Ersatz für Speedport W700v

tom.6041

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
550
Hallo,
ich habe Probleme mit meinem Speedport W700v und würde diesen gerne gegen einen anderen (besseren) Router ersetzen. Ständig macht der Router irgendwie die Leitung zu und ich muß ihn dann ausschalten und wieder neu Starten,hochfahren.
Ich habe schon auf empfehlung eines kumpels eine zusätzliche Netzwerkkarte eingebaut, aber das problem besteht weiterhin.
Leider weiß ich da nicht so bescheid und bräuchte etwas Hilfe von euch.
Ich habe DSL-Light (mehr gibts bei uns nicht) und nur einen PC per Kabel an dem Router.
Wäre echt nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
 
bei dsl light sind dsl-modems (bei telekom Speedport 201) meist stabiler, wenn du eh nur ein PC per LAN hast - Firewall nicht vergessen
 
Speedport W500 (ohne V). Letztens war bei uns die Leitung defekt (Bauarbeiten), die FritzBox (der W700v ist eine FB) sync'te im Minutentakt und ISDN war tot aber der W500 lief problemlos an den Anschluss. Ist allerdings etwas älter und auch kein Topmodell.
 
Der W700V ist keine Fritzbox, sondern von Siemens. Und der W500 hat dafür andere Probleme, so blockiert er zeitweise auch die Internetverbindung, obwohl er online ist und der Rechner eine einwandfreie Verbindung zum W500 haben.

@tom.6041: Was heisst, er macht die Leitung zu? Welche LEDs leuchten denn noch, wenn das Internet nicht mehr funktioniert? Eventuell nutzt du P2P-Software, dadurch kann man einen Router problemlos zum Absturz bringen, wenn man zuviele Verbindungen gleichzeitig aufbaut.
 
Die Verbindung reist eben einfach so ab zum I-Net. Der Router selbst zeigt keine außergewöhnlichen Blinkzeichen an. Es leuchten Power/T-DSL/Online/Festnetz dauerhaft und die LAN1 LED blinkt normal wie beim Download. Alle anderen LEDs sind dann aus aus. Und der Browser sagt "Keine Verbindung".
 
Der W700V stammt von Arcadyan und hat mit dem Infineon Amazon Chipsatz eigentlich ein sehr gutes Modem. Wenn DSL dauerhaft leuchtet, dann hat der Router die DSL-Verbindung nicht verloren - wahrscheinlich ist er einfach so abgestürzt. Das ist leider die schlechte Seite am W700V ;)

Allerdings sollte das Teil nicht so häufig abstürzen. Kommst du noch auf die Konfigurationsseite des Routers, wenn das Internet nicht mehr funktioniert? Kann es sein, dass du Filesharing-Programme laufen hast und diesen zu viele gleichzeitige Verbindungen erlaubst? Außerdem könnte es theoretisch ein Virus auf einem Rechner sein, der sehr viele Verbindungen öffnet.
 
Zurück
Oben