Es piept bei fast jeden Einzelhändler :-(

greoj112

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
8
hallo

woran kann es den liegen, das von einen auf den anderen Tag meine Geldbörse bei den Einzelhändeln anfängt zu piepen? Ich habe mir mal den Spass gemacht,jede einzelne Karte, die ich in der Briefbörse habe,an den Scanner zu halten. Es passiert nichts. Nur den Kompi von allen Karten, die ich habe ,löst das Piepen aus. Es ist auch nicht die leere Geldbörse. Es sind die Karten .Es ist auch nicht die Kleidung oder die Schuhe.

Was kann das sein und wie bekomme ich den Mist weg?
 
Irgendwie kam mir das Thema bekannt vor 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrMorgan, konkretor und Optiki
dewa schrieb:
Wo piept es? Der Diebstahlschutz beim rausgehen?
ja und nein. Bei Aldi nur beim Rausgehen,bei Kaufland Rein und raus und bei Lidl piept gar nichts. Deichmann auch rein und raus
 
Einfach die Hände hoch nehmen, laut schreien "ich war es nicht" und weiter laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oudenstekelig
greoj112 schrieb:
Nur den Kompi von allen Karten, die ich habe ,löst das Piepen aus. Es ist auch nicht die leere Geldbörse. Es sind die Karten

Wenn du schon so weit eingrenzen konntest, dann bist du doch schon fast bei der Lösung. Bei den nächsten Einkäufen bewusst einzelne Karten daheim/im Auto lassen. Oder was du sonst alles im Geldbeutel herumträgst. So solltest du über kurz oder lang herausfinden, was Probleme verursacht.
 
Faluröd schrieb:
bewusst einzelne Karten daheim/im Auto lassen. Oder was du sonst alles im Geldbeutel herumträgst.
Naja die Dinge gehören ja in den Geldbeutel


Incanus schrieb:
Einen RFID-Blocker hast Du nicht zufällig in Deinem Portemonnaie?
IMG_20241024_212642.jpg



Sowas hatte ich mir geholt,bringt nichts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
greoj112 schrieb:
Nur den Kompi von allen Karten, die ich habe ,löst das Piepen aus
Alle (wieviele?) auch ohne Geldbeutel drum herum?

Also einfach nur der Stapel Karten hin halten piepst und sobald du eine, egal welche, weg lässt piept es nicht mehr?
 
Und ich dachte schon, dass ich mit 9 Karten (davon allerdings 4 Karten ohne NFC) mit sehr vielen Karten unterwegs bin. :o

wilde Vermutung:
Evtl. addieren sich die NFC-Felder der einzeln Karten, dass alle Karten zusammen einen Grenzwert überschreiten und dann die Scanner anschlagen. Der Grenzwert ist dann noch bei allen Märkten etwas unteschiedlich, sodass die Scanner bei einigen anschlagen und bei anderen nicht.
 
Zurück
Oben