ESXi 6.7 probleme & Ryzen

hiho87

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
631
Mahlzeit zusammen

Ich weiss nicht wo ich anfangen soll......

Konnte kostengünstig ein System mit Ryzen 2700x abkaufen. Nun hab ich mein altes ESXi vom NUC ins System übertragen.
Am Anfang ging alles wie geschmiert. Dann hab ich meine 4x6TB Festplatte im System angebunden, alles i.O soweit. Im W16 die Festplatten im Raid angebunden..... Formatierung durchgeführt. Alles gut.... Nun stellte ich Fest dass die übertragung vom Nas auf den Server alle 3 min eine Pause von ca. 10sek. und einige BlueScreens auftauchten. Nix dabei gedacht aber irgendwann beim neustarten kam der W16Server nicht mehr.

Nun gut, dachte mache alles wieder frisch..... da ich eine komplette HW Umstellung durchführt hatte wäre es sinnvoll alles frisch zu machen. ESXi neu installiert, System startet okey und kaum die Festplatten eingebunden und die Grafikkarte per Passtrought angebunden.... reagiert das System sehr träge. Naja gut mal neustarten und siehe da Pink screen ESXI...... usw.

Im Bios wurden alle Einstellungen angepasst, IOMMU Enabled IO-SVT Enabled,aber irgendwie nach jedem Purple Screen wurden die Einstellungen zurückgesetzt -.-...... strange

Ich kann echt nicht sagen, was ich alles probiert habe...... bin sicherlich schon gefüllte 2 Tage dran.... mittlerweile gebe ich es auf.

Habe zum Testen jetzt den W16Server Standalone installiert und es funktioniert aktuell! Die Festplatten werden seit gestern Formatiert, was mMn. recht lange geht... naja. Aber sobald alles durchgeführt ist werde ich alle Treiber aktualisieren und mal schauen obs funktioniert.

Hat sonst noch jemand ähnliche Probleme?

System:
Ryzen 2700X
Asrock B450M-Pro4
32GB Ram (aktuell nur 16GB) Corsair-DDR4 3000mhz
Samsung Evo 850 m.2 500GB
4x6TB WD Reds
Intel DualNic
 
ESXi hat keinen offiziellen Support für eine normale Desktop Hardware Umgebung. Zudem wirst du wohl definitiv entsprechend die Consumer SATA-Treiber installieren müssen über Console im ESXi. Denke das wird auch die meisten Probleme bei dir verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ic3HanDs schrieb:
ESXi hat keinen offiziellen Support für eine normale Desktop Hardware Umgebung. Zudem wirst du wohl definitiv entsprechend die Consumer SATA-Treiber installieren müssen über Console im ESXi. Denke das wird auch die meisten Probleme bei dir verursachen.
Ist mir bekannt, aber hab in div. Foren auch gelesen dass es funktioniert.
Vom Sata treiber hab ich nichts gefunden :/
Ergänzung ()

Eagle_B5 schrieb:
Welche version von ESXi wird eingesetzt? Ryzen Support für die zweite Generation ist nur mit 6.5 U3 und 6.7 U3 gegeben... siehe https://www.vmware.com/resources/co..._interval=10&sortColumn=Partner&sortOrder=Asc

Weitere Fragen:
  • Wie wurden die Disks dem Gastsystem gereicht? RAW oder via VMFS und VMDK Virtuelle Festplatte?
  • Ist ein Array Controller vorhanden, welcher?
  • Warum GPU Passthorugh?
Hab die 6.5 und die 6.7er benutzt.... bei der 6.5 hatte ich das Problem, die Festplatten konnte ich am Gastsystem reichen aber dafür die SSD nicht mehr ansprechen um die VM's zu konfigurieren -.-

Die Disk wurden via VMFS gereicht.
Nein aktuell benutze ich kein Controller
Die GPU würde ich für den Plex Server benutzen HWTranscoding
 
Kannst du das nächste mal ein Printscreen vom Purple Screen of Diagnostic (PSOD) machen? Dort steht normalerweise noch das Modul/Treiber, welcher den Purple Screen ausgelöst hat.

Nur um zu verstehen: Du formatierst jede deiner Disks mit VMFS und erstellst dann eine virtuelle Festplatte VMDK darauf. Diese hängst du dann der VM an und machst im Gastsystem ein RAID darüber?

Grundsätzlich musst du wissen, dass dieses Vorhaben mit grosser Wahrscheinlichkeit auf mehreren Ebenen nicht offiziell unterstützt wird, angefangen beim RAID innerhalb des Gastes über verschiedene VMDKs über einen standard SATA Controller usw. Da werden dir beim Schreiben vermutlich diverse Queues überlaufen und daher die Freezes...

Als erstes würde ich auf dieses RAID verzichten und ohne GPU Passthorugh die einzelnen Funktionen durchtesten um die Fehlerquelle einzuschränken bzw. auszuschliessen.
 
Zurück
Oben