(Erste) Kamera für Südostasien Rundreise

Neophyte.

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
369
Hallo liebe Forenmitglieder,

wie der Titel bereits verrät, möchte ich mir meine erste Kamera zulegen. Grund ist eine mehrmonatige Reise durch Asien. Mein Wissen über die Fotografie gleicht Null. Deshalb würde ich mich über Ratschläge freuen.

Meine zukünftige Kamera sollte ein Allrounder sein. Ich möchte sowohl Architektur, Landschaft, Menschen als auch Pflanzen und Tiere fotografieren. Quasi all das, was mir vor die Linse springt.

Ich benötige keine speziellen Funktionen und Poster möchte ich auch nicht drucken. Nachbearbeitung am Computer kann ich nicht ausschließen- spielt vorerst aber keine Rolle.

In einem lokalen Fotoladen ist mir die Panasonic DMC-G3X empfohlen worden für einen Preis von 450€. Dies ist mein zur Verfügung stehendes Budget.

Was haltet ihr von der Panasonic? Gibt es besseres für das Geld? Entspricht diese Kamera meinen Ansprüchen?

Hier im Forum wird häufig die Nikon 1 V1 empfohlen. Wäre dies eine kostengünstige Alternative? Ist der Aufpreis zur Panasonic bemerkbar?

Es darf auch gerne eine gebrauchte sein. Für Vorschläge bzw Angebote bin ich offen. ;)

Ich freue mich über hilfreiche Antworten.

Herzliche Grüße,
Neo

PS:
Jetzt habe ich vorschnell zwei völlig verschiedene Kameratypen in einen Topf geworfen. Meine Zukünftige muss nicht zwingend über ein Wechselobjektiv verfügen. Es darf auch gerne eine Kompaktkamera sein.
Ich fühle mich nicht in der Lage, den für mich richtigen Typ auszuwählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze die G3 selber und bin rund um zufrieden mit dem Teil!

Ich selber benutze sie jedoch zum Filmen da sie einen Guten Autofokus hat, der schnell reagiert und lautlos vonstatten geht.

Also ich kann sie dir echt ans Herz legen.

Hier mal ein Paar Fotos die mit der G3 von mir gemacht wurden:
Mikrofon.jpgSchreibtisch.jpg860540_256002701201034_1707487876_o.jpg

und Hier noch ein Paar Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=1yIxNOvRyaI
http://www.youtube.com/watch?v=8VhnPFEJ9t4
 
Danke für deinen Post.

Was hast du denn für ein Objektiv verbaut?

Kannst du mir erklären, weshalb die Objektive für die Kamera unterschiedlich lang sind bei gleicher Brennweite(14-42)?
 
Als erstes einmal zu der Frage welches Objektiv:

Ich habe das Kit Objektiv drauf 14-42mm

Und ich muss leider gestehen das ich auch gerade so in die Materie einsteige und auch noch nicht alles weiß, aber das was ich bis jetzt weiß ist das ich als Anfänger recht gut mit der Kamera klar komme und doch schon Ergebnisse erziele die man sich durchaus anschauen kann.

Aber wie gesagt ich bin zufrieden mit der Panasonic G3 aber werde mir Später noch ein 50mm Objektiv zulegen, damit ich eine Stärkere Hintergrundunschärfe habe ;)

Mfg.
Kevin
 
Soll die Kamera auch für kurze Videosequencen taugen um bspw. ein Panorama nebst Soundkulisse einzufangen? Bei einem SOA Trip(Backpacker?) nicht ganz unwichtig, Gewicht, Batterieverbrauch, wie Robust/Wasser/Klimafest soll die Kamera sein, gehst du schnorcheln? Die haben da eine traumhafte Unterwasserwelt, je nachdem wo du hinwillst. Hab später sehr bereut das ich dafür nix vernünftiges dabei hatte.
Mach dir auch schonmal Gedanken wo du deine Aufnahmen sicher zwischenlagerst, bis du mal zum aussortieren kommst. Mir war es z.B. zu riskant alles nur auf der Kamera zu haben, dazu gab es in einigen Gegenden zu viele begehrliche Blicke.

P.S. UV und Polfilter nicht vergessen.
 
