Tach Leute,
war ja irgendwie kaum zu verhindern: mir ist mein Nexus 4 runtergefallen, Touchscreen ist hin. Nun soll ein Ersatz bis ca. 350€ hin (wenn ich für paar Euro mehr etwas deutlich besseres bekomme soll's daran auch nicht scheitern.)
Was mir wichtig ist:
Da gibt's ja nun die üblichen Kandidaten, sprich LG G2, Sony Z1C, Samsung S4, Moto X...gibt's sonst noch irgendwas? Geheimtipps oder ähnliches?
Ist jetzt überhaupt ein guter Zeitpunkt für ein neues Smartphone? Überlege noch 1-2 Wochen zu warten bis ein neues Nexus angekündigt wird um dann zu entscheiden. Andererseits hab ich ja keine all zu hohen Ansprüche, sollte der Markt die bereits bedienen ist auch gut.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Quax
war ja irgendwie kaum zu verhindern: mir ist mein Nexus 4 runtergefallen, Touchscreen ist hin. Nun soll ein Ersatz bis ca. 350€ hin (wenn ich für paar Euro mehr etwas deutlich besseres bekomme soll's daran auch nicht scheitern.)
Was mir wichtig ist:
- Gute Akkulaufzeit, die vom Nexus 4 fand ich schon sehr schlecht, bin damit teilweise schon um 19-20 Uhr am Ende, das kann's nicht sein.
- Flüssige Bedienung. Anfangs war das bei dem Nexus gut, aber gerade die letzten Wochen hat das gerade bei Spotify viele Zicken gemacht. Muss keine top Hardware sein solange alles flüssig läuft.
- Am liebsten hätte ich ja Stock Android, zumindest sollte aber eine gute Custom Rom Versorgung gegeben sein.
- Gute Kamera wär mir lieb, aber ist kein Muss.
- Gute Verarbeitung würde nicht schaden, sonst hol ich eine Versicherung dazu.
Da gibt's ja nun die üblichen Kandidaten, sprich LG G2, Sony Z1C, Samsung S4, Moto X...gibt's sonst noch irgendwas? Geheimtipps oder ähnliches?
Ist jetzt überhaupt ein guter Zeitpunkt für ein neues Smartphone? Überlege noch 1-2 Wochen zu warten bis ein neues Nexus angekündigt wird um dann zu entscheiden. Andererseits hab ich ja keine all zu hohen Ansprüche, sollte der Markt die bereits bedienen ist auch gut.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Quax