Mahlzeit zusammen
Ich weiss nicht wo ich anfangen soll......
Konnte kostengünstig ein System mit Ryzen 2700x abkaufen. Nun hab ich mein altes ESXi vom NUC ins System übertragen.
Am Anfang ging alles wie geschmiert. Dann hab ich meine 4x6TB Festplatte im System angebunden, alles i.O soweit. Im W16 die Festplatten im Raid angebunden..... Formatierung durchgeführt. Alles gut.... Nun stellte ich Fest dass die übertragung vom Nas auf den Server alle 3 min eine Pause von ca. 10sek. und einige BlueScreens auftauchten. Nix dabei gedacht aber irgendwann beim neustarten kam der W16Server nicht mehr.
Nun gut, dachte mache alles wieder frisch..... da ich eine komplette HW Umstellung durchführt hatte wäre es sinnvoll alles frisch zu machen. ESXi neu installiert, System startet okey und kaum die Festplatten eingebunden und die Grafikkarte per Passtrought angebunden.... reagiert das System sehr träge. Naja gut mal neustarten und siehe da Pink screen ESXI...... usw.
Im Bios wurden alle Einstellungen angepasst, IOMMU Enabled IO-SVT Enabled,aber irgendwie nach jedem Purple Screen wurden die Einstellungen zurückgesetzt -.-...... strange
Ich kann echt nicht sagen, was ich alles probiert habe...... bin sicherlich schon gefüllte 2 Tage dran.... mittlerweile gebe ich es auf.
Habe zum Testen jetzt den W16Server Standalone installiert und es funktioniert aktuell! Die Festplatten werden seit gestern Formatiert, was mMn. recht lange geht... naja. Aber sobald alles durchgeführt ist werde ich alle Treiber aktualisieren und mal schauen obs funktioniert.
Hat sonst noch jemand ähnliche Probleme?
System:
Ryzen 2700X
Asrock B450M-Pro4
32GB Ram (aktuell nur 16GB) Corsair-DDR4 3000mhz
Samsung Evo 850 m.2 500GB
4x6TB WD Reds
Intel DualNic
Ich weiss nicht wo ich anfangen soll......
Konnte kostengünstig ein System mit Ryzen 2700x abkaufen. Nun hab ich mein altes ESXi vom NUC ins System übertragen.
Am Anfang ging alles wie geschmiert. Dann hab ich meine 4x6TB Festplatte im System angebunden, alles i.O soweit. Im W16 die Festplatten im Raid angebunden..... Formatierung durchgeführt. Alles gut.... Nun stellte ich Fest dass die übertragung vom Nas auf den Server alle 3 min eine Pause von ca. 10sek. und einige BlueScreens auftauchten. Nix dabei gedacht aber irgendwann beim neustarten kam der W16Server nicht mehr.
Nun gut, dachte mache alles wieder frisch..... da ich eine komplette HW Umstellung durchführt hatte wäre es sinnvoll alles frisch zu machen. ESXi neu installiert, System startet okey und kaum die Festplatten eingebunden und die Grafikkarte per Passtrought angebunden.... reagiert das System sehr träge. Naja gut mal neustarten und siehe da Pink screen ESXI...... usw.
Im Bios wurden alle Einstellungen angepasst, IOMMU Enabled IO-SVT Enabled,aber irgendwie nach jedem Purple Screen wurden die Einstellungen zurückgesetzt -.-...... strange
Ich kann echt nicht sagen, was ich alles probiert habe...... bin sicherlich schon gefüllte 2 Tage dran.... mittlerweile gebe ich es auf.
Habe zum Testen jetzt den W16Server Standalone installiert und es funktioniert aktuell! Die Festplatten werden seit gestern Formatiert, was mMn. recht lange geht... naja. Aber sobald alles durchgeführt ist werde ich alle Treiber aktualisieren und mal schauen obs funktioniert.
Hat sonst noch jemand ähnliche Probleme?
System:
Ryzen 2700X
Asrock B450M-Pro4
32GB Ram (aktuell nur 16GB) Corsair-DDR4 3000mhz
Samsung Evo 850 m.2 500GB
4x6TB WD Reds
Intel DualNic