Erweiterung der Haustechnik, nachgelagertes Switch.

Michelf

Ensign
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
141
Hallo liebe Community,

ich benötige eure Hilfe bei der Suche und Auswahl eines geeigneten Switches (min. 8er, 4x PoE). Das Switch soll ca. 20m hinter meiner Haustechnik hängen und als Verteilung für den Anbau (Wintergarten und Werkstatt) dienen.

Folgende Situation: In diesem Thread ist unsere Netzwerktechnik rund um das Haus beschrieben.
20240324_213245.jpg
Aufgrund von nicht ausreichenden Kabellängen, benötige ich nun ein „zwischengeschaltetes“ Switch. Dieses soll das Signal an den Anbau weiterleiten. Um es genauer zu sagen: Ich habe bei den Verlegekabeln (Duplex) nicht ausreichende Kabellängen gewählt und zudem ist eine weitere LAN-Dose, ein AP und mögliche Kameras hinzugekommen, die ich vorher nicht bedacht habe. Zwischen dem Netzwerkschrank und dem „neuen Switch" liegen ca. 20 m Kabelstrecke. Jetzt muss eine Lösung her.


Meine Idee:
Ich habe ein CAT7-Kabel bis zur Werkstatt gelegt. Diese Netzwerk-Zuleitung (Duplex) soll der neue Switch „speisen“. An die Zuleitung (und allen weiteren Netzwerkkabel, die ich in dem Anbau verlegt habe (unter Putz)), möchte ich ebenfalls „RJ45 feldkonfektionierbare Stecker“ anbauen.
Wenn das Switch dann hängt, möchte ich dort die Zuleitung anschließen. Von dort sollen alle weiteren verlegten Kabel (zur LAN-Dose, zum AP, zur möglichen Kamera, …etc.) angeklemmt werden. Ich hoffe, dass das so funktioniert.

Meine Anforderungen an das Switch sind:
  • Staubgeschützt, da Wandmontage in der Werkstatt. (Auch ein kleiner Kasten/ Schrank wäre denkbar)
  • 4x PoE (AP + Kamera möchte ich in Zukunft verbauen…ohne separate 230V-Leitung…)
  • 4x „normale“ Ports für die Duplex-LAN-Dosen

Könnt ihr mir ein Switch empfehlen? In dem großen Netzwerkschrank ist ein Netgear JGS524 verbaut und auf einem Patchfeld aufgelegt.

Ist mein Vorhaben so umsetzbar, oder gibt es schwerwiegende Fehler und Bedenken?

Am 21.02. veranstalte ich in dem Anbau eine LAN-Party :pcangry: Ich müsste bis dahin die Sachen umgesetzen 😎


Beste Grüße und Danke für eure Hilfe
Michel
 

Anhänge

  • 20240324_213245.jpg
    20240324_213245.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 44
Schwerwiegend nicht, aber in einem Kasten oder Schrank muss die Wärme weg können.
 
Moin 😉
Das würde ich irgendwie gebaut bekommen ...

Der Einfachheitshalber würde ich erstmal von einer "stumpfen" Wandmontage ausgehen. Über den Staubschutz mache ich mir nachgelagert Gedanken und schaue, wie ich das umsetze. Wichtig ist, dass ich das Switch und die Stecker zeitnah umgesetzt bekomme... sonst is hinterher nichts mit LAN... das wäre doof
 
Einen Switch kann ich dir nicht empfehlen, jedoch einen "Denktipp" bezüglich des Staubes.
Nimm einen kleinen, ausreichend großen, Schrank mit einem Lüftungsgitter und dazugehörigem Lüfter. Anschließend das ganze über ein Rohr wie man es für Abzugshauben kennt rausführen

Alles natürlich falls man im Anbauen so ein Loch bohren kann
 
Moin Maxik,

Danke für den Tipp. Genau in die Richtung (wenn es kein eigener kleiner Schrank wird) habe ich auch gedacht. Da die Werkstatt mal eine Garage war, sind bereits 2 kleine Kernbohrungen vorhanden.

...aber dazu dann zu seiner Zeit mehr. Vorrangig benötige ich Hilfe bei der Auswahl der Komponenten.
Ergänzung ()

Damit die ungenutzten Ports nicht zustauben hilft ja schon mal sowas: https://amzn.eu/d/7Nrp225
Ah nice :D Sehr gut. Danke.
Ergänzung ()

Welches Switch zur weiteren Verteilung?

Ich habe bereits ein AP im Haus angeschlossen. Dafür habe ich im Netzwerkschrank ein Netgear ProSAFE GS100 verbaut (siehe dazu auch oben im Bild). Kann ich dasselbe wieder nehmen?
...eigentlich benötige ich nicht 8x PoE... nur 4x... .
Kann ich das Switch trotzdem ganz "normal" für die Anschlüsse von LAN-Dosen nehmen (obwohl die ja kein PoE benötigen)?

Eben wegen der Verteilung, das ich noch ein weiteres Switch hinter das "Hauptswitch" setze, gibt es dort besondere Ansprüche an das Switch?

Ich bin auf eure Empfehlungen und die Diskussion hier gespannt.

Bester Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe alle,

ich möchte nur kurz meine Fragen in Erinnerung rufen, da ich das Switch gerne zeitnah kaufen möchte. Ich wäre dankbar, wenn jemand "Erfahrendes" meine Idee so absegnet, oder mir ggf. Denkanstöße, Tipps oder Empfehlungen aussprechen könnte.

Welches Switch zur weiteren Verteilung?

Ich habe bereits ein AP im Haus angeschlossen. Dafür habe ich im Netzwerkschrank ein Netgear ProSAFE GS100 verbaut (siehe dazu auch oben im Bild). Kann ich dasselbe wieder nehmen?
...eigentlich benötige ich nicht 8x PoE... nur 4x... .
Kann ich das Switch trotzdem ganz "normal" für die Anschlüsse von LAN-Dosen nehmen (obwohl die ja kein PoE benötigen)?

Eben wegen der Verteilung, das ich noch ein weiteres Switch hinter das "Hauptswitch" setze, gibt es dort besondere Ansprüche an das Switch?
 
Kannst sogar irgendeinen Switch nehmen, also den Günstigsten aktuell auf Kleinanzeigen.de … nur bitte auf Gigabit-Ethernet achten. Und dass Dein gewünschtes Gesamt-Power-Budget in Watt bietet.
 
Zurück
Oben