Erste WaKü was brauch ich

Calle-Cool 1992

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
30
Hi,
Hab mich heut dazu entschlossen mir ne WaKü zu zulegen als ich gesehen habe das meine Graka heut bei 94,6°C und mein Prozzi bei 53,2°C war (draußen waren es 36°C) und ich wäre in meinem Zimmer fast gestorben:skull_alt: (der rechner pustete 49°C warme luft raus was die raum temp. auf 32°C anstiegen ließ^^). Da ich mich auf dem WaKü gebiet nicht auskenne wollte ich frage was ihr mir emphelen könnt. Ich Brauche CPU und GPU Kühler, es sollte nicht zu viel splatz wegnehmen (muss hier reinpassen) und einfach zu installieren sein, da ich abzoluter neuling auf diesem gebiet bin. Ich wollte nicht mehr als 150€ ausgeben.

Mein System:
AMD Athlon X2 5000+ @3,2Ghz mit Zalman CNP9500
Asus M2N-E
GeForce 8800GT (Zotac)
2Gb OCZ DDR-2 800 Ram

Und ich wollte gern wissen wie das mit der garantie is wenn ein schlauch undicht ist:heul: habe ich dann anspruch auf garantie für mein system oder ist das auf eigene gefahr?

PS.: Ich hatte mir überlegt mir diese Interne Lösung von TT zu kaufen und dazu den
VGA Kühler
war mir aber nicht sicher ob die WaKü von TT das schafft und welche schleuche und anschlüsse ich noch benötige.

Schon ma fettes THX an alle konstruktiven vorschläge...
 
AW: Erste WaKü was brauch ich???

Ich bin jetzt auch nicht der super Experte, aber ich glaub diese TT Kühlung ist Mist! Da ist dein Luftkühler wahrscheinlich noch besser! Und für 150€ CPU und GK unter Wasser setzen wird glaub ich au nix!

Entweder die Luftkühlung optimieren oder mehr Geld investieren ist glaub ich besser, wobei ich wie gesagt bei Waküs net so der Pro bin!
 
AW: Erste WaKü was brauch ich???

THX lad mir grade das video aber ich frage mich wo ich hier son radiator reinpacken soll???
 
AW: Erste WaKü was brauch ich???

hmm, vielleicht pass ein Dual oder Trippel in den Deckel, wenn das Laufwerk etwas tiefer eingebaut wird, sonst halt extern...
 
AW: Erste WaKü was brauch ich???

über die hdd passt der radiator bestimmt, ach übrigens: die beiden blauen lüfter bringen GARNIX
 
AW: Erste WaKü was brauch ich???

@ illegalz

mein reden.

vllt. unter die graka oder in die front

EDIT:was für ein video?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste WaKü was brauch ich???

so wie ich das von deinem bild seh, könnte man einen triple radi in das case auf den boden legen und die festplatte etwas höher . pumpe oben zu den laufwerken und nen laufwerksschacht agb. oder wie ich das gemacht hab aber auf deinem bild schlecht zu seh is unter deinen hecklüfter. 15cm agb dürfte gehn . smit wär alles intern unter.

oder du schnallst den radi aufs dach, damit erreichst evtl. bessere temps als wenn der im case ist.







btw : warum hängt deine uv röhre außen?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste WaKü was brauch ich???

Also mit 150€ wirst du leider nichts werden.

Generell gilt: Kaufst du ThermalTake, kaufst dus nochmal. Das Zeug ist Mist und dafür noch zu teuer.
Schlechte (keine) Kompatibilität mit andren Sachen und schlechte Resultate haben schon viele zu einer Luftkühlung zurückkehren lassen.

Was musst du an kosten einplanen damit es deutlich besser wird als jetzt?
CPU-Kühler: 50€
Pumpe: 60€
Radiator: 40€
Graka-Kühler: 30 bis 90€ (je nachdem ob du pech hast...)
AGB, Schläuche, Rest: 40€

Da bist du bei 200 bis 250€ für eine ANSTÄNDIGE Wasserkühlung.
Das ist noch längst nicht das Limit und man kann auch 400€ investieren ohne wirklich etwas zu verschwenden.
Nicht das du das falsch verstehst: Ich bin von WaKü's begeistert und habe selber eine.
Das ist aber eine teure Angelegenheit und lohnt sich vom reinen Leistungsaspekt nur bedingt.
Wenn dir die Lautstärke nicht wichtig ist, dann kannst du mit einer guten Luftkühlung wohl eher glücklich werden.
Da würde man dann z.B. ein Sharkoon Rebel9 Gehäuse (gutes Ding und gute Kühlmöglichkeiten, aber günstig) sowie einen ThermalRight IF-X14 und einen Arctic Cooling Accelero S2 oder Extreme nehmen.
Dann noch zwei 120'er Gehäuselüfter bei 800 bis 1200rpm und du hast eine gute Kühlung.
Die Kostet weniger (40 Gehäuse, 25Graka, 50 Prozi, 20-30 Lüfter) und ist auch recht leise und stark.

Grüße vom:
Jokener
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste WaKü was brauch ich???

Wozu soviel Aufwand???

In meinem Zimmer sind momentan noch knappe 35°C trotz offenem Fenster und Ventilator....

