Erster selbst zusammengestellter Compi (Athlon 64 3000+ Galaxy GF 6800 GT ...)

Leyki

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
77
Bin grade dabei, mir meinen ersten selbstzusammengestellten PC zu baun (zur Zeit noch im Geiste und auf dem Papier). Deshal wollte ich mal fragen, was ihr von folgender Zusammenstellung haltet, ich will ja keinen Müll kaufen:

Gehäuse: Pearl Silver Attention
Netzteil: Ultron UN-380PFC
Mainboard: Abit AV8
CPU: AMD Athlon 64 3000+
CPU-Kühler: Thermaltake Silent BoostK8
RAM: Corsair Twinx 1024 -3100 XLPRO
Graka: Galaxy Technologie Geforce 6800 GT
Festplatte: Exel Stor J680
DVD-Laufwerk, CD-Brenner und Floppy bau ich aus meinem alten Rechner aus und in den neuen ein.

Vom Preis her komm ich dank Beziehungen vom Kumpel auf ca. 1050€, ich wär bereit noch ca. 150€ zursätzlich zu investieren. Wenn der preis so bleibt wär natürlich besser. :rolleyes:

Hoff mal ich hab nix vergessen und schonmal Danke für eure Hilfe. :)
 
du solltest viell. doch ein markennetzteil nehmen, z.B. ein tagan oder bequiet. ein tagan mit 380W kostet ca. 47€, ein be quiet mit 370W würde dich 62€ kosten.

falls du nicht übertakten möchtes und dir die lautstärke nicht so wichtig ist, würde es auch reichen den ahtlon mit boxed-lüfter zu nehmen.

wie siehts denn mit gehäuselüftern aus? so ganz ohne könnte das ganze doch etwas warm werden?
 
K, das mit dem Netzteil notier ich mir mal ;)
Also übertakten möchte ich schon, das soll ja mit dem 3000+ sehr gut gehen.
Hm, stimmt, Gehäuselüfter wärn ganz gut :rolleyes: . Hab da leider gar keine Ahnung von. Gibts da irgendwelche großen Unterschiede? Mein Kumpel hat gemeint, drei Stück für je 9€ täten reichen, weiß jetzt halt leider auch nicht, von was für welchen der gesprochen hat.
 
Netzteil: Ultron UN-380PFC
Mainboard: Abit AV8
CPU: AMD Athlon 64 3000+
CPU-Kühler: Thermaltake Silent BoostK8
RAM: Corsair Twinx 1024 -3100 XLPRO
Graka: Galaxy Technologie Geforce 6800 GT
Festplatte: Exel Stor J680
DVD-Laufwerk, CD-Brenner und Floppy bau ich aus meinem alten Rechner aus und in den neuen ein.
Bezüglich Netzteil schließe ich mich der Empfehlung nach einem Markennetzteil an (Antec, Be Quiet, Chieftec, Enermax, .... - kannst dich ja mal im Forum umsehen, da gibts genug Empfehlungen für NTs ;))
Board und CPU sind exzellent ausgewählt, sehr gute Kombination.
Beim RAM kann ich mit der Angabe wenig anfangen - sind das 2 Stück 512 MB? Und wie ist die Latenzzeit (CL)?
Grafikkarte ist mit der 6800GT sehr gut gewählt, ordentliche Highend-Karte. :)
Festplatte: Naja, Excelstor - damit hab ich keine Erfahrung, aber generell ist die Hitachi 7k250 immer eine Empfehlung wert: Schnell, Günstig, Leise und Kühl. Aber auch mit WesternDigital oder Samsung macht man wenig falsch. Wieviel GB brauchst du?

Zu den Gehäuselüftern: 3 Stück sind vielzuviel. Hinten ein Stück reicht vollkommen aus - eventuell noch vorne einer in die Nähe der Festplatte aber das wars. Mehr ist wirklich nicht nötig, speziell wenn man ein Netzteil mit Zusatzlüfter hat (also einer "unten" im NT), was du auf jeden Fall kaufen solltest.
 
Wenn ich den Preis im Kopf mal überschlage kommst du ganz gut weg.
-Das Netzteil sollte ausreichend sein.
-Mainboard, Prozessor, Kühler, Speicher, Graka sind Top. Nichts auszusetzen. Wenn du "nur" eine 6800 non GT kaufst kannst du 100€ sparen.
-Festplatte: Anstelle der Exelstore mit 2Mb Cache würde ich eine Hitachi 80GB mit 8Mb Cache für 60€, oder eine 120GB für 80€ kaufen. Der größere Cache soll das Arbeiten "Gefühlt flüssiger" machen.

