Erweiterten Speicher Timings einstellen

R1c3

Rear Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
5.859
Hi Leute,
ich hab mir vor 2 Monaten mein System etwas aufgerüstet und einen I7 860 geholt auf einem Gigabyte P55A UD4 und 2x2 GB Mushkin DDR 3 1600 mit folgenden Timings: 7 8 7 20

Bei CPU Z wird soweit auch alles korrekt erkannt und der Speicher macht keine Probleme, aber wenn ich bei Memory nachschaue zeigt er mir bei "Row Refresh Cycle Time (tRFC) einen Wert von 88 an, was mir etwas hoch klingt, aber da es keine Angabe zu dieser oder den anderen erweiterten Einstellungen von Mushkin gibt wollte ich mal anfragen ob es ein Programm gibt das die optimalen erweiterten Einstellungen des Rams auslesen kann.
 
Also so schlau war ich auch schon ... is ja nich so als ob ich das zum ersten mal mache, aber da werden auch nur die 4 Standard Timings die ich sowieso schon eingestellt habe angezeigt und dann noch der tRC Wert, welcher bei mir im Bios nicht auffindbar ist.
Desweiteren Zeigt er mir bei CPU Z sowieso nicht die korrekten Timings unter Speed an da er dort von 1.5 Volt statt von 1.65 ausgeht und dementsprechend die Timings auf 9 9 9 24 setzt bei meiner Taktrate.
 
Also die Row Refresh Cycle Time zeigt dir Everest an, unter "Motherboard -> SPD" .
Genauso zeigt er dort auch die Write Recovery Time an.
Das gesamte SPD kann man sich auch anzeigen lassen, ich such noch schnell, ob ich ein Programm zu finde, wenn nicht, geht es übers Bios, dort kann ich mir (Asus P5Q-E) das SPD kompletto anzeigen lassen ;)

p.s.: tRC ist bei meinem DDR2 bei 45T, nur mal so angemerkt :D
 
Also Memset funktioniert nicht, meldet mir das es nur bei Systemen mit integriertem Speicherchipcontroler funktioniert.
 
Du willst mir also sagen das da schmarrn steht wenn es bei mir den Wert anzeigt und bei dir nicht-spricht zumindest der der gern der Checker wäre!- -Das es nicht alle anzeigt weiß ich selber aber seinen zeigt es bei mir an!
 
Also ... Mister "PC Checker" nur für dich hab ich extra nochmal einen Screenshot angefertigt damit du mir auch abkaufst das mir CPU Z nicht die korrekten Werte ausgibt.
Nebenbei bemerkt hab ich mich nicht als PC Checker hingestellt aber ich habe mehr als 8 Jahre Erfahrung mit PCs und würde mein Wissen nicht gerade als rein oberflächlich bezeichnen auch wenn ich sicher kein IT Fachmann bin.
Nur weil man hier ne Frage stellt heißt das nicht automatisch das man keine Ahnung von der Materie hat ... und deine Antwort war nunmal leider ziemlich sinnlos auf meine Frage, da ich bereits angegeben habe das die regulären Timings mit 7 8 7 20 korrekt eingestellt sind und unter "Speed" bei CPU nunmal nicht mehr als genau jene Timings angegeben werden.

Everest liest übrigens dieselben Werte wie CPU Z aus, nach denen kann ich also auch nicht gehen :(
 

Anhänge

  • Cpu Z.jpg
    Cpu Z.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 329
Zuletzt bearbeitet:
Sorry-Missverständnis habe nicht dich gemeint-war mein fehler hätte was mit Quark schreiben müssen- bin selber nur EGS!
Bei SPD steht ja der Wert wo der Ram mit laufen müsste und nicht der wo läuft- also ins BIOS umstellen und testen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke er hat sich nicht auf die Korrektheit deiner Aussage bezogen sondern nur darauf das ich mit den Angaben von CPU Z leider nichts anfangen kann, scheint also alles etwas missverstanden worden zu sein von uns allen ;)
 
Und wenn ich dann noch darauf hinweisen darf, dass
p.s.: tRC ist bei meinem DDR2 bei 45T
nicht gleichbedeutend ist, mit der Frage im Eingangsposting:
zeigt er mir bei "Row Refresh Cycle Time (tRFC) einen Wert von 88 an

Dann sind wohl alle Unklarheiten bereinigt.
Wenn der Rechner bei der angestrebten Taktrate stabil läuft, würde ich mir um die einzelnen Timing-Werte nicht so viele Gedanken machen.

PS: eine tRC von 45 spricht für nah am Limit arbeitende Speicher, 1000er sind meist herstellerseitig übertaktete DDR2-800, die der Käufer bei weit über 2V grillen darf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die Version 4.0 oder niedriger. Geht ja bei mir auch (beim 775 SyS). Hier hab es dir gepackt und angehängt
Ergänzung ()

@darfight
Wo werden in CPUZ die Subs angezeigt?:lol:
 

Anhänge

  • MemSet.rar
    MemSet.rar
    295,5 KB · Aufrufe: 151
  • 1233.jpg
    1233.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 276
Zuletzt bearbeitet:
@dirky8
Wie du selbst anmerkst hast du ein Sockel 775 System :) da is der Speichercontroller noch auf dem Mainboard, bei den Core I7 ist der Speichercontroller jedoch auf der CPU verbaut.
Daher wird auch eine ältere Version nicht funktionieren :) aber danke für die Mühe.
 
Also Memset funktioniert nicht, meldet mir das es nur bei Systemen mit integriertem Speicherchipcontroler funktioniert
Ja, dann muss es ab Version 4.1 doch funktionieren(der erste Post von mir)? Bei meinen i7 System geht es doch auch?! Hats du es denn mal probiert. Oder nur die Meldung gelesen und gedacht geht eh nicht? Ist wie mit dem Rivatuner oder anderen Sachen die ne Fehlermeldung rausschicken.

Desweiteren, warum gehst du nicht ins Bios und überträgst die grau hinterlegten Werte? Verstehe deine ganze Geschichte hier eh nicht so ganz. Solange du nicht auf Zehntel SuperPi oder wPrime oder nen anderen Pi Bench durchhaust ist es hübsch egal was das steht;).
Hier mal nen alter 775 Bench von mir. 16,474.jpg
Da siehst du das es wurscht ist. Ausserdem sind die LAtenzen beim DDR3 eh höher weil die Taktung schneller ist. Rest siehe WIKI
 
Klar hab ich es ausprobiert, und es hat sich beendet mit der von mir beschriebenen Meldung ^^
Klar werd ich damit keine Performance Sprünge oder so machen :P aber ich mag es nun mal wenn alles quasi optimal konfiguriert ist ;) is n kleiner Tick von mir mehr nicht :)

Hab mir jetzt extra nochmal Memtest 4.1 von der Hersteller Seite geladen und nicht von Netzwelt.de und die Meldung kommt immernoch.
Is aber auch egal ^^ lassen wir es einfach dabei, war eher nur so ne Interessensfrage von mir und mehr nicht.
 
Zurück
Oben