Meine CPU Temps sind bei 48/47°C (E6750 auf 3,2 GHZ im Load). meine Graka wird gerade nicht belastet, aber die Temp ist mehr als im grünen Bereich mit 54°C (Gainward 8800GT um 20% übertaktet),
das einzige was ein bisschen warm ist sind meine Festplatten und die liegen bei 42°C.


CPU Kühler: Scythe Katana 2
Case: NZXT Hush mit standard Lüftern.


Wozu da eine Wakü reinbastel aso mein Rechner ist immernoch leise





mfg SaveMan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste WaKü was brauch ich???

An deiner Stelle würde ich vll in die Seitenwand nen Loch sägen und da einen 120mm Lüfter einbauen, kostet 10€ und wird bei deiner Grafikkarte einiges bringen.. Auserdem solltest du hinten noch einen großen Lüfter reinbringen, den den du verbaut hast sieht eher nach 80mm oder so was aus. Dann musst du dich nicht wundern wenn da drin fast kein Luftzug ist.
 
@illegalz. Ich weiß das die nichts bringen hatte sie über und wusste nicht wohin damit^^
Das mit dem radiator auf dem boden is ne super idee aber das mit dem dach wird nichts guck da (das pink kommt weg^^)
hab mir jetz ma was zusammengestellt könnta euch ja mal angucken

Pumpe: http://www.aquatuning.de/product_in...ream-XT-USB--12V-Pumpe--Standard-Version.html
VGA: http://www.aquatuning.de/product_in...omputer-aquagraFX-8800GT-GTS--G92--G1-4-.html
AGB:http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1803_XSPC-Bay-Reservoir-5-25--silver.html
CPU:http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1393_Alphacool-NexXxoS-XP-Bold-Sockel-AM2.html
Radiator:http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p686_NexXxoS-Pro-II-Radiator-Rev--2.html
 
Sieht ganz gut aus.

Ich würde aber einen Radiator für 3x120mm nehmen und den Ausgleichsbehälter nicht als Slot-In Variante.
Die lassen sich schlecht befüllen und entlüften. Da sind diese Röhrenförmigen aus Plexi praktische.
Und nicht den Korrosionsschutz und das destillierte Wasser vergessen.

Grüße vom:
Jokener
 
Naja, ausser Korrosionsschutz und destilliertes Wasser (wie von Jokener bereits erwähnt), werden noch Schläuche und vor allem die passenden Anschlüsse benötigt. Vorausgesetzt dass die Lüfter für den Radi bereits vorhanden sind.
 
Calle-Cool 1992 schrieb:
AMD Athlon X2 5000+ @3,2Ghz mit Zalman CNP9500
(...)
Und ich wollte gern wissen wie das mit der garantie is wenn ein schlauch undicht ist:heul: habe ich dann anspruch auf garantie für mein system oder ist das auf eigene gefahr?
Dadurch, dass du dein System übertaktet hast, besitzt du bereits keinerlei Garantie mehr. Dein ganzer Rechner läuft im Moment auf eigener Gefahr, da sämtliche Umbauten, die du betrieben hast, nicht von einem Fachmann gemacht wurden (der einem darauf normalerweise Garantie gibt.)
 
@Jokener und _chimera_: Hab natürlich auch schläuche und den korisionsschutz/destiliertes wasser in warenkorb wollt aber hier nur die großen dinge posten.

@e-Laurin: ja ich weiß aber wenn sagen wir mal wenn mein graka durchbrennt (die nicht übertacktet ist) kann ich diese ja trotzdem einschicken da das ja nich am prozzi lag, ich meinte das so ob wenn sagen wir mal der agb leck schlegt und dabei zb. die graka überflutet und zerstört hab ich dann garantie anspruch auf die graka (wenn die eigene graka garantie abgelaufen is) vom agb hersteller?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, eine Garantie hast du immer nur auf das Teil selber.
Du hast ja auch keinen Anspruch auf einen Mietwagen, wenn dein Auto in der Garantiezeit kaputt geht (Manche Hersteller/Firmen bieten das an... aber generell nicht).

Wenn dein AGB kaputt geht und du nicht schuld warst, dann gibts einen neuen AGB.
Daraus resultierende Sekundärschäden sind allerdings nicht abgedeckt.
Du könntest es dann höchstens über die Hausratsversicherung probieren, und es als Wasserschaden deklarieren, sollte das abgedeckt sein (unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich).

Eine WaKü ist aber, mit etwas Ahnung sowie Sinn und Verstand gebaut, ausfallsicherer und zuverlässiger als eine Luftkühlung.

Grüße vom:
Jokener
 
danke Joker gut zu wissen..... Hab meinen dad gefragt und ja wasserschäden so wie schäden die durch elektrische kurzschlüsse verursacht worden sind abgedekt.
 
Also bei Wasserschäden kommt es manchmal auch drauf an, wo das Wasser ausgetreten ist.
Bei unserer Hausratsversicherung muss das Wasser aus einer Leitung für Frisch- oder Abwasser kommen bzw. von einem Unwetter oder anderen Naturgewalten kommen.

Aber es wird eigentlich nichts undicht, wo man nicht selbst dran Schuld ist.
Und dann sollte man auch keine Versicherung in Anspruch nehmen, ist klar.

Grüße vom:
Jokener
 
Zurück
Oben