Sonst habe ich nichts auszusetzen. Wie das Gehäuse verarbeitet ist etc. kann ich nicht beurteilen, hauptsache es sind Lüfter verbaut. Der Rechner ist sehr gut ausgestattet für neue Spiele.
 
@User1024: Ja, das sind 2x 512 MB, Lantenzen sind: CL2-2-2-5, mit Abstand Testsieger bei PCG.
80GB reichen mir. Hatte bisher immer eine 40GB und bin damit einigermaßen zurechtgekommen.

@Bates83: Das mit den Festplatten klingt ganz vernünftig.
Wegen GraKa: Ich denke halt, das der Sprung von 6800 zu 6800GT doch relativ groß ist. Die GT ist bei den Benchmarks die ich grade hier liegen hab bei AA und AF immern och über der (gut) spielbar - Grenze, wohingegen die nicht-GT drunter liegt.
 
Beim NT auf jedenfall nicht Ultron, lieber ein be quiet, Enermax oder Antec.

Bei der Festplatte kann ich mich User1024 nur anschließen die Hitachi 7k250 Serie ist top, da kann man nichts falsch machen, P/L mäßig empfehlen sich hier die 160 GB oder die 250 GB Variante.

Beim Ram kannst du lieber zu den Corsair Values greifen die kosten nur 150 € und bieten eine minimal schlechtere Leistung, es sei den du willst noch etwas übertakten.

Ich hab hier mal ein Zusammenstellung gemacht wie ich sie wählen würde.
 
Hm, mit Übertakten ist auch noch so ne Sache. Machen will ich es auf jeden Fall, hab bloß überhaupt keine Erfahrungen damit. Wie wichtig ist denn guter RAM beim Übertakten?
 
bezügl. der gehäuselüfter:
man müsste wissen, welche in das gehäuse passen. hab auf der pearl-seite dazu nix gefunden, außer das 7 stück wohl reinpassen. aber vielleicht weißt du da mehr? du scheinst ja die pcgames in der hand zu haben und in der wurde das gehäuse ja getestet.
 
Hm, hab die PCGH zwar hier, allerdings ist da kein Test, sondern nur in der Hardwareübersicht eine Wertung drin. Da ist es als P/L-Tipp drin. Da steht noch Montageplätze: 7/4, Lüfterplätze 6(0). Ich schätze mal das hilft überhaupt nicht.
 
Nur so ein kleiner Tip du solltest nicht allzu viel auf die PCGH geben, ist ne gute Zeitung keine Frage, aber manche Kauftipps sind auch nicht so empfehlenswert, wie z.B. die Exelstore Platte.
 
@Jonny: Hab leider deinen Link übersehen und ihn erst jetzt bemerkt. Aber da steht eh nur, dass zu Zeit keine Artikel im Warenkorb sind.

Hab jetzt nochmal ein bisschen rumgesucht und festgestellt, dass es günstiger ist, wenn ich die 6800 GT von PNY nehme und den Silencer selber draufbau. Hab jetzt ein besseres NT und festgestellt, dass ich bei meiner Preisberechnung von nem A64 3000+ Clawhammer ausgegangen bin komm ich auf nen Preis von 1130 Euro inkl. Versand.

Gehäuse: Pearl Silver Attention 40€
Netzteil: BeQuiet! BQT P4-400W-SW1,3 71,58€
Graka: PNY VERTO GF FX 6800 GT 387€
GraKa-Lüfter: Arctic-Cooling NV VGA Silencer 5 16,38€
CPU: AMD Athlon 64 3000+ 145,41€
CPU-Kühler: Thermaltake Silent BoostK8 22,60€
RAM: Corsair Twinx 1024 -3100 XLPRO 265€
Mainboard: Abit AV8 94,76€
Gehäuselüfter: 2x Be Quiet! Silent Win 16,50€
Festplatte: 120GB Hitachi HDS722512VLAT80, 8MB 70,18€

Gibts da noch was dran auszusetzen und wie sinnvoll ist der teure RAM?
 
Alles absolut Top, SUper-System. :)
Natürlich kann man ein bisschen sparen, indem man "nur" CL2,5-RAN nimmt oder eine 6600GT statt der 6800GT nimmt, aber es soll ja offenbar ein "Fast-Highend"-System werden und dafür sind das natürlich super-komponenten.
 
Stelle beim Mainboard sicher, dass es sich um Rev. 1.5 handelt, damit der Winchester unterstützt wird.
 
Zurück
Oben