erste richtige Wakü - bitte um eure Meinung

johnieboy

Commodore
Registriert
Juni 2007
Beiträge
4.471
Hallo,

da mir mein derzeitiger Rechner zu laut ist und mir außerdem die Temps bei Übertakten nicht gefallen möchte ich mir ne Wasserkühlung zulegen.
Da dies meine erste sein wird würde ich das ganze gern nochmal von euch absegnen lassen :)

Gekühlt werden sollen die CPU und die Graka - mein System könnt ihr meiner Sig entnehmen.

Ich hab mir mal was bei Aquatuning zusammengestellt und auch noch ein Schema angefertigt, wie ich mir die Wakü in meinem Rechner vorstelle.

Bin für Verbesserungsvorschläge offen, sowohl was die Komponenten als auch den Aufbau betrifft :)
Reicht z. B. auch ein 240er ohne den 120er mit dem Passiv AGB für das was ich kühlen möchte?

Ein Kühler für die 4870 ist da noch nicht dabei, da es noch keinen zu geben scheint :freak:

Gruß

PS: hier ist ein Test zum AGB, falls den jemand nicht kennt.

Test AGB
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    276,7 KB · Aufrufe: 329
  • Bild 2.JPG
    Bild 2.JPG
    233,4 KB · Aufrufe: 298
So nicht schlecht die Zusammenstellung, bei der Pumpe würde ich eine normale Eheim nehmen habe auch eine mit 1200l/min läuft seit 4Jahren ohne Mucken 600L/min reichen auch das bringt fast garnichts.

Beim Ausgleichsbehälter musst du selber wissen ob der so teuer sein soll ich habe da eine Laborflasche mit 2,5Liter Fassungsvrmögen für 10€+2Anschlüsse und Heißleim auch seit 4jahren OHNE undichtigkeiten.

Oder so einen Ausgleichsbehälter hier oder wenn doch 500mm sein sollen hier


Nur ein 240 ist für CPU und später Graka zu wenig würde dir gleich einen 360 empfehlen, und den 120 wiste da wo du ihn vorgesehen hast nicht montieren können zu wenig platz habe ich selber schon ausprobiert, zwar anderes Case aber das ist da auch nicht größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
bau dir gleich ein triple aufs dach, bringt mehr.

bsp : htsf,swiftech, feser 360

als cpu kühler den ek supreme - is billiger

der agb is zu teuer. nimm ein 15 oder 25cm agb von EK oder Cape wenn du ihn hnter das case montieren willst.

der 15er passt sogar bei dir unter den hecklüfter. oder innen unter die decke.

als lüfter 3 loonies im 3er pack

wasserzusatz das Inno Protect KONZENTRAT nicht das fertige. sparst 10 euro und hast mehr davon. musste halt nur mit dest. wasser mischen.
 
bau doch nen mora an die rechte ausen wand !

ist besser und kühlt auch besser

Mora 2 Core plus lüfterblende plus 9 lüfter kostet ca 150 €

das ist zwar etwas teurer aber auch viel effizenter

und ich weiß wovon ich rede !

ich hab einen MORA und 9 Scythe lüfter drauf bei 0-2100 U/min

dazu einen 240er Radiator vorne drin mit zwei Revoltec Dark Blue bei 0-1200 U/min

und eine Laing Pro AGB

die kühlleistung sit einfach abartig die lüfter laufen eigentlich nie (lüftersteuerung ganz aus)

und die temps gehn nie über 40 °C passiv ! vollkommen passive mit lüftern muss ich ja ncihts dazu sagen ;)

bei einem theoretischen 1320er Radiator :D

kauf dir nen MORA die montage an der seite sit sehr eifnach und hält beim Armor wunderbar

Gute Nacht Nikolaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikolaus117 schrieb:
bau doch nen mora an die rechte ausen wand !

