Ersatz für meine defekte Sapphire Nitro+ 580 (spezial edition blau)

Hassel

Lieutenant
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
573
Hallo Communitiy,

ich habe mir an Black Friday 2018 die sapphire nitro+ 580 (spezial edition blau) zugelegt. Leider ist die Grafikkarte kaputt. Bekomme mein Geld ersetzt und nun? Brauche ich eine neue Grafikkarte.......

Bekomme 229 € zurück was würdet ihr mir nun empfehlen könnte aber noch 30 - bis (max wirklich übelste schmerzgrenze 50) € drauflegen.

Darum eine Frage was haltet ihr von dieser ?

https://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-1070-amp-extreme-core-zt-p10700q-10p-a1944057.html

Ahso entschuldigung der rest von meinem System Update:

CPUIntel Core i5 3570K übertaktet auf 4,4ghz
CPU LüfterThermalright HR-02 Macho Special Edition
MainboardASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGKX0-A0UAYZ)
Ram4x4 16GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Grafikkarteim moment meine alte nvidia gtx 570
SSD Platte128GB Samsung 830 Series SSD
Festplatte2000GB Hitachi Deskstar 7K3000 HDS723020BLA642
LaufwerkLiteOn iHAS124-19 SATA Schwarz Bulk
Netzteil480W be quiet! Straight Power CM E9
GehäuseFractal Define XL USB 3.0 gedaemmt
Lüfter120x120x25mm be quiet! Silent Wings 2
Lüfter140x140x25mm be quiet! Silent Wings 2
 
Soweit ich weißt gibt es die 1070 parktisch nur mehr im Abverkauf (wenn überhaupt)
= bekommst du die auch?
 
sehe ich auch gerade wäre z.b bei amazon ab 27 mai erhältlich

welche alternative gibt es noch? für das Geld?

Ich hatte vorher eine ati 7970 in meinem pc die kaputt gegangen ist. Daher hatte ich damals weil ich auch net so viel geld hattee mir hier im forum für 50 € eine gebrauchte nvidia gtx570 gekauft.
Nun wieder ne Ati 580er muckt rum.
Und muss sagen jetz wo ich wieder die gtx 570 eingbaut habe die läuft einfach =) Und ist durchaus auch eine alte graka =) die schon ihre jahre auf dem buckel hat

daher habe ich irgendwie wieder an nvidia gedacht =)
 
mit 8GB Ram praktisch nur AMD, derzeit die Tendenz zur Vega 56
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
Vega 56 gabs bei Mindfactory letztens für 239€. Die Karte ist etwa so schnell wie die GTX 1070ti.

EDIT: Ist immer noch im Mindstar. Ist aber ein Referenzdesign.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
Allerdings könnte da dein Netzteil überfordert sein (was man so liest)
 
War aber, sollte man erwähnen, eine eher laute blower karte.

Solange er die Vega aber nicht Übertaktet und das Powerlimit hoch treibt würde ich mir keine sorgen machen.
 
Hassel schrieb:
Nun wieder ne Ati 580er muckt rum.

Wieso was macht die für Probleme, eventuell liegt es wirklich am Netzteil (wie alt ist das Teil/wie lange hast du das schon in Verwendung)
 
Hassel schrieb:
Nun wieder ne Ati 580er muckt rum.
Ati gibts seit bald 15 Jahren nicht mehr...
Hassel schrieb:
daher habe ich irgendwie wieder an nvidia gedacht =)
Wenn das der Grund für die Kaufentscheidung sein sollte, dann schau dir mal die Ausfallraten der RTX-Karten hier im Forum an. Da gibts eigene Sammelthreads dafür. Nur mal so als Vorwarnung, bevor du bald gar nichts mehr kaufen kannst ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, Areve, Acedia23 und 3 andere
Wenn es an meinem Netzteil liegen würde warum läuft meine gtx 570 ohne jegliche probleme. Hatte mir ja auch nicht vor eine RTX Karte zu kaufen
 
weil die vielleicht weniger Strom braucht oder das Netzteil anders belastet
Ergänzung ()

Bitte beschreib' einfach mal die Probleme die du mit der Radeon 580 hast
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Entweder ca. 70€ drauflegen und die Vega 56 Pulse kaufen, oder ca. 100€ sparen (!) und die RX 570 Pulse 8GB für knapp 140€ nehmen. Die 570 ist gerade einmal 10% langsamer als die 580.

