• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Ersatz meines aktuellen Notebooks

sL0w

Lieutenant
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
803
Hallo zusammen,

mein aktuelles Notebook soll nach gut 10 Jahren in Rente geschickt werden. Es ist zu alt und unterstützt auch kein Windows 11.
Daher würde ich es gerne ersetzen und bin auf der Suche nach etwas mobilen.
Bei der Arbeit haben wir ThinkPads, die mir nicht wirklich gefallen, weil die im Vergleich zu HP Elitebooks sehr globig wirken.


1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
mobile Nutzung, kein Convertible

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
eher nicht

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Es sollte bevorzugt 14" sein, Touchscreen nicht notwendig. Display muss gut lesbar sein und gleichmäßig ausgeleuchtet.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
min. 5 Stunden, Lange Nutzung am Stück ist nicht immer vorgesehen.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
WIN 11, wenn Lizenz vorhanden TOP, wenn nicht auch kein Problem

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
egal

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Mindestens Laden per USB-C.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
~350 - 450 EUR. Gebrauchtkauf auch möglich


Aktuell habe ich folgende Geräte gesehen:

Lenovo IdeaPad Slim 3i  ~450€

MSI Modern 15  ~370€

HP EliteBook 840 G8 i5-1145G7   ~380€

HP Elitebook 845 G8 Ryzen 5 Pro ~460€
 
Na dann: für den gewünschten Preis ein Elitebook. damit macht man nichts falsch. Insbesondere wenn bei einem Angebot das gute 400cd/m² Display explizit mit angegeben ist. Falls das Display nicht so wichtig wäre, findet man beim weiter suchen sicher noch weitere und ggf. noch günstigere Angebote, z.b.
https://www.esm-computer.de/hp-prob...ll-hd-16-gb-500-gb-nvme-ssd-webcam-a-1032458/ aber auch sicher weitere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sL0w
Und da dann eher den Ryzen oder die Intel Variante?
 
Hinsichtlich der CPU-Leistung und Energieeffizienz ist Ryzen ist schon etwas besser. Aber ich würde die Kaufentscheidung nicht davon abhängig machen. Also z.b. tolles Display schlägt m.M.n. die CPU Überlegung. Oder lieber 16GB/512GB RAM/SSD Ausstattung als ne kleinere Konfiguration.

Also eher auf diese Eigenschaften des gebrauchten Gerätes achten und ob es dann ein i5 oder R5 ist... egal.

Intel hat auch den Vorteil der Thunderbolt Anschlüsse. Was aber wiederum nur beim Docking mit mehren hochauflösen Monitoren ernsthaft relevant ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Ich würde beim G8 die Intel Variante bevorzugen, da dort noch Thunderbolt vorhanden ist.
Und wie schon angesprochen auf das 400 Nits Panel achten. Das 1000Nits Panel hat übrigens einen Sichtschutz (SureView) und ist auch nicht empfehlenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Aber da ich ihn ausschließlich nicht andocken werde an einem externen Monitor, dann ist das auch egal. RIchtig?
 
Wenn das auch in Zukunft so bleiben wird, dann ist das egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sL0w
Zurück
Oben