Ersatz für S23 gesucht

Lucky81

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2022
Beiträge
19
Hallo Zusammen,

mein S23 wird nun langsam 2 Jahre alt. An sich wäre ich ja zufrieden, aber der Akku ist mir doch relativ schnell zu leer. (Nervt mich)

Meiner Meinung nach kam ich am Anfang um Länger mehr mit aus. Spielen tu ich gar nicht damit. Whatsapp, Surfen, Nachrichten lesen, Musik streaming. Aber 1 Tag und mehr ist halt nicht. Je nachdem wo ich unterwegs bin rumpelt es schneller leer als ich will.
Im 5G netz ist es schlimmer. Wenn ich daheim bin würde ich es verstehen. Der Odenwald ist immer noch etwas komisch in der Netz gestaltung. Auf der Arbeit bin ich aber in einer größeren Stadt >100.000 Einwohner.

Als Alternative wäre eigentlich folgendes anzusehen. Akku wäre mir schon wichtig mit sag ich mal normalen Kamerathemen.

Pixel 9 oder 9pro?

Oneplus nord 4

Xiaomi habe ich eher die Thematik dass mich die Werbung nerven würde. Bekommt man die sinnvoll ausgeschaltet?

Updatezeitraum 4 Jahre wäre schön.

Es sollte nicht zu groß sein, und muss auch nicht das Top Smartphone sein. Apple fliegt preislich sicher raus, da ich min 256gb haben will und dann unter dem pro glaub nicht wirklich glücklich werden würde. Und da müsste ich auch sicher noch die Smartwatch tauschen. Im Moment ist es ein Watch 5pro. Bis auf die Blutdruckmessung kann ich die auch mit einem anderen Androiden nehmen.

Danke für Eure Tipps.
 
Wie wär’s den einfach mit nem neuen Akku und ggf 5 G deaktivieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius, brwn, SpamBot und 4 andere
Werbung bekommst du bei Xiaomi nur bei den billigmodellen. Bei den Flagships ist die entweder weg oder permanent deaktivierbar.

Wie wäre es mit einem Poco x7 pro? Hat nen echt fetten Akku.
 
5G deaktivieren, WLAN deaktivieren wenn man dieses nicht aktiv verwendet, Standortübermittlung deaktivieren,... es ist nach wie vor das gleiche wie schon seit Jahren.

Je nach User kommt man auch mit anderen Geräten nicht über 1-1.5 Tage Laufzeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn und azereus
5G ist deaktiviert, aber im Vertrag ist es drin. Und wenn man im Stadion dann doch mal was bekommen mag oder bei Konzerten kotz ich bei LTE doch ab. 5G nutzen wäre doch toll.

Bringt das aber soviel mit dem WLAN ausschalten und den Ortungsdiensten?

Danke für Eure Rückmeldungen.
 
Prinzipiell bist du mit dem Gerät zufrieden, folglich würde ich einfach für ~ 70-100€ einen neuen Akku einbauen lassen
 
Also die Allermeisten schauen ja nicht während einem Konzert oder Fußballspiel ständig aufs Handy bzw. verwenden da groß das Internet.
Vlt ist auch einfach dein Konsumverhalten, viele Geräte gehen in die Knie bzw haben ne schlechte Laufzeit.
Ein neues Gerät wird nur bedingt das Problem lösen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPill und lolinternet
Ich kauf nie wieder etwas anderes wie Google, hatte davor alles durch und ein einfaches cleanes OS ist einfach toll. Kanns nur jedem empfehlen.
 
Ohne das irgendwie gemessen und festgehalten zu haben - ja, ich stelle einen Unterschied fest wenn ich die Ortungsdienste deaktiviere oder nicht dauernd nach WLAN Scanne oder mich im 5G Netz bewege, dessen Abdeckung schlicht zu wünschen übrig lässt.
Je öfter das Gerät nach etwas sucht/scannt oder etwas teilt, desto mehr Akku verbraucht es. Darum entleert sich dieser auch so fix in Gebieten in welchen die Netzabdeckung schwach ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn
Gigaherz schrieb:
Bei den Flagships ist die entweder weg oder permanent deaktivierbar.
Zumindest mein MI 9 ist vollgepumpt mit stuff + Werbung, und das war damals das Flaggschiff. Deaktivierbar ist da nichts.

Nachträglich wurde sogar weitere reingepatcht.

Seit kurzem: Wenn ich vom Startbildschirm nach links Swipe, dort wo notizen und co. sind, ist die halbe Seite eine Werbetafel. Vielen Dank Xiaomi
 
Ich würde auch behaupten das der Geschwindigkeits"verlust" von 5G (bei mir ebenfalls im Vertrag sowie am Handy möglich) gegenüber 4G mehr als zu vernachlässigen , jedoch der Mehrgewinn hinsichtlich Akkulaufzeit zu gebrauchen ist.
 