ist besser und kühlt auch besser

Mora 2 Core plus lüfterblende plus 9 lüfter kostet ca 150 €

das ist zwar etwas teurer aber acuh viel effizenter

und ich weiß wovon ich rede !

ich hab einen MORA und 9 Scythe lüfter drauf bei 800-2100 U/min

dazu einen 240er Radiator vorne drin mit zwei Revoltec Dark BLus bei 600-1200 U/min

und eine Laing Pro AGB

die kühlleistung sit einfach abartig die lüfter laufen eigentlich nie (lüftersteuerung ganz aus)

und die temps gehn nie über 40 °C passiv ! vollkommen passive mit lüftern muss ich ja ncihts dazu sagen ;)

bei einem theoretischen 1320er Radiator :D

kauf dir nen MORA die montage an der seite sit sehr eifnach und hält beim Armor wunderbar

Gute Nacht Nikolaus

dein 240er bremst anstatt dei kühlleistung zu bessern^^
 
schon möglich aber der war halt schon drin und bot sich so an mit in den kreislauf zu nehmen

und das beste ist wenn ich ihn auf ne LAN mit nehm in Zukunft kann ich den MORA abmachen und die schläuche hinten verbinden (cih sag nur plugin anschlüssen :) )und kann nur mit dem 240er den PC betreiben weil der reicht locker wenn die lüfter vorne an sind und die CPU nur leicht übertaktet ist.

zwar wird das dnan unter Last doch bis zu 50°C warm auf dauer aber das ist immer noch nen spitzen wert ;)
 
Hallo, danke für eure Antworten

@drago: die Pumpe hab ich gewählt weil ich dann auf das ganze Überwachunszubehör verzichten kann.
Denn soweit ich gelsen hab kann die alles, egal ob Temperatur oder Durchfluss messen, Lüfter der Radis steuern usw.
beim AGB hab ich jetzt den größten genommen, die gibts auch als 250er (43€)und 150er (26€) ausführung, weiß nur nicht ob die reichen :freak:

@Karambakevin: kann leider keinen 360 auf Dach bauen, da ich die Anschlusse die unter dem Deckel sind weiter nutzen möchte, daher auch der Aufbau mit 120er und 240er.
Ist der EK Kühler in etwa so gut wie der Nexxos? Falls ja setz ich ihn mal auf meine Liste ;)
Der AGB soll auf jeden Fall außen sein, ist einfacher wenn man das Wasser ablassen will glaub ich.

@Nikolaus117: sry ist ein Mora bei meinem Sys nicht krass überdimensioniert? :freak:
Was soll ich denn mit im prinzip 3 360er Radis wenn ich nur 1 CPU und 1 GPU kühlen will? Nach allem was ich in versch. Foren gelsen hab könnte ich evtl sogar den 120er weglassen und es würde noch reichen, aber ich bin mir halt nicht sicher.
Außerdem wäre mir der Mora schlicht und ergreifend zu teuer, aber ich glaub dir das der ne mörder Kühlleistung hat ;)

Edit: @ drago: das ist die Lite version des Radis, die ist nur 120mm breit, ich habs gemessen, der passt
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst leider mit der Leistunf eines 120er und eines 240er Radi nicht ganz an ein Tripleradi rankommen.
 
@dreamliner: das hatte ich schon befürchtet, darum hab ich auch diesen speziellen AGB gewählt.
Der hat meiner Meinung nach mind. die selbe Kühlleistung wie ein 120er Radi, wenn nicht gar als 500er ausführung wie ein 240er.
Und so wie ich ihn befestigen will wäre er nicht passiv, sondern halb aktiv gekühlt, da er einseitg dann von dem 120er radi und einem 92er Lüfter angeblasen werden würde.
 
wenn der agb wirklich das tut was er soll isser ok.

deine konstuktion wird zwar nicht die optische bombe aber die leistung reicht auf alle fälle.
 
muss sie auch nicht sein ;) hauptsache leise und kühl :)
 
Zurück
Oben