• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Ersatzlüfter für MSI Twin Frozen III 660?

Lupex

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.616
Hallo!
Weil mein PC derzeit rumzickt habe ich grade mal das MAinboard ausgebaut und betreibe das System nun erstmal offen.
Dabei habe ich festgestellt dass einer der beiden GraKa-Lüfter entweder gar nicht dreht oder wenn er dann dreht deutlich lauter ist als der andere.

Kann man so einen Lüfter geeignet ersetzen?

Grüße
Ralf
 
Guck mal hier, ...Die Grafikkarten Kühler von Arctic kann ich nur empfehlen, hab selber für meine Gtx770 einen Accelero Xtreme IV, der wird aber für eine 660 fast schon zu überdimensioniert sein...musst mal gucken, bezüglich der TDP und Kühlkapazität der Kühler...
 
Vielleicht passen die von 2er drauf. Sind relativ günstig - glaube aber die 3er Version nutzt etwas größere Lüfter. Das wäre aber kein Problem, solange die Bohrungen zur Befestigung passen - 40mm sollen es sein.
 
Ah, okay, klasse Tips von euch!!

Habe grade mal MSI Afterburner installiert, wenn ich die DRehgeschwindigkeit manuell hochdrehe, springt auch Lüfter 2 an - der ist aber defintiv lauter (nervig) als Lüfter 1.
Insofern ist eigentlich alles okay, denn Lüfter 2 bleibt auch ausgeschaltet wenn ich mit dem PC fernsehe (TV-Karte).
Der Zollstock sagt 8cm Lüfter, werde die GraKa aber mal öffnen, also die Blende abschrauben, dann sehe ich auch ob es 1 oder 2 Stromanschlüsse gibt.
Ergänzung ()

Blöd dass diese Doppellüfter extra aus Hongkong eingeschifft werden müssten...
 
jo, dafür aber günstig :) - dauert so ca. 20 Werktage.

Ansonsten kannste dir auch 2x 8 cm Lüfter kaufen. Am besten mit den gleichen oder sehr ähnlichen Leistungswerten wie deine und die umlöten oder per Adapter direkt ans NT. Zur Not kannste die Lüfter auch einfach per Kabelbinder an der Kühlkörper befestigen. Sieht dann nicht mehr toll aus, erfüllt aber seinen Zweck.
 
Hab den Lüfter meiner Grafikkarte ebenfalls tauschen müssen. An deiner Stelle würde ich prüfen, ob der Lüfteranschluss deiner Grafikkarte das Tachosignal der Lüfter überwacht. Sollte die Karte über einen 2-Pin-Lüfteranschluss verfügen ist die Überwachung beispielsweise nicht möglich. Andernfalls müsstest du ein bisschen Recherche im Netz betreiben.

Wird das Tachosognal nicht überwacht, kannste die alten Lüfter einfach abklemmen und zwei neue (92er oder 120er) mit Kabelbindern am Kühler befestigen und per Y-Adapter an einen Lüfteranschluss deines Mainboards anschließen. Danach kannst du z.B. SpeedFan verwenden, um deine eigene Lüfterkurve zu erstellen :D
 
Zurück
Oben