Fujiyama schrieb:
Vlt ist auch einfach dein Konsumverhalten, viele Geräte gehen in die Knie bzw haben ne schlechte Laufzeit.
Samsung hat da doch eine Nutzungstatistik (findet man via Wochenbereicht). Vielleicht guckt der TE da mal rein. Wäre zumindest doch zur Einordnung ganz hilfreich um zu wissen ob der Akku einfach schlecht ist oder ob das Handy einfach viel genutzt wird. Dann weiß man gleich ob ein "Upgrade" überhaupt was bringt. Bei mir ist die tägliche Nutzung im Schnitt auf nur 1:30 Stunden. So hält mich der Akku knapp 3 Tage (s22).
 
SpamBot schrieb:
Zumindest mein MI 9 ist vollgepumpt mit stuff + Werbung, und das war damals das Flaggschiff. Deaktivierbar ist da nichts.

Nachträglich wurde sogar weitere reingepatcht.

Meine Xiaomi Zeit ist paar Tage her (Mi A2 sowie Redmi Note 8 Pro) aber man konnte mit einem ADB Tool sämtliche Dienste deaktivieren welche für Werbung etc. verantwortlich waren, sowie innerhalb der Einstellungen selbige deaktivieren (wenn auch recht verschachtelt / versteckt).
 
fowLakatah schrieb:
owie innerhalb der Einstellungen selbige deaktivieren (wenn auch recht verschachtelt / versteckt).
Da habe ich alle Einstellung mehrmald durch, nope. Mit externen Tools mag man viel manipulieren können, aber das ist wieder etwas anderes. Bei mir kommt seit dem ich es gekauft hab ständig irgendwo neu Werbung hinzu.
 
Ich würde mein Konsumverhalten am WE höher als unter der Woche beim Arbeiten ansehen. Aber die % kann ich mit weg laufen sehen.
@SpamBot Danke für die Praxiserfahrung. Das sind meine Bedenken bei Xiaomi, nach jedem größeren Android Update dann die Werbung wieder ausschalten müssen etc.

@fowLakatah Geschwindigkeit ist nicht das Thema. Eher überhaupt erreichbar zu sein oder dann im LTE Bereich geht da der Akku noch mehr leer, da der Empfang dann so schlecht ist

@RedPanda05 Zufrieden ja, aber die 128GB Speicher gehen auch zur Neige. Audible wird eher schon gelöscht als dass ich alles was drauf ist gerne haben möchte.

@Gigaherz X7 pro sieht schick aus und wäre von den Specs her bestimmt ok. Aber da das Thema Werbung....
 
Läuft darauf denn noch MIUI OS oder schon dieses HyperOS?
 
fowLakatah schrieb:
ist drauf. Hatte davor schon einige China Geräte, das Xiaomi war aber jetzt wohl das letzte....
 
Ne das ist mittlerweile Hyper. Das Poco X7 Pro ist doch 2025 erst raus. 300€ ist bei Xiaomi schon höheres Budget, ich denke die Werbung wird sich da zurückhalten. Mein mi9T Pro hatte gar keine und mein momentanes note 13 lässt alles abschalten. Die 10 Minuten beim Einrichten muss man sich halt nehmen.
Ergänzung ()

SpamBot schrieb:
Zumindest mein MI 9 ist vollgepumpt mit stuff + Werbung, und das war damals das Flaggschiff.
Das war das Mi9 (K20)nie. Dafür gabs ja das T Pro.
 
Gigaherz schrieb:
Dafür gabs ja das T Pro.
Das kam erst später auf dem Markt, als ich das Mi 9 gekauft hab war es Flaggschiff.

Edit: Bei den kleinen Modellen war sogar der Preis identisch.... bzw. dein T Pro Flagschiff war billiger. Das war einfach der "schnelle nachfolger".

Es hat teilweise sogar schlechtere Specs, soweit ich weiß gab es beim mi 9 lieferschwierigkeiten bei Teilen, deswegen war das T Pro abgespeckt nachgeschoben. Z.B. fehlt dem T Pro wireless laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lucky81 schrieb:
Es sollte nicht zu groß sein
wird schwer. Die normale Samsung S Serie sind die kompaktesten Smartphones am Markt.

Was hast du denn an monatlichen Tarifkosten und Datenverbrauch?
Das S25 256GB gibts aktuell mit 20GB im Vodafone Netz für effektiv 11,16€ pro Monat (Gesamtkosten 627,79€ - 360€ trade-in für das S23). Heute letzter Tag der Launch-Aktion.
Wenn du das S23 privat für mehr als 360€ los wirst, wird der Deal natürlich noch besser.
 
Zurück
Oben