Hallo,
momentan setze ich meinen Rechner neu auf.
Es geht hier jetzt um die Idee, die Verbindung zum Internet, per Ethernet, wenn von mir gewünscht, zu unterbrechen. Da wollte ich einen OneKlick-Schalter implementieren. Gibt´s ne Anleitung:
Grob der Inhalt: Die Einrichtung zweier Verknüpfungen - eine für AN und eine für AUS, wird beschrieben.
Die Befehle darin lauten: "netsh interface set interface ethernet enabled/disabled"
Es funktioniert für den Zugang über den Browser, Chrome oder Edge, egal - geht beides. Und lässt sich einfach ab- und anschalten.
PROBLEMATIK:
eMails (Outlook) lassen sich nicht mehr abrufen. Übermittlungsfehler in Outlook ist: ...kann keine Verbindung zum Server herstellen.
Ht jemand eine Idee, wo ich da anfassen könnte?
Schönen Gruss, JiSu
momentan setze ich meinen Rechner neu auf.
Es geht hier jetzt um die Idee, die Verbindung zum Internet, per Ethernet, wenn von mir gewünscht, zu unterbrechen. Da wollte ich einen OneKlick-Schalter implementieren. Gibt´s ne Anleitung:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Grob der Inhalt: Die Einrichtung zweier Verknüpfungen - eine für AN und eine für AUS, wird beschrieben.
Die Befehle darin lauten: "netsh interface set interface ethernet enabled/disabled"
Es funktioniert für den Zugang über den Browser, Chrome oder Edge, egal - geht beides. Und lässt sich einfach ab- und anschalten.
PROBLEMATIK:
eMails (Outlook) lassen sich nicht mehr abrufen. Übermittlungsfehler in Outlook ist: ...kann keine Verbindung zum Server herstellen.
Ht jemand eine Idee, wo ich da anfassen könnte?
Schönen Gruss, JiSu