selfmade01
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 774
Hallo,
ich habe an einem ESP32 einige 12V-Magnetventile, sowie 12V Pumpen via Mosfet gesteuert.
Bei ALLEN habe ich leider auf die Sperrdiode zwischen Mosfet-Drain und dem +12V verzichtet.
Einige Zeit lang lief alles ganz normal.
Vor kurzem ging mir dann aber doch der ESP hops. Der aufgelötetet Spannungsregler hat hier eine deutliche Ausbeulung.
Sieht wie gegrillt aus.
Ich habe nun ein paar Webseiten gelesen und erfahren das wohl meist die Mosfets darunter leiden.
Kann das sein , das hier doch zuerst mein Spannungsregler am ESP kaputt ging?
edit:
Die Pumpen haben eine Leistung von 1,6A
Die Magnetventile von 0,3A
Die verwendeten Mosfets sind IRL Z34N
ich habe an einem ESP32 einige 12V-Magnetventile, sowie 12V Pumpen via Mosfet gesteuert.
Bei ALLEN habe ich leider auf die Sperrdiode zwischen Mosfet-Drain und dem +12V verzichtet.
Einige Zeit lang lief alles ganz normal.
Vor kurzem ging mir dann aber doch der ESP hops. Der aufgelötetet Spannungsregler hat hier eine deutliche Ausbeulung.
Sieht wie gegrillt aus.
Ich habe nun ein paar Webseiten gelesen und erfahren das wohl meist die Mosfets darunter leiden.
Kann das sein , das hier doch zuerst mein Spannungsregler am ESP kaputt ging?
edit:
Die Pumpen haben eine Leistung von 1,6A
Die Magnetventile von 0,3A
Die verwendeten Mosfets sind IRL Z34N
Zuletzt bearbeitet: