• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Andere Erstes Rennen der offiziellen digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie

I

Informer

Gast
"In Zeiten, wo das Coronavirus die Menschheit buchstäblich in Atem hält, braucht es kreative Ideen. Aktuell stehen weltweit im Motorsport die Räder still. Grund genug für die Macher der Nürburgring Langstrecken-Serie, neue Wege zu gehen. Am Samstag, 21. März – dem Tag an dem die 66. ADAC Westfalenfahrt eigentlich die Saison 2020 in der Grünen Hölle einläuten sollte – findet nun das erste Rennen der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie statt. Das Teilnehmerfeld verspricht packenden Sport, treffen doch erfahrene Nordschleifen-Teams und -Fahrer auf Top-Mannschaften aus dem Simracing."

Link zum Rennen

Starterfeld (pdf)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cooder, Irrlicht_01, 0x8100 und 2 andere
Coole Sache, bringt dem SimRacing-Auftrieb.

Muss allerdings für mich selbst sagen (Achtung! Persönliche Meinung): Ich fahre unglaublich gerne virtuell meine Rennen in ACC oder R3E, ich liebe es echten Rennen an der Strecke und im TV zuzusehen und ich schaue auch ganz gerne mal dem einen oder anderen Youtube-Racer über die Schulter. Aber dieses "wir machen SimRacing und behandeln das wie eine Live-Übertragung echter Rennen" funktioniert für mich überhaupt nicht. Finds schlicht langweilig. Meisten wird wild zwischen den Autos hin- und hergeschaltet. Und die generischen Kameraeinstellungen der Simulationen lassen einfach null Atmosphäre aufkommen.

Wir sehen andere das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Informer
Ich finde die Sims haben alle fast reale Kamerasettings aber auch viele weitere und ich schau mir sowas gerne an. Fand ich super gemacht.

Kameras sind ätzend und unrealistisch in Forza und Grid z.B.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT und Informer
Ich seh mich zwischen den Stühlen. Die Veranstalltung heute hatte natürlich einen Premierencharakter, aber habe es auch nur nebenbei laufen gehabt. Die Zusammensetzung der Kommentatoren fand ich sehr gelungen, vor allem mit dem alten Hasen der so seine verzeihbaren Schwierigkeiten hatte aber im Grunde voll darauf eingestiegen ist.

Mein größter Kritikpunkt ist die Framerate. Gerade am Anfang und bei den Hubschrauberperspektiven konnte ich nicht lange hinsehen. Ganz eklig diese gefühlten 20fps zwischendurch. Da müssen einfach konstant 60fps anliegen wenn man die Masse für sich gewinnen will.
 
Das war doch das Standard Team an Kommentatoren von der VLN und 24h Nürburgring. Auch die ganze Umsetzung war top, nur man hat gemerkt das am Anfang der Stream Schwierigkeiten hatte mit der Anzahl der Fahrzeuge, war doch sehr Laggy. Aber hier muss man auch zu sagen solch professionelle Übertragungen gibts bei iRacing seit Jahren.
 
Zurück
Oben