Hallo zusammen,
mit dem Release der 5070 und 9070 sah ich eine gute Möglichkeit nun endlich einen PC zu konfigurieren.
In der Hoffnung, dass es mich motiviert hab ich jetzt auch schon Mal den RAM 32GB + SSD 2TB besorgt.
Der PC wird im Wohnzimmer stehen und hauptsächlich wenn nicht ausschließlich am Wohnzimmerfernseher betrieben. Scheint ungewöhnlich wie mir viele sagten, jedoch ist es für meine Zwecke hervorragend.
Das Problem hierbei ist meine Frau.
Sie möchte einen Stilbruch im Wohnzimmer verhindern. Dadurch wird das Gehäuse auf folgende fallen:
Jonsbo - VR3 Mini-ITX Gehäuse
https://www.caseking.de/jonsbo-vr3-mini-itx-gehaeuse-pci-e-4.0-weiss/GEJB-083.html
GPU:
7800 XT oder 9060 XT (noch nicht am Markt) oder 9070 XT
CPU:
Ryzen 7 9700x
RAM:
Crucial Pro DDR5 32GB Kit
SSD:
Crucial P310 2TB
Ziel ist es ohne viel Mühe im WQHD in Max Settings zu spielen und das auf 165 FPS, mind. 120 FPS. Das Teil wird mich wohl um die 2000€ kosten, weswegen ich das schon sehr gern erreichen möchte.
Evtl. in einigen Bereichen auch 4K zu spielen, wenn machbar.
Möchte mich in diesem Jahr allerdings auch mit 3D-Modelling und Videobearbeitung beschäftigen. Also sollte der Prozessor ebenfalls gut mithalten können.
Nun gibt recht wenige Tests zu dem Gehäuse von Jonsbo. Die Tests die ich zum Jonsbo VR3 finde und sind die Temperaturen bei dem AIDA64 Stresstest auf 80 - 82 Grad (GPU wie auch CPU).
Das Gehäuse wird bei mir in einer Ecke stehen, mit ca. 5 cm Platz zur Wand an einer Seite + ebenfalls an der Rückseite (vorne + andere Seite mind 20cm Platz),mache ich mir Sorgen, dass da mittelfristig die Hardware drunter leidet.
Daher die Frage:
Gibt es Erfahrungen mit dem Gehäuse?
Empfehlungen zur Kühlung? Besser vorne Luft rein, an den Seiten raus oder umgekehrt?
Oder andere Empfehlungen eurerseits?
Bin für jede Hilfe dankbar!
mit dem Release der 5070 und 9070 sah ich eine gute Möglichkeit nun endlich einen PC zu konfigurieren.
In der Hoffnung, dass es mich motiviert hab ich jetzt auch schon Mal den RAM 32GB + SSD 2TB besorgt.
Der PC wird im Wohnzimmer stehen und hauptsächlich wenn nicht ausschließlich am Wohnzimmerfernseher betrieben. Scheint ungewöhnlich wie mir viele sagten, jedoch ist es für meine Zwecke hervorragend.
Das Problem hierbei ist meine Frau.

Sie möchte einen Stilbruch im Wohnzimmer verhindern. Dadurch wird das Gehäuse auf folgende fallen:
Jonsbo - VR3 Mini-ITX Gehäuse
https://www.caseking.de/jonsbo-vr3-mini-itx-gehaeuse-pci-e-4.0-weiss/GEJB-083.html
GPU:
7800 XT oder 9060 XT (noch nicht am Markt) oder 9070 XT
CPU:
Ryzen 7 9700x
RAM:
Crucial Pro DDR5 32GB Kit
SSD:
Crucial P310 2TB
Ziel ist es ohne viel Mühe im WQHD in Max Settings zu spielen und das auf 165 FPS, mind. 120 FPS. Das Teil wird mich wohl um die 2000€ kosten, weswegen ich das schon sehr gern erreichen möchte.
Evtl. in einigen Bereichen auch 4K zu spielen, wenn machbar.
Möchte mich in diesem Jahr allerdings auch mit 3D-Modelling und Videobearbeitung beschäftigen. Also sollte der Prozessor ebenfalls gut mithalten können.
Nun gibt recht wenige Tests zu dem Gehäuse von Jonsbo. Die Tests die ich zum Jonsbo VR3 finde und sind die Temperaturen bei dem AIDA64 Stresstest auf 80 - 82 Grad (GPU wie auch CPU).
Das Gehäuse wird bei mir in einer Ecke stehen, mit ca. 5 cm Platz zur Wand an einer Seite + ebenfalls an der Rückseite (vorne + andere Seite mind 20cm Platz),mache ich mir Sorgen, dass da mittelfristig die Hardware drunter leidet.
Daher die Frage:
Gibt es Erfahrungen mit dem Gehäuse?
Empfehlungen zur Kühlung? Besser vorne Luft rein, an den Seiten raus oder umgekehrt?
Oder andere Empfehlungen eurerseits?
Bin für jede Hilfe dankbar!
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Alles
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 4K
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 144
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Ja
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Tiefe des Gehäuses kann maximal 40cm sein, Breite maximal 22cm. Höhe bis 60 cm möglich. Kühlung unter Vollast aller Komponenten sollte unter 80 Grad sein, besser 75 Grad..
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Maximal 2, das aber eher als Spielerei für später, wenn ich einen kleinen PC Monitors mit ranstecke, wenn der Wohnzimmerfernseher anderweitig genutzt wird. Rein Optional und an allerletzten Stelle der Priorität..
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Nein
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 2000
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- April 2025 - Juni 2025 (so früh wie möglich)
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- zusammenbauen lassen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Ich kann jemanden kontaktieren, der mir dabei hilft.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet: