Erste Custom mit Kailh Box Navy Switches

Registriert
Apr. 2022
Beiträge
4
Hi Zusammen,

seit einigen Jahren nutze ich die Ducky One 2 TKL PBT und möchte nun auf einen Custom Build umsteigen.

Bei den Switches sollen es Kailh Box Navy sein, die habe ich mit anderen Switches verglichen und bereits bestellt.

Barebone und Keycaps sind nun die Frage.

  • Die Keychron Q3 Max gibt es ja nur als ANSI Barebone, gibt es dazu eine gleichwertige oder sogar bessere Alternative?
  • Würdet ihr auf Basis der Switchwahl bestimmte Keycaps bevorzugen?
  • Was muss ich vielleicht noch beachten als Custom Erstling?

Kein Buget-Cap.

Freue mich über jede Hilfe hier, vielen Dank schon mal.
 
Schau Mal bei Candykeys, Monacokeys und Oblotzky und deren Discords...
Ich selber habe ne Neo80 mit GMK Caps.
Brauchst halt Werkzeug auch noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: No Escape
Moin,

generell würde ich mich von der Einschränkung Barebone verabschieden.

Wie Du bei der Q3 Max siehst, sparst Du ganze €19 gegenüber dem Komplettpaket.
Ist natürlich Geld, aber es ist ein gängiger Weg, eine Mecha der Wahl komplett zu kaufen, und danach Schalter und evtl. bessere Kappen zu montieren.

Schau Dich bei den gängigen Händlern um, was Dich anspricht und auf Lager ist oder vielleicht in ein GB mit Wartezeit etwas für Dich: https://kbd.news/keyboard-vendors/Germany

Besser geht immer, ist aber auch Geschmack und dem Geldbeutel geschuldet.
Bei einer Bestellung dann an einen Switchpuller/Keycappuller denken, bei der Montage anderer Schalter unbedingt darauf achten, dass die Beinchen gerade sind beim Einsetzen.
Der Hotswap-Sockel könnte sich, wenn es richtig dumm läuft, ansonsten lösen durch Gewalt!

Als Beispiel:


Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es wieder eine TKL werden?
Was darfs kosten? Dein "alles ist Erlaubt" landet schnell mal bei >300€ für die Keycaps und >1000€ für die Tastatur

Schau dir mal die Neo80 oder die QK80 MK2 genauer an - persönlich setze ich sie über der Keychron Q Max
TKD Cycle 8 ist auch noch zu bekommen.

Keygem müsste noch Haven TKL haben
 
Erst einmal vielen Dank für die Informationen und Anregungen, das hat mir wirklich geholfen. Ich hab jetzt die (komplett vorgebaute) Q3 Max ISO genommen mit der Idee die vorhandenen Switches durch die Kailh Box Navys zu ersetzen. Bislang gefallen mir die bereits verbauten Gateron Jupiter Bananas ziemlich gut. Nur die Keycaps sind weiterhin ein großes Fragezeichen.

Die Neo80 und QK80 MK2 sind darüber hinaus aber auch nochmal nen Versuch wert. Hier bin ich aber aktuell noch mit den vielen zu konfigurienden Optionen leicht überfordert bzw. auch noch von der langen Wartezeit etwas abgeschreckt. Nehme gerne auch nochmal hier eure Unterstützung in Anspruch, wo überhaupt Vor/Nachteile zwischen den beiden liegen, vielleicht auch im Vergleich zur Q3 Max, und was beim konfigurieren zu beachten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780 und No Escape
Zurück
Oben