Es hat "Puff" gemacht - Eventuell neues Netzteil gesucht

pseudopseudonym

Admiral
Registriert
Mai 2017
Beiträge
9.764
Guten Abend!

Mein Heimserver Mit Ryzen 7 1700 und einem Asus X370 Mainboard hat noch nett geleuchtet, aber der Rest war aus. Über den Anschalter ging auch nichts mehr. Also habe ich ihn vom Strom genommen und wieder angesteckt, um eventuel Boot-on-Power zu triggern. Dabei hat es unglücklicherweise "Puff" gemacht, aber nicht von der Sicherung.
Als erstes würde ich mal ein anderes Netzteil testen, was meint ihr?
Ich habe noch ein zweites Ryzen-System und könnte Teile untereinander zum Testen tauschen. Nur möchte ich nicht noch mehr zerstören. Wie groß seht ihr die Gefahr an der Stelle?
 
Wenn das "Puff" nicht an einem Kurzschluss auf (unter) dem Mainboard liegt, spricht nichts gegen ein anderes Netzteil.
 
Nee, da stinkt nichts.

Etwas unter dem Mainboard sollte nach 6 Jahren nicht plötzlich etwas liegen.
 
Naja, nach 6 Jahren können sich darunter auch mal Spinnen eingenistet haben, sogar im Netzteil und diese können dann auch "Puff" machen. ;)
Anderees Netzeil nehmen und versuchen, wenn das nichts bringt die Teile nach und nach tauschen, wenn man genügend Zeit und Muße hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SPB
pseudopseudonym schrieb:
Als erstes würde ich mal ein anderes Netzteil testen, was meint ihr?
Würde wohl jede PC-Werkstatt hier als erstes machen.
Wenn du ein geeignetes hast, gut.
pseudopseudonym schrieb:
Nur möchte ich nicht noch mehr zerstören. Wie groß seht ihr die Gefahr an der Stelle?
Mach einfach nichts kaputt oder lass es von jemandem machen mit Erfahrung.
 
@Nickel
Handwerklich hab' ich die Erfahrung, das Schadensbild hatte ich aber noch nicht. Mir geht's eher darum, dass andere Teile zu viel Saft abbekommen oder so.
 
pseudopseudonym schrieb:
Mir geht's eher darum, dass andere Teile zu viel Saft abbekommen oder so.
Das sind PC-Netzteile, da bekommt nichts zu viel Saft.
Auch wenn du jetzt ein 1000 Watt Netzteil nimmst zum überprüfen.
 
Vlt Daten abgeklemmt lassen vor dem weiteren Testen :)

Ansonsten hätte ich auf das "Puff" mit nem anstädigem "Peng Peng" geantwortet und wieder angemacht :P
 
Waldheinz schrieb:
Naja, nach 6 Jahren können sich darunter auch mal Spinnen eingenistet haben, sogar im Netzteil und diese können dann auch "Puff" machen. ;)
Mir ist kein Fall bekannt wo eine Spinne für einen Kurzschluss sorgte,
wenn dann brutzelt die eher weg aber es gibt keinen Kurzschluss.
Spinnweben selbst sind auch nicht Leitfähig, solange sie nicht feucht sind, Tröpfchen bilden.
 
Nickel schrieb:
Mir ist kein Fall bekannt wo eine Spinne für einen Kurzschluss sorgte, ...
Habe ich irgendwas von Kurzschluss geschrieben? Richtig lesen könnte helfen, so eine Spinne knistert kurz (also die Spinne macht "Puff", nicht das Netzteil) und das wars, daher auch mein "Puff" in Anführungszeichen.
 
Nickel schrieb:
Auch wenn du jetzt ein 1000 Watt Netzteil nimmst zum überprüfen.
Schon klar, hab in den Elektrotechnik-VLs damals aufgepasst, in der Schule auch.

Hatte eher daran gedacht, dass es am Ende doch das Mainboard war und das dann Netzteil 2 auch killt.

Oftopic:
Klar, nicht mein Bier, aber nach dem Ärger mit dem Server heute hätte man die Späße schon im Thread lassen können :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
pseudopseudonym schrieb:
Hatte eher daran gedacht, dass es am Ende doch das Mainboard war und das dann Netzteil 2 auch killt.
Ein defektes Mainboard killt in der Regel auch kein PC- Netzteil.
 
@Nickel
Die Antwort lässt mich gut schlafen.
 
Du hast doch ein Netzteil zum überprüfen, mach das ruhig damit, da passiert nichts.
Ansonsten, tausch eben das Mainboard als erstes wenn du eins hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
So, jetzt hatte ich mal Zeit.
Das alte Bequiet System Power 8 400W musste einem Pure Power 11 400W weichen und die Kiste läuft wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy und Nickel
Zurück
Oben