• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Ersatztasten für MX Keys Mini Tastatur?

CaptainPighead

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
301
Hi zusammen,

bei mir sind nach ca. 1 Jahr (?) erste Tasten der "MX Keys Mini" durch extensive Nutzung zerschlissen ... Kann jemand explizit für die "MX Keys Mini" evtl. eine Quelle für Ersatztasten empfehlen? (ich weiss nicht, ob die Tasten identisch zur "MX Keys" sind) Und falls ja: gibt es irgendwo eine "narrensichere" Anleitung wie man die Tasten austauscht?

Würde mich freuen! :)

SCR-20250124-plrq.jpeg
 
Würde mal beim Kundensupport vom Hersteller anfragen, manchmal schicken die was raus.
 
Ja, das Logitech die nicht einzeln austauschen (oder dafür Ersatzteile verschicken) verwundert mich jetzt nicht. Damit verdienen die keine Kohle, die wollen am liebsten dass ich mir wieder ne neue Tastatur kaufe. 😉

Ich habe flüchtig gesehen, dass es "No Name" Ersatztasten für die MX Keys gibt. Wobei ich nicht weiss a) ob die auch für die MX Keys Mini passen, b) wie die Qualität ist (halten die vernünftig wenn man da 10 Stunden am Tag drauf tippt?) und c) wie man sowas austauscht. Ich bin bin handwerklich nicht mit Talent bei sowas gesegnet, wenn es darum geht, es selber ohne Anleitung zu versuchen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sleepdisorder
Das sind billige lackierte Keycaps mit LaserCut. Früher oder später ist da immer der Lack ab.
Bei Chiclet-Tasten gibt es mWn keine passenden Ersatzeile.

Du müsstest hier auch das gesamte Case zerlegen und wenn ich das auf den Bildern so sehe, sind da wieder div. Plastik-Widerhaken, die potentiell leicht brechen und dann bekommst du das gesamte Ding auch nicht wieder sauber zusammengebaut.

Ich würde da dann doch generell eher zu Varmillo, Keychron, Monsgeek u.ä. greifen.
z.B. die K Max-Serie ist top und da kannst du alles selbst tauschen.
Speziell die K3 Max ist auch in Sachen Layout sehr nah an der MX Keys Mini.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: gh0st76, sleepdisorder und Viper_780
Meines Wissens kannst nur auf die mechanical Versionen die Tasten tauschen.

Ich würde einfach von solchen Firmen Abstand nehmen und auf Produkte mit tauschbaren Standardteile setzen.
Keychron oder Sharkoon SGK50 wären Standardempfehlungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sleepdisorder
CaptainPighead schrieb:
Ich habe flüchtig gesehen, dass es "No Name" Ersatztasten für die MX Keys gibt.
meinst du damit solche Angebote auf Ebay wo einzelne Kappen für 5-10€ angeboten werden, wahrscheinlich noch aus gebrauchten Tastaturen? Ist ja schon nah am Scalping für mich.
Seh es halt einfach als Verschleißprodukt oder kauf dir was, wie hier schon erwähnt wurde, mit bekannten Standards.
 
Viper_780 schrieb:
Meines Wissens kannst nur auf die mechanical Versionen die Tasten tauschen.

Ich würde einfach von solchen Firmen Abstand nehmen und auf Produkte mit tauschbaren Standardteile setzen.
Keychron oder Sharkoon SGK50 wären Standardempfehlungen

Schade, aber das hilft mir in meinem Fall nicht weiter. Ich kenne diese mechanischen Tastaturen, ist aber für mich nicht das was ich brauche. Ich bin mit der MX Keys Mini sonst zufrieden: extrem dünn, super portabel, sehr flüssiges, minimalistisches Schreibgefühl und da ich auch die MX Keys Master Maus besitze koppelt es sich alles auf einen Dongle (habe auf meinem MacBook Air auch nur begrenzt Steckplätze).

Ich will mir auch keine neue Tastatur kaufen sondern nur diese zerriebenen Tasten austauschen.

sleepdisorder schrieb:
meinst du damit solche Angebote auf Ebay wo einzelne Kappen für 5-10€ angeboten werden, wahrscheinlich noch aus gebrauchten Tastaturen? Ist ja schon nah am Scalping für mich.
Seh es halt einfach als Verschleißprodukt oder kauf dir was, wie hier schon erwähnt wurde, mit bekannten Standards.
Nein, das waren neue Tasten von einem Händler. Habe ich aber noch nicht weiter verfolgt. Es hat einen Grund warum ich mir explizit diese Tastatur gekauft habe - die vorgeschlagenen, mechanischen Gaming Tastaturen sind auch nicht so portabel und kommen für meinen Use-Case nicht in Frage.

Wenn jemand noch eine Idee für den Austausch der Tasten hat, gerne!
 
CaptainPighead schrieb:
Ich bin mit der MX Keys Mini sonst zufrieden: extrem dünn, super portabel, sehr flüssiges, minimalistisches Schreibgefühl und da ich auch die MX Keys Master Maus besitze koppelt es sich alles auf einen Dongle (habe auf meinem MacBook Air auch nur begrenzt Steckplätze).
Besagte Keychron K3 Max hat BT und 2,4Ghz onboard und kommt komplett ohne Dongle aus.
Koppeln mit dem MacBook Air geht komplett ohne zusätzlichen Dongle...

Nebenbei ist sie driverless und die FirmWare kannst du mittels ViA direkt über den Browser anpassen, ohne irgendetwas installieren zu müssen. Die Höhe der K3 Max beträgt dabei 21,5mm und ist damit identisch zur MX Keys Mini (das aber auch nur an der oberen Kante... eigentlich ist sie deutl. dünner). Die Keycaps sind PBT DoubleShot und genau dein besagtes Problem wirst du daher mit solch einem Board nie haben.

Die Keys Mini wiegt 507g und die K3 Max 525g. Das Ding ist daher also nicht minder portabel.
Gleiche Größe und Gewicht... nur der Rest ist halt besser ^^

Das Ding würde somit wenigstens auch X Jahre anstandlos halten...
Nach einem Jahr würde es auf jeden Fall nicht so aussehen, wie die MX Key Mini (die ja nun auch nicht "billig" ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780, gh0st76 und CaptainPighead
OK, behalte ich mal im Hinterkopf sollten weitere Tasten zerschleissen und man die Buchstaben irgendwann gar nicht mehr erkennen. Generell repariere ich lieber wenn möglich als etwas komplett neuzukaufen. Aber wenn es gar nicht geht, dann geht es nicht. Schade...
 
Option B für den Reparateur (wenn du denn blind schreiben kannst):
Alle Kappen abschleifen, anrauen (bzw. Primer/Haftgrundvermittler nutzen), mit hochwertigem Lack drübergehen. Sieht gut aus, muss man aber halt dann auch blind tippen können ^^

Ähnlich dem DasKeyboard Ultimate 4-Look.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead
Danke Dir, sieht cool aus, definitiv. Ich brauche aber die steuerbare, beleuchtete Hintergrundbeleuchtung der Tasten. Habe noch mal nach den Ersatztasten für die MX Keys geschaut: die sind doch tatsächlich gebraucht (https://www.ebay.de/itm/186231336456) - wahrscheinlich aus ner kaputten Tastatur mal ausgebaut worden. Ganz so günstig ist es aber nicht wenn 4-5 Tasten ausgetauscht werden müssen - aber am Ende billiger eine komplett neue Tastatur zu kaufen.
 
Zurück
Oben