich allerdings immer noch billiger als eine G915).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mupo77
@schneup
Die MX Mechanical hat aber keine Beleuchtung, oder?

Ich selber habe eine G 915 X und bin sehr zufrieden mit der.
 
Aduasen schrieb:
Die MX Mechanical hat aber keine Beleuchtung, oder?
Doch, doch. Siehe auch Produktpage: "Die Hintergrundbeleuchtung der Tasten leuchtet auf magische Weise auf, wenn sich Ihre Hände nähern, und passt sich automatisch an die Lichtverhältnisse an."
Meine alte Logitech K800T hatte ebenfalls einen Sensor fuer die Hintergrundbeleuchtung. Ist ganz nett damit die Batterie nicht unnoetig beansprucht wird. Aber als magisch wuerde ich sowas nicht bezeichnen.
Bei Reddit gibt es einen interessanten Thread zum Thema MX Mechanical und G915. Scheint schlussendlich eher eine persoenliche Vorliebe zu sein welche einem besser gefaellt.
Persoenlich fand ich die MX Mechanical beim rumspielen im Geschaeft zum tippen ein bisschen angenehmer als die G915 (bin allerdings Clicky Fan). Irgendwie war das Feedback ein bisschen weniger schwammig. Bin aber nie wirklich mit den Logitech Romer Switches warm geowrden. Cherry Blue oder Razer Green gefaellt mir vom Feedback her deutlich besser. Aber ich wurde mit der IBM M und Konsorten in den 80ern sozialisiert. Deshalb wahrscheinlich auch meine anhaltende Vorliebe fuer Clicky Switches mit kernigem Feedback Sound.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mupo77, Darklordx und Aduasen
Aduasen schrieb:
Ich selber habe eine G 915 X und bin sehr zufrieden mit der.
Wenn wir jetzt die Haltbarkeit der Switches ausklammern. Also hinsichtlich der super wertigen Beschriftung der Tasten. Habe meine G915 TKL auch echt gemocht. Aber ich habe in zwei Jahren die Tastatur glaube 2 oder 3 mal tauschen lassen.
Logitech hat zwar erwartungsgemäß nicht gemurrt. Aber nach 2-3 Monaten blätterte halt jedes Mal irgendwo der Lack.

Aber ich sehe gerade, dass die X endlich Double-Shot PBT bekommen hat. Wuhu! Vielleicht kann man sich das doch mal wieder trauen. Wobei ich aktuell mit meiner ROG Falchion RX Low Profile echt zufrieden bin.
Aber die G915 war schon echt toll, wäre das mit den Tastenkappen nicht gewesen. Argh. Verdammt. Warum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mupo77 und BleepSupport
Die Logitech 915 TKL ist bis auf das Abblättern der Beschichtung gut.
Das nervt schon zu sehen wie das LED Licht immer mehr durchkommt.

Gerade bei WASD - Shift

Regelmäßig Fingernägel schneiden verlangsamt das ein bischen :D
 
Die G915 ist nicht so laut wie man denkt. Die ist leiser als die Cherry MX 10.0N.

@schneup

Die G915 hat GL-Switches und keine Romer Switches mehr.

Ich habe meine G915 schon anderthalb Jahre und bis jetzt blättert da nichts ab. Logitech hat doch jetzt Double-Shot-PBT-Tastenkappen.
 
mupo77 schrieb:
Da ich eigentlich bisher mit der Model sehr gut gefahren bin, könnte ich mir natürlich einfach noch einmal eine G815 holen oder vielleicht auf den Nachfolger G915 wechseln.
Die G915 ist kein Nachfolger der G815, es ist die schnurlose Variante davon und ist Stand heute mit ihren Micro-USB Anschluss völlig veraltet. Der "Nachfolger" wäre die G915 X, einen direkten Nachfolger für die G815 gibt es meines Wissens nicht.

Die Alternative wäre eine Razer Deathstalker, wenn du die Zusatztasten der G815 nicht benötigst.
1743751039939.png
https://www.razer.com/de-de/pc/gaming-keyboards/deathstalker-line
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mupo77
Darklordx schrieb:
Die G915 hat GL-Switches und keine Romer Switches mehr.
Ich habe gesehen dass Logitech fuer die GL Switches nicht mehr den Namen Romer verwendet aber die letzte mechanische Logitech Tastatur die mich ueberzeugt hat war die G610 mit Cherry Blue. Danach habe ich nur noch ein bisschen in den Geschaeften rumgespielt und fand alle neueren Modelle ein bisschen schwammig (auch die flachen mit GL Switches).
Kann sein dass ich allgemein mit der Logitech Abstimmung ihrer Switches ein Problem habe. Bin jetzt auf einer Blackwidow V3 Green und finde sie ganz angenehm im Vergleich mit der G610 mit Cherry Blue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben