Grüße,
ich habe erst kürzlich das Upgrade von Win7 zu Win10 gemacht. Leider schafft mein altes System es kaum, mitzuhalten. Die alte 1 TB HDD ist ständig bei 90-100% Auslastung, alles vom Hochfahren bis zum starten von Anwendungen dauert eine halbe Ewigkeit.
Aus diesem Grund habe ich mir neulich eine SATA SSD bestellt, und möchte sie nun in das System integrieren. Logischerweise muss ich die ganze Win10 Installation wiederholen (leider, denn es hat 4 Tage gedauert bis ich es das erste Mal geschafft hatte und alle WinUpdate Bugs behoben waren), aber wie tue ich das am effizientesten? Ich bin etwas überfordert mit der Reihenfolge der Schritte und was geht, und was nicht.
Im Internet Ratgeber stand dass ich mit dem media creator tool ein Boot flashdrive erstellen soll und die alte HDD vom System trennen soll bevor ich mit der SSD anfange. Ist das wirklich der einzige Weg?
MfG
Coe
ich habe erst kürzlich das Upgrade von Win7 zu Win10 gemacht. Leider schafft mein altes System es kaum, mitzuhalten. Die alte 1 TB HDD ist ständig bei 90-100% Auslastung, alles vom Hochfahren bis zum starten von Anwendungen dauert eine halbe Ewigkeit.
Aus diesem Grund habe ich mir neulich eine SATA SSD bestellt, und möchte sie nun in das System integrieren. Logischerweise muss ich die ganze Win10 Installation wiederholen (leider, denn es hat 4 Tage gedauert bis ich es das erste Mal geschafft hatte und alle WinUpdate Bugs behoben waren), aber wie tue ich das am effizientesten? Ich bin etwas überfordert mit der Reihenfolge der Schritte und was geht, und was nicht.
Im Internet Ratgeber stand dass ich mit dem media creator tool ein Boot flashdrive erstellen soll und die alte HDD vom System trennen soll bevor ich mit der SSD anfange. Ist das wirklich der einzige Weg?
MfG
Coe