Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe jetzt den Router in eine Büchse in der Wand gesteckt (bei Router in LAN 1) und dann den Laptop an den Pannen.. aber keine der 12 hat mir ein Ethernet Signal gegeben. Also irgenwas stimmt da wohl echt nicht
Ja das war sinnlos, weil ja am Patchfeld nix angeschlossen ist.
Ich sehe das so, das da das OG mit LAN verkabelt wurde und diese 6 LAN Kabel auf dem Patchfeld im OG ankommen. Das DSL kommt aber im EG an. Du must also entweder, und das ist der Königsweg ein LAN Kabel von dort zum Raum mit dem Patchpanal zeihen zum Router. In diesem Fall würde ich den TP-Link switch beim Patchpanal plazieren und mit Patchkabel das Patchfeld verbinden. Es sind offensichtlich nur Anschuss 6-12 belegt. Eine 2. Möglichkeit wäre dorthin dlan Adaper zu verwenden falls es nicht möglich ist dorthin ein LAN Kabel zu verlegen.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein LAN Kabel vom einem Raum mit LAN Buchse, der dem Router am nächsten liegt im EG, zum Router zu ziehen, falls das besser geht. Auch hier könnte man einen DLAN Adapter verwenden.
Wieso sollte das sinnlos gewesen sein. Er hatte den Router ja mit einer der Dosen verbunden die offensichtlich mit dem patch Panel verbunden sind, also hätte er auch auf einem der Ports am Panel eine Verbindung haben müssen. Ich habe auch per pm mit ihm geschrieben, da das ganze ein Neubau ist nimmt er jetzt Kontakt zum Vermieter auf, weil beider Verkabelung wohl irgendwas unsinnig gebaut wurde. Oder es gibt doch noch telefondosen oder netzwerk Kabel die wir nicht kennen.
Ja ich habs mittlerweile aufgegeben, mittlerweile spinnt auch die Box komplett und gibt nicht mal mehr Internet raus (wlan ist als an und dsl Verbindung steht auch)
Die Tage kommt ein Techniker
Vielen Dank nochmal für die ganze Hilfe und ich werde berichten was am Ende rausgekommen ist
Lg