Gerade zum reisen würde ich eher eine noch kleinere Kamera nehmen, wie die Sony RX100 oder die Canon S110, die weisen beide eine sehr gut Performance am Tag und am Abend auf, wenn du noch bessere Performance an den Abenden Brauchst kannst du die Panasonic Lumix LX-7 anschauen, diese hat ein besonders lichtstarkes Objektiv, was die einerseits eine gute "wenig licht Performance" beschert und andererseits Objekte vom Hintergrund abheben lässt --> Fokussierter Bereich scharf und Hintergrund unscharf (Wann dies gewünscht wird und sonst kann man immer noch die Blende wieder zu machen)

Wenn du das Budget ein wenig ausweitest könnte es für eine dslr Canon EOS 550D mit einem 18-55mm IS reichen, damit hast du in jedem Fall bessere Leistungen aber eine schwerere Kamera...

Wie gross / schwer / teuer darf sie maximal sein?

Gruss Christian
 
Was gibt es den für Unterschiede, außer dem Preis, zwischen G3/G3K/G3X ? Die Panasonic Seite ist da etwas ... nichtssagend.

Hol dir das Teil auf jeden Fall schon ein paar Monate vorher. Da du noch keine Kamera hattest wirst du die Zeit zum experimentieren brauchen. Ich hab meinen Canon nun schon ein paar Jahre und dank dem CHDK finde ich immernoch neue Möglichkeiten für das ein oder andere Feintuning.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Vorschläge.

Es wird Backpacker mäßig gereist. Einen Laptop werde ich nicht dabei haben. Ich wollte mehrere Speicherkarten mitnehmen.

Das Gewicht spielt natürlich eine große Rolle. Die EOS 550D wäre mir schon zu schwer. Das Hybrid Modell Panasonic G3 mit einem halben Kilo Gewicht finde ich angemessen.

Passt der Polfilter nur auf ein bestimmtes Objektiv? Oder kann ich den in beliebig in meine Kamera verbauen?


@vander: Nach meiner Recherche unterscheiden sich die Typbezeichnungen nur im Zubehör.
 
Ein Polfilter hat im Normalfall eine feste Gewindegrösse die nur wieder auf die selbe Gewindegrösse des Objektivs passt. Bei den Objektiven ist jeweils angegeben was für einen Durchmesser das Gewinde aufweist.
 
Gibt allerdings step-up und step-down Ringe. Deshalb kann man einen Filter mit größerem Durchmesser kaufen, falls man später noch vor hat, weitere Objektive mit mehr Durchmesser zu kaufen.
 
G3 = nur Body/Gehäuse, ohne Objektiv

G3K = inkl Kit Objektiv 14-42mm (Zoom wird per Hand verstellt, normale Bauform)

G3X = inkl 14-42mm X Objektiv (Pancake Bauform mit integrierten Motorzoom)
Gut zum filmen, da per Motorzoom butterwecieh Zooms möglich sind. Gut in seiner Abbildungsleistung, Platzsparend.
 
Wenn du noch nie eine Kamera hattest, und es sehr auf Größe und Gewicht ankommt, dann würde ich auch Richtung Sony RX100 tendieren.

Ich habe die zwar selbst noch nie ausprobiert, aber ich lese aus allen Richtungen, dass das die einzige Kompaktkamera sei, die erstens richtig kompakt ist, und zweitens trotzdem eine Bombenqualität an den Tag legt. Wenn ich nicht schon eine Systemkamera als kleine Zweitkamera hätte, würde ich mir diese Sony glatt kaufen. Aber eine Drittkamera wäre dann doch etwas overkill ;)
Aber wer weiß, für eine Backpacking-Tour würde ich die wahrscheinlich trotzdem noch kaufen, weil ich da meine Systemkamera mit den Festbrennweiten immer noch zu kompliziert fände. Die RX100 steckst du halt wirklich in jede Tasche, Systemkameras mit Wechselobjektiv sind doch wieder einen Tick größer.
 
Ich hatte die Kamera aus Platzmangel in einer extra Tasche, das nervt nach ein paar Wochen tierisch. Ist besser wenn sie in ne kleine Tasche passt.
Wegen des Klimas in SOA würd ich das Gewicht so gut es geht minimieren. Ich war da schon zu überladen, da steht einem der Schweiß ganz schnell auf der Stirn und längere Märsche kann man da vergessen. Ist man in einer Gegend unterwegs wo die Unterkünfte ein Stück auseinander liegen und man will sich erstmal umsehen ...
 
Zurück
Oben