Creepy-Ger
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
mein Name ist Jan und ich habe einen weiteren Versuch zum Bau eines Selbstbau PCs gewagt und dieses mal einen Top-Aktuellen bauen wollen, wobei ich nun auf Schwierigkeiten gestoßen bin. Anhand der Vorlage schildere ich einmal was ich habe und was das Problem ist. Es wäre super toll und freundlich, wenn mir hier Tipps und Ideen gegeben werden können, und ich wäre unheimlich dankbar!
1. Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Das Problem:
Beim Test der Pumpen (bei dem selbstverständlich ausschließlich die Pumpen unter Strom waren) ist eines der Rohre vom CPU aus dem Fitting gerutscht, wonach ich extra fast drei Tage gewartet habe, um den PC erstmalig einzuschalten, sodass er ordentlich trocknen konnte. Nun habe ich ihn das erste Mal eingeschaltet und kein Bild auf dem Bildschirm angezeigt bekommen. Dabei hat der Mainboard-Speaker keinen Ton von sich gegeben und nur die Warnlampe für DRAM ist angegangen. Daraufhin habe ich noch etwas gewartet und den RAM vollständig entfernt (zuvor hatte ich sie auf den RAM A1 & A2 Steckplätzen).
3. Lösungsansätze und folgende Problematik:
Nach einem weiteren Tag des Wartens habe ich die RAM Riegel separat ausprobiert. Bei einem geht dauerhaft die Warnlampe ein. Den zweiten Riegel habe ich einmal auf Steckplatz B1 eingesteckt, woraufhin ich ein Bild erhielt, wobei angezeigt wurde, dass die "fTPM"-Einstellung nicht korrekt sei und ich sie per Tastendruck zurücksetzen könnte oder eben nicht. Da die Tastatur nicht funktionierte, habe ich den PC noch einmal neu starten wollen, woraufhin ich kein Bild mehr erhalten habe. Allerdings ist - nach einer kurzen vergangenen Zeitspanne - sowohl bei besagtem Start und auch bei den folgenden ein kurzer Piepton aus dem Speaker gekommen (laut Wikipedia bei AMD Mainboards = "RAM-Speicher und Mainboard interagieren nicht korrekt"). Gleichzeitig ist allerdings die Warnlampe für DRAM ausgegangen und die für VGA ist angegangen. Zuerst dachte ich, dass ein Austauschen der RAM-Riegel eventuell genügen könnte und nun weiß ich nicht mehr weiter und habe Angst, dass die Grafikkarte beschädigt worden sein könnte, wobei dort ja nicht viel Wasser hineingeraten konnte und der Umbau auf das XG7 so einfach war, dass dabei ja eigentlich kaum etwas schief gehen kann. (Ich hänge ein Bild des PCs beim ersten Start an, sodass man sich ein Bild von dem Setup machen kann).
Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, da ich sehr verzweifelt bin (und besonders Angst davor habe, die Wasserkreisläufe wieder auseinandernehmen zu müssen, um die GPU als am problematischste Komponente austauschen zu müssen). Ich wäre super glücklich über ein paar Tipps und sage schon einmal vielen Dank im Voraus!!!
mein Name ist Jan und ich habe einen weiteren Versuch zum Bau eines Selbstbau PCs gewagt und dieses mal einen Top-Aktuellen bauen wollen, wobei ich nun auf Schwierigkeiten gestoßen bin. Anhand der Vorlage schildere ich einmal was ich habe und was das Problem ist. Es wäre super toll und freundlich, wenn mir hier Tipps und Ideen gegeben werden können, und ich wäre unheimlich dankbar!
1. Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 9 7950X
- Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance 32GB DDR5 (CL40; 2x 16GB)
- Mainboard: Gigabyte X670 Aorus Elite AX
- Netzteil: bequite! Dark Power 13 1000W
- Gehäuse: Thermaltake The Tower 900
- Grafikkarte: RTX 4090 Founders Edition
- HDD / SSD: Samsung 990 Pro (2TB) + Samsung 980 Pro (1TB) + Samsung 970 QVO (SATA; 1TB) + Seagate (umgebaute externe HDD; 2TB)
- Zur Kühlung wurde das Corsair Hydro X Seriex x305i mit extra 360mm Radiator und XD5 Pumpe (für zweiten Kühlkreislauf) verwendet. Hierzu wurde die RTX 4090FE mithilfe des XG5 Waterblocks von Corsair ausgestattet
2. Das Problem:
Beim Test der Pumpen (bei dem selbstverständlich ausschließlich die Pumpen unter Strom waren) ist eines der Rohre vom CPU aus dem Fitting gerutscht, wonach ich extra fast drei Tage gewartet habe, um den PC erstmalig einzuschalten, sodass er ordentlich trocknen konnte. Nun habe ich ihn das erste Mal eingeschaltet und kein Bild auf dem Bildschirm angezeigt bekommen. Dabei hat der Mainboard-Speaker keinen Ton von sich gegeben und nur die Warnlampe für DRAM ist angegangen. Daraufhin habe ich noch etwas gewartet und den RAM vollständig entfernt (zuvor hatte ich sie auf den RAM A1 & A2 Steckplätzen).
3. Lösungsansätze und folgende Problematik:
Nach einem weiteren Tag des Wartens habe ich die RAM Riegel separat ausprobiert. Bei einem geht dauerhaft die Warnlampe ein. Den zweiten Riegel habe ich einmal auf Steckplatz B1 eingesteckt, woraufhin ich ein Bild erhielt, wobei angezeigt wurde, dass die "fTPM"-Einstellung nicht korrekt sei und ich sie per Tastendruck zurücksetzen könnte oder eben nicht. Da die Tastatur nicht funktionierte, habe ich den PC noch einmal neu starten wollen, woraufhin ich kein Bild mehr erhalten habe. Allerdings ist - nach einer kurzen vergangenen Zeitspanne - sowohl bei besagtem Start und auch bei den folgenden ein kurzer Piepton aus dem Speaker gekommen (laut Wikipedia bei AMD Mainboards = "RAM-Speicher und Mainboard interagieren nicht korrekt"). Gleichzeitig ist allerdings die Warnlampe für DRAM ausgegangen und die für VGA ist angegangen. Zuerst dachte ich, dass ein Austauschen der RAM-Riegel eventuell genügen könnte und nun weiß ich nicht mehr weiter und habe Angst, dass die Grafikkarte beschädigt worden sein könnte, wobei dort ja nicht viel Wasser hineingeraten konnte und der Umbau auf das XG7 so einfach war, dass dabei ja eigentlich kaum etwas schief gehen kann. (Ich hänge ein Bild des PCs beim ersten Start an, sodass man sich ein Bild von dem Setup machen kann).
Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, da ich sehr verzweifelt bin (und besonders Angst davor habe, die Wasserkreisläufe wieder auseinandernehmen zu müssen, um die GPU als am problematischste Komponente austauschen zu müssen). Ich wäre super glücklich über ein paar Tipps und sage schon einmal vielen Dank im Voraus!!!