So ganz schlau werde ich aus den Ausführungen des TE nicht.
Dein NW-Adapter macht immer wieder einen Re-Connect?
Schon mal testweise einen Dauer-Ping auf die Fritzbox abgesetzt?
Eingeabeaufforderung:
ping -t 5000 192.168.x.x (ersetzt x.x durch Dein Subnetz und die Ip der Fritzbox).
I.d.R. sollte durch die Bank immer eine Anwort unter 1ms kommen.
Evtl. Aussetzer sieht man dann auch.
Mit dem Provider hat das NICHTS zu tun, das ist eine reine interne Angelegenheit.
Wie oft die FB vom Provider eine neue IP bekommt (also Re-Connect) ist in den Ereignissn der FB ersichtlich.
Also mal Kabel prüfen (ggf. testweise anderes verwenden), die Ereignisse der FB checken, neuesten Treiber für Deinen LAN-Chip verwenden (es ist ein I211 und kein 1211).
Treiber für Deinen LAN-Chip:
https://downloadcenter.intel.com/de...t-Intel-Netzwerkadaptertreiber-f-r-Windows-10
Entpacken und dann im Gerätmanager Treiber für den LAN-Chips aktualisieren und dabei den Ordner angeben wohin Du entpackt hast, der passende Treiber wird dann automatisch rausgesucht.
Nach dem Aktualisierung sollte diese Version am PC aktiv sein (ich habe einen I219-V Chip drauf):
Bitte zuvor auch noch prüfen, ob für Deinen LAN-Chip der obige Treiber auch passt, das ist auf der DL-Seite unten aufgelistet.
Auch die Firmware der 7390 checken, akutell wäre die 6.86.
http://ftp.avm.de/fritzbox/fritzbox-7390/deutschland/fritz.os/
Auch den Status der LAN-Ports checken auf der FB ob die im Eco-Modus sind.
Welche Anbindung seitens Provider hast Du?
ADSL2+, VDSL 25/50/100, ....
Welcher Provider?