Bei beiden Karten gibt es aktuell 2 Spiele (The Division 2 und World War Z) kostenlos dazu. Im Hinblick auf dein restliches System würde ich persönlich die RX 570 kaufen, sofern du unter Full HD spielst. In der Preisregion ist die Karte aktuell mit den Spielen eigentlich ein Nobrainer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Weiß net was du da für ein Montagsmodell abbekommen hast, aber sowas kann dir auch mit anderen Herstellern wie zb. Nvidia passieren.
Daher ist immer noch die beste P/L Wahl eine Vega56 wenn du etwas mehr Geld in die Hand nehmen kannst und einen Performance Boost haben willst.
Ansonsten eine andere RX580. Aber die kosten meistens unter 200€. Daher tendiere ich eher zur Vega56.

https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-vega-56-11276-02-40g-a1750589.html

Eine der besten V56 Karten mit relativ wenig Verbrauch.

Kannst dir auch eine GTX1660/1660ti kaufen. Aber die hat auch nur 6GB Ram...für die Zukunft lieber was mit 8GB nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88 und arvan
ando99 schrieb:
weil die vielleicht weniger Strom braucht oder das Netzteil anders belastet
Ergänzung ()

Bitte beschreib' einfach mal die Probleme die du mit der Radeon 580 hast

gtx 570 219 Watt TDP

glaube nicht das die 580er nitro+ mehr oder wesentlich mehr zieht, zumal die gtx 570 eher am limit läuft und daher im insgesamten ständig mehr zieht....

Wusste garnicht das die 570 gerade 10% langsamer ist als die 580er

was ist eigentlich mit der 1660/1660ti mit welchem Amd Modell ist diese zu vergleichen von der leistung her?

Finde vllt das die Vega 56 für mein system überdimensoniert ist.... wusste aber nicht das man die mittlereweile schon für unter 300 € bekommt =)
 
habe gerade gesehen das die 1660ti leistungstechnisch auf dem niveau einer 1070er ist. Spiele in Full HD.
Von daher ist eh eher meine CPU der Flaschenhals. Und aufrüsten tu ich dann eh nicht mehr. Als nächstes würde ein komplett neues system folgen ist meine letzte aufrüstung für diesen pc.... Wenn ich damit noch 2-3 jahre durchkomme würde mir ausreichen. Habe den PC soweit eh schon ausgreizt von der möglichkeiten her. Oder wie seht ihr das

Würde ja im prinzip in mein Beute schema passen... https://geizhals.de/kfa2-geforce-gtx-1660-ti-1-click-oc-60irl7dsy91k-a1994472.html für 259 € 229€ bekomme ich ja wieder für meine 580+ nitro
 
also heißt es diese:
https://geizhals.de/kfa2-geforce-gtx-1660-ti-1-click-oc-60irl7dsy91k-a1994472.html
oder diese
https://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-1070-mini-zt-p10700g-10m-a1503079.html

wobei weiß es jetzt nicht wie es bei der 1070er ist meistens sind die mini versionen die schlechtesten custom grafikkarten.......

ich verstehe den VRam aspekt nur mein Aspekt ist der, dass meine CPU früher oder Später eh zum flaschenhals wird. Zumal meine Rams auch nicht mehr die neusten (schnellsten) sind. Der nächste schritt für mich wäre eh irgendwann komplett neues system......

jetzt die frage kacken eher die 6gb vram ab oder mein restliches system von der leistung her^^ in FullHD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben Mitte 2019. Grafikkarten mit <8GB VRAM sind nicht mehr zu empfehlen. Da es bereits für ~140€ Grafikkarten mit 8GB VRAM gibt, sollte man es tunlichst vermeiden >250€ für läppische 6GB Grafikspeicher auszugeben.
Da du nur in Full HD spielst und in 2-3 Jahren einen kompletten Neukauf planst, würde ich möglichst wenig Geld in das System stecken und eine RX 570 8GB kaufen: Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, 8GB GDDR5, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11266-66-20G)
Wenn du mehr Leistung möchtest, würde ich wie bereits erwähnt eine Vega 56 kaufen. Die hat ordentlich Power und 8GB VRAM. Die könntest du dann auch in 2-3 Jahren in deinen neuen Rechner übernehmen.

Zu deiner Frage: Je nach Spiel und gewählten Settings wird früher oder später beides limitieren. Sowohl dein System als auch 6GB VRAM. Das Problem mit dem VRAM lässt sich jedoch ganz einfach umgehen indem man keine 6GB Karten von Nvidia kauft ;)
 
diesen aspekt verstehe ich und werde mir dann wirklich die 570er holen und mir noch diese 100 € sparen

Mit bedacht das ich mein Bildschirm via. DVI betrieben wird. Was sind gute Costum Modelle dieser Karte?
 
Zurück
Oben