Hallo!
Da ich nun aus dem studentenheim ausziehe wird das thema stromverbrauch plötzlich wichtig
derzeitige specs:
intel i7-2600k @ 4,5ghz
32gb ddr 1600
6950 @ 6970 mit 880mhz + Accelero xtreme+ kühler
6950 @ 6970 mit 880mhz + Accelero twin turbo
bildschirm hat 1920*1200
wie ihr euch denken könnt ist das sys wegen der grakas sehr laut und der stromverbrauch bei last ist bei den grakas sicher über 400W.
hinzu kommt, das aufgrund von crossfire zwar crysis 3 und bf3 hohe fps bei knapp ultra einstellungen haben aber die microruckler stark bemerkbar sind.
nun dachte ich mir es wäre (mit berücksichtigung des stromverbrauches) besser auf eine neuere singlecard umzusteigen.
die erste frage die sich mir stellt:
wie viel bekomme ich noch für meine quasi 6970er?
auf ebay findet man kaum gebrauchte und "neue" kosten um die 300€ was völlig überteuert ist.
sind 300€ für beide realistisch? oder geht noch mehr?
nun zum nachfolger:
da ich auf keinen fall weniger leistung haben will kommen bei den singlegrakas bei meinem budget nur zwei in frage.
7970 ghz edition:
http://geizhals.at/xfx-radeon-hd-7970-ghz-edition-fx-797g-tdfc-a827777.html
http://geizhals.at/his-radeon-hd-7970-ghz-edition-iceq-x-h797qmc3g2m-a829083.html
der preis von 360-390€ ist ok. (wobei ich nicht herausgefunden habe ob sich der aufpreis zur iceq x2 wirklich auszahlt)
weiters ist die frage ob es sich wirklich auszahlt da laut diesem erfahrungsbericht
https://www.computerbase.de/forum/threads/hd-7970-ghz-vs-hd-6950-crossfire-who-wins.1146645/
der leistungsunterschied nur marginal ausfällt.
was mich eigentlich wundert da normalerweise cf nie gleich +100% bedeutet....
die alternative wäre eine 780er:
laut den test die ich gefunden habe ist diese leiser, kühler und schneller als die 7970er.
~600€ sind aber auch eine menge geld...
zukunftssicherer wäre die 780er schätze ich mal mehr als die 7970er.
will vorallem bf4 usw. gerne wieder auch ultra zocken können.
was meint ihr?
zahlt sich die 7970er überhaupt aus?
ich hoffe ihr könnt mir wieder einmal weiterhelfen
Da ich nun aus dem studentenheim ausziehe wird das thema stromverbrauch plötzlich wichtig

derzeitige specs:
intel i7-2600k @ 4,5ghz
32gb ddr 1600
6950 @ 6970 mit 880mhz + Accelero xtreme+ kühler
6950 @ 6970 mit 880mhz + Accelero twin turbo
bildschirm hat 1920*1200
wie ihr euch denken könnt ist das sys wegen der grakas sehr laut und der stromverbrauch bei last ist bei den grakas sicher über 400W.
hinzu kommt, das aufgrund von crossfire zwar crysis 3 und bf3 hohe fps bei knapp ultra einstellungen haben aber die microruckler stark bemerkbar sind.
nun dachte ich mir es wäre (mit berücksichtigung des stromverbrauches) besser auf eine neuere singlecard umzusteigen.
die erste frage die sich mir stellt:
wie viel bekomme ich noch für meine quasi 6970er?
auf ebay findet man kaum gebrauchte und "neue" kosten um die 300€ was völlig überteuert ist.
sind 300€ für beide realistisch? oder geht noch mehr?
nun zum nachfolger:
da ich auf keinen fall weniger leistung haben will kommen bei den singlegrakas bei meinem budget nur zwei in frage.
7970 ghz edition:
http://geizhals.at/xfx-radeon-hd-7970-ghz-edition-fx-797g-tdfc-a827777.html
http://geizhals.at/his-radeon-hd-7970-ghz-edition-iceq-x-h797qmc3g2m-a829083.html
der preis von 360-390€ ist ok. (wobei ich nicht herausgefunden habe ob sich der aufpreis zur iceq x2 wirklich auszahlt)
weiters ist die frage ob es sich wirklich auszahlt da laut diesem erfahrungsbericht
https://www.computerbase.de/forum/threads/hd-7970-ghz-vs-hd-6950-crossfire-who-wins.1146645/
der leistungsunterschied nur marginal ausfällt.
was mich eigentlich wundert da normalerweise cf nie gleich +100% bedeutet....
die alternative wäre eine 780er:
laut den test die ich gefunden habe ist diese leiser, kühler und schneller als die 7970er.
~600€ sind aber auch eine menge geld...
zukunftssicherer wäre die 780er schätze ich mal mehr als die 7970er.
will vorallem bf4 usw. gerne wieder auch ultra zocken können.
was meint ihr?
zahlt sich die 7970er überhaupt aus?
ich hoffe ihr könnt mir wieder einmal weiterhelfen
