Erstellung eines BackUps vom Notebook

cppc8

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2012
Beiträge
450
Da die ForenSuche zu meinem Thema nicht sonderlich gut passte stelle ich hier das neue Thema ein:

Ich möchte von meinem Notebook (dessen Festplatte) ein BackUp erstellen.
Dazu habe ich mir eine externe Festplatte von Transcend mit 1TB zugelegt.
Da ich Win 8.1 verwende habe ich folgende Fragen hierzu.

a) Welches Programm sollte ich hierzu verwenden. Es sollte leicht zu bedienen sein. Neue BackUps ermöglichen. Nicht zwingend beim Hersteller eine registrierungspflicht bestehen. Und kompatibel zu Win 8.1 sein.
Preislich darf es ruhig bis 45,00 Euronen kosten. Gleichwertige Software, aber im kostenlosen Segment, darf es natürlich auch sein.

b) Welche "Gefahren" muss ich heribei beachten und worauf sollte ich besonders beachten?

c) Sollte ich lieber "Acronis True Image 2014 Premium ( 2013 ?)" oder lieber "Paragon Software Festplatten Manager 12 Suite" nehmen?

c) ... was ist sonst noch wichtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Notebook vom Hersteller werksseitig mit Windows 8.1 versehen worden?

Gibts es dazu ein Installationsmedium oder Recoverymedium?

Wenn ja, dann bringt auch Windows 8.1 entsprechende Software mit Die ist zu finden unter Systemsteuerung - Dateiversionsverlauf und dort links unten im Fenster 'Systemabbildsicherung'.

Damit ein Systemabbild deiner Festplatte erstellt. Um dieses Systemabbild wiederherstellen zu können, brauchst du ein Installationsmedium wo du dann via der 'Computerreparaturoptionen' und weiter über 'Stellen Sie den Computer mithilfe eines zuvor erstellten Systemabbilds wieder her' ein vorher erstelltes Systemabbild wiederherstellen kannst.

Alternativen wären noch Acronis True Image oder Macrium Reflect.
 
Hui, ihr seit aber schnell.
Danke für eure Antworten!

Es handelt sich um WDC WD5000LPVX - 22v0tt0 Festplatte

Sind die dazu passenden Programme von den Herstellern denn wirklich auch gut?
Ergänzung ()

AdoK schrieb:
Ist das Notebook vom Hersteller werksseitig mit Windows 8.1 versehen worden?
NEIN, Nachinstalliert

Gibts es dazu ein Installationsmedium oder Recoverymedium?
NEIN

Wenn ja, dann bringt auch Windows 8.1 entsprechende Software mit Die ist zu finden unter Systemsteuerung - Dateiversionsverlauf und dort links unten im Fenster 'Systemabbildsicherung'.

Damit ein Systemabbild deiner Festplatte erstellt. Um dieses Systemabbild wiederherstellen zu können, brauchst du ein Installationsmedium wo du dann via der 'Computerreparaturoptionen' und weiter über 'Stellen Sie den Computer mithilfe eines zuvor erstellten Systemabbilds wieder her' ein vorher erstelltes Systemabbild wiederherstellen kannst.

Alternativen wären noch Acronis True Image oder Macrium Reflect.

"Macrium Reflect"
Kenne ich gar nicht ??
 
Win 8 zu Win 8.1 Online-Update
 
AdoK schrieb:
Wenn ja, dann bringt auch Windows 8.1 entsprechende Software mit Die ist zu finden unter Systemsteuerung - Dateiversionsverlauf und dort links unten im Fenster 'Systemabbildsicherung'.

Damit ein Systemabbild deiner Festplatte erstellt. Um dieses Systemabbild wiederherstellen zu können, brauchst du ein Installationsmedium wo du dann via der 'Computerreparaturoptionen' und weiter über 'Stellen Sie den Computer mithilfe eines zuvor erstellten Systemabbilds wieder her' ein vorher erstelltes Systemabbild wiederherstellen kannst.

Nachteil:
Die Windows Software stellt einen Backup nur auf die selbe Festplatte wieder her, von der der Backup erstellt worden ist.
Ist die Festplatte defekt und wird durch eine andere ersetzt, dann weigert sich die Windows-Software, das Backup auf die neue Festplatte zu kopieren.
Ergänzung ()

AdoK schrieb:
Wenn du kein Installationsmedium hast, wie ist dann Windows installiert worden?

Macrium Reflect --> http://www.macrium.com/ gibt es auch in einer Freeware-Version (eingeschränkte Funktion(en)) - siehe http://www.macrium.com/reflectfree.aspx und dort im unteren Bereich.

Macrium Reflect kann aber keinen Backup erstellen, wenn man von CD bootet.

"Paragon Backup & Recovery Free" ist da besser.
 
@ALL: Danke für eure Antworten.

WO gibt es eine kurze Anleitung, wie man einen BackUp "gut" durchführt?
 
Hat google keine gefunden? Wie es konkret geht, hängt vom jeweiligen Programm ab. Bei Datenpartitionen reicht es im einfachsten Fall eine USB Platte anzuschließen und die Daten mit dem Explorer von Windows zu kopieren. Also nicht die Daten verschieben und auch nicht die Originale hinterher löschen, denn sonst hat man kein Backup angelegt, sondern die Daten nur verschoben und damit auch das Verlustrisiko. Fällt die USB Platte z.B. runter und geht kaputt, so ist man die Daten los (oder eine 4-stellige Summe für die Datenrettung beim Profi mit Reinraum) und ohne Backup wäre man die Daten los, wenn das Notebook runterfällt oder verloren geht.
 
Lawnmower schrieb:
True Image wäre ne Möglichkeit und in deinem Preisrange: http://www.alternate.de/Acronis/True-Image-2014/html/product/1101168?
Für 10 Euro mehr gibts eine 3er Lizenz Version (kann man also auf 3 Rechnern gleichzeitig einsetzen)
Setze es selbst bei 8.1 ein, läuft problemlos und schnell.
Wenn der OP schon nicht mit einem Backup erstellen klar kommt dann sollte man ihm wenigstens deutschsprachige Software empfehlen
Ergänzung ()

cppc8 schrieb:
@ALL: ...WO gibt es eine kurze Anleitung, wie man einen BackUp "gut" durchführt?
Hole Dir (wie Dir oben schon empfohlen) die für Dich bestens geeignete kostenlose WD Version von Acronis.
Da ist auch Hilfe/Handbuch enthalten wie es funktioniert.
Und das tut Acronis excellent.
 
Zurück
Oben