Erste Wakü, MB + CPU?

malachias

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
433
Hi leute,

wolte mir zum Fest meine erste Wakü basteln. Ich hab mich mal ein wenig in der FAQ mit den Zusammenstellungen umgeschaut und gefragt, ob es nicht reichen würde die Low-end und die Mid-end Kühlung ein wenig zu "mixen"? Es soll ein Q6600 @ 3,5Ghz und eine Asus Rampage Formula NB gekühlt werden, welche auch entsprechend übertaktet ist.

Hab mir mal etwas heraus gepickt:

Der Radi: MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator

CPU-Block: *UPDATE* Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3.0 LT

Chipsatzkühler:*UPDATE* Alphacool HF 14 Smart Motion Universal B / R EOL

Pumpe: Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe
Ich denke eine "richtige" Pumpe mit AGB sollte schon sein oder? Vorallem dachte ich mir, dass ich ggf. nochmal eine Graka mit einbinden kann.

AGB: Ist dann klar Innovatek AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter blau

Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch by Aquatuning 1000ml

Lüfter: 3x Silverstone 120mm Lüfter Air Penetrator Aber eigentlich sind die Lüfter ja egal oder? Dachte auch an GELID Wings, nur die gibt es bei Aquatuning so nicht, wie ich sie haben will.

Anschlüsse/Schläuche: *UPDATE*

6x 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle G1/4
2x 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle 90° drehbar G3/8 und
3x Masterkleer Schlauch PVC 12,7/9,5mm?

Und vorallem ist das alles auch so kompatibel? :D Nachher überleb ich eine Überraschung beim Zusammenbauen :freak:

Und wie oben teilweise schon erwähnt, es soll ein Q6600 @ 3,5GHz, die NB des Rampage Formula und später noch eine Grafikkarte mit gekühlt werden. Alles in einem HAF 932 verpackt. Über Hilfe würd ich mich Freuen und danke schon mal,

MFG mala
 
Zuletzt bearbeitet: (Update)
Hi. Also, du solltest einen anderen Radi nehmen. Am besten einen wie diesen hier. Der ist sehr viel besser und hat noch Reserven...
Pumpe ist OK, die ist gut.
Kühler solltest du die LT Version nehmen, die unterscheidet sich vom LC durch den inneren Aufbau. LT ist effizienter.
Deine Anschlüsse und der Schlauch sind auch OK. Zwar könntest du auch auf 13mm 3"8 gehen, aber die Inno-Vatiante ist auch OK.
 
Hallo malachias,

endlich wieder ein neuer der sich für eine Wasserkühlung entschieden hat.

Den LT-Kühler kann ich dir nur empfehlen, hab ihn auch selber bei mir verbaut und macht sich besser als der LC, wie SVK schon erwähnte.
Die Pumpenwahl gefällt mir auch sehr....ich hab die selbe drin. Bau unter die Pumpe noch einen ShoggySandwich, der ist günstig und entkoppelt zuverlässig.

Ein Triple-Radi ist vollkommen zureichend, wenn man nur die CPU kühlen will, aber eine Grafikkarte bekommst du zusätzlich nicht sehr leise damit gekühlt.
Ich habe meine 5870 und meinen 955 über einen dicken 360er und einen dünnen 120er Radi gekühlt und bekommt bei Volllast 55 Grad hin(Lüfter sind Noiseblocker auf 780rpm)

Kauf lieber einen dickeren Schlauch, hab selber den 13/10er von Masterkleer drin, der wird auch im Aquatuning-Forum immer empfohlen.

Und den NB-Kühler, nimm lieber so einen hier
http://www.aquatuning.de/product_in...l-HF-14-Smart-Motion-Universal-B---R-EOL.html
Den kannst du weiterverwenden, wenn deine Wakü mal umzieht....bzw. du ein anderes Mainboard kaufst
 
@SVK....
Sry, aber der Slim schneidet nich mal so schlecht ab...
Ich würd sogar noch eher nen Swiftech Stack empfehlen. Für die geringe Bauhöhe hat der einfach brutalst Leistung und wenn man noch mehr Leistung braucht baut man zwei im Sandwich (Lüfter dazwischen) auf und hat eine Kombi, die nachweislich bei ähnlicher Bauhöhe zu nem Standard360er , viel mehr Leistung bietet.
 
Schon richtig, aber die Non-Slim Varianten haben mehr Leistung und können (bei meinem Vorschlag z.B.) auch mit langsam drehenden Lüftern betrieben werden.
Auch, wenn Swiftech eine gute Leistung hat, würde ich meine Wahl vorziehen. Mehr Reserven, mehr Möglichkeiten der Lüfterdrehzahl. Und sobald man eine Graka mit in den Kreislauf mit einbaut, braucht man schon ein wenig Reserve. Also lieber gleich vernünftig... besser, als dann nachrüsten zu müssen, weil die Lüfter zu laut oder die Leistung nicht mehr ausreichend ist ;)
 
Also das mit dem Schlauch und dem Chipsatzkühler gefällt mir gut! Das mit dem Radi muss ich mir noch überlegen, wegen des Geldes. Brauch ich bei dem dickeren Schlauch auch noch neue Schraubtülle oder passen die, die ich jetzt hab?
 
Hab mal entsprechen aktualisiert. Schaut doch ganz gut aus oder? Nur das mit dem Radi muss ich mir echt nochma durch den Kopf gehen lassen, da ich eigentlich so bei ~250 liegen wollte. Muss halt gucken wo noch was locker sitzt :D
 
Beim Northbridge Kühler mußt du aufpassen.
Wenn Du die Kühlung abnimmst, sollstet du die Mosfets und auch die Southbridge mitkühlen, sonst werden die nicht mitgekühlt.
 
Kann man beim Rampage nicht diesen großen NB Kühler abschrauben und dann nur nen Wasserblock drauf?
Ach ich seh schon, die SB liet aufjedenfall frei, der Mosfet-Kühler wäre noch drauf, aber die Performance reicht dann wohl nicht mehr so ganz. Die Komplettsets sind Teuer und es gibt nur ein paar Sets die passen.

Ich denke die SB reicht nen kleiner Passivkühler und Mosfets müsste ich mal gucken, ob das dann nicht lieber lass wenn sowieso nächstes Jahr auf Bulldozer wechseln möchte...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben