ich habe meinen PC, auf welchem bislang Vista installiert war, per DualBoot mit Win10 64-bit erweitert.
Beim Kauf des PC, vor mehreren Jahren, war eSATA gerade "salonfähig", das MoBo Abit IP35 Pro weist daher 2 eSATA Anschlüsse auf, welche ich unter Vista mit dem entsprechenden eSATA-Treiber von JMicron bestens nutzen kann (2 externe HDDs).
Bei der Installation von Win10 hätte ich jetzt mal vermutet, daß der entsprechende Treiber automatisch mitinstalliert wird, was aber nicht der Fall war. Im Gerätemanager wird ein "unbekanntes Gerät" angezeigt, "Treiber automatisch im Internet suchen" ergibt kein Resultat.
Habe nun in den Weiten des Internets (eigenartigerweise aber nicht direkt auf der JMicron Seite) einen JMicron eSATA-Treiber JMB36X_WinDrv_R1.17.65_WHQL gefunden, welcher lt. Beschreibung für Vista, Win7 und Win8 funktionieren soll. Von Win10 steht nichts dabei. Trotz ausgedehnter Suche war kein anderer Treiber zu finden.
Ich möchte diesen nun aber nicht aufs "Geratewohl" installieren, mit dem Resultat, daß wenn ich Pech habe, dabei irgendwas zerschossen wird (wie es mir in einem ähnlichen Fall schon mal passiert ist, daher bin ich diesbezüglich ein "gebranntes Kind").
Frage daher an das Forum: gibt es jemanden, der eSATA mit Win10 64-bit erfolgreich verwendet, und der dafür möglicherweise genau den oben genannen Treiber verwendet? Oder einen ganz anderen?
Die beiden externen Platten wären zwar auch per USB anschließbar, nur habe ich nicht mehr genügend freie Anschlüsse zur Verfügung. Einbau einer internen PCI-USB Karte wäre aus Platzgründen extrem schwierig, wenn auch, falls nichts anderes hilft, vermutlich machbar.
Danke im voraus für zweckdienliche Hinweise.
Beim Kauf des PC, vor mehreren Jahren, war eSATA gerade "salonfähig", das MoBo Abit IP35 Pro weist daher 2 eSATA Anschlüsse auf, welche ich unter Vista mit dem entsprechenden eSATA-Treiber von JMicron bestens nutzen kann (2 externe HDDs).
Bei der Installation von Win10 hätte ich jetzt mal vermutet, daß der entsprechende Treiber automatisch mitinstalliert wird, was aber nicht der Fall war. Im Gerätemanager wird ein "unbekanntes Gerät" angezeigt, "Treiber automatisch im Internet suchen" ergibt kein Resultat.
Habe nun in den Weiten des Internets (eigenartigerweise aber nicht direkt auf der JMicron Seite) einen JMicron eSATA-Treiber JMB36X_WinDrv_R1.17.65_WHQL gefunden, welcher lt. Beschreibung für Vista, Win7 und Win8 funktionieren soll. Von Win10 steht nichts dabei. Trotz ausgedehnter Suche war kein anderer Treiber zu finden.
Ich möchte diesen nun aber nicht aufs "Geratewohl" installieren, mit dem Resultat, daß wenn ich Pech habe, dabei irgendwas zerschossen wird (wie es mir in einem ähnlichen Fall schon mal passiert ist, daher bin ich diesbezüglich ein "gebranntes Kind").
Frage daher an das Forum: gibt es jemanden, der eSATA mit Win10 64-bit erfolgreich verwendet, und der dafür möglicherweise genau den oben genannen Treiber verwendet? Oder einen ganz anderen?
Die beiden externen Platten wären zwar auch per USB anschließbar, nur habe ich nicht mehr genügend freie Anschlüsse zur Verfügung. Einbau einer internen PCI-USB Karte wäre aus Platzgründen extrem schwierig, wenn auch, falls nichts anderes hilft, vermutlich machbar.
Danke im voraus für zweckdienliche Hinweise.
Zuletzt bearbeitet: