Zoker
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 344
Hallo zusammen,
Ich versuche aktuell einen ESP32 (diese Version: https://www.espressif.com/en/products/modules/esp-wroom-32/overview) für die Steuerung eines be quiet PWM Lüfters zu programmieren. Da ich in meinem Smarthome auf Home Assistant setze und schon für einige andere Geräte (unter anderem Sonoff Geräte) auf ESPHome gesetzt habe, wollte ich das hier auch wieder verwenden.
Und tatsächlich gibt es auch eine Möglichkeit in ESPHome Lüfter zu steuern:
https://esphome.io/components/output/esp8266_pwm.html
Bzw für den ESP32:
https://esphome.io/components/output/ledc.html
Hier noch das Pin Diagram von meinem ESP:
Ich hab also die Firmware erfolgreich erstellt und auf den ESP32 geladen. Wenn ich den ESP32 nun per USB mit Strom versorge, booted die Firmware ganz normal und ich kann per Webinterface auf das Gerät zugreifen und meinen Lüfter steuern.
Wenn ich nun statt USB den VIN Pin mit 5V und den GND direkt darüber verwende, bootet das Board nicht mit der Firmware und verbindet sich nicht mit meinem WLAN. Allerdings leuchtet die rote LED auf dem Board, genau wie bei der Stromversorgung via USB. Laut meiner Recherche kann das Board so bestromt werden:
https://rntlab.com/question/can-i-power-esp32-with-5v-via-the-vin-pin/
Ich hab nun diese Seite gefunden, aber ehrlich gesagt werde ich da nicht so wirklich schlau daraus:
https://github.com/espressif/esptool/wiki/ESP32-Boot-Mode-Selection
Muss ich noch irgendwelche Pins verbinden, damit das Board mit der installierten Firmware bootet wenn ich es per VIN Pin bestrome?
Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung mit dem Board und kann mir weiterhelfen
Vielen Dank!
Ich versuche aktuell einen ESP32 (diese Version: https://www.espressif.com/en/products/modules/esp-wroom-32/overview) für die Steuerung eines be quiet PWM Lüfters zu programmieren. Da ich in meinem Smarthome auf Home Assistant setze und schon für einige andere Geräte (unter anderem Sonoff Geräte) auf ESPHome gesetzt habe, wollte ich das hier auch wieder verwenden.
Und tatsächlich gibt es auch eine Möglichkeit in ESPHome Lüfter zu steuern:
https://esphome.io/components/output/esp8266_pwm.html
Bzw für den ESP32:
https://esphome.io/components/output/ledc.html
Hier noch das Pin Diagram von meinem ESP:
Ich hab also die Firmware erfolgreich erstellt und auf den ESP32 geladen. Wenn ich den ESP32 nun per USB mit Strom versorge, booted die Firmware ganz normal und ich kann per Webinterface auf das Gerät zugreifen und meinen Lüfter steuern.
Wenn ich nun statt USB den VIN Pin mit 5V und den GND direkt darüber verwende, bootet das Board nicht mit der Firmware und verbindet sich nicht mit meinem WLAN. Allerdings leuchtet die rote LED auf dem Board, genau wie bei der Stromversorgung via USB. Laut meiner Recherche kann das Board so bestromt werden:
https://rntlab.com/question/can-i-power-esp32-with-5v-via-the-vin-pin/
Ich hab nun diese Seite gefunden, aber ehrlich gesagt werde ich da nicht so wirklich schlau daraus:
https://github.com/espressif/esptool/wiki/ESP32-Boot-Mode-Selection
Muss ich noch irgendwelche Pins verbinden, damit das Board mit der installierten Firmware bootet wenn ich es per VIN Pin bestrome?
Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung mit dem Board und kann mir weiterhelfen

Vielen Dank!