Hallo,
ich brauch dringend mal ein paar pfiffige Fachmänner/frauen, die sich auch die Zeit nehmen und entsprechend Geduld haben mir bei meinem Problem zu helfen und es so zu erklären, dass selbst ich als Planloser Anfänger ne Chance hab es zu verstehen.
Folgendes Problem:
An meinem Standpc funktioniert seit ca. 1 Woche das Inet nicht mehr so richtig. Ich dachte, es würde an dem Anbieter liegen, da dieses Problem aus dem Nichts in der Nacht aufgetaucht ist und seitdem schlag ich mich damit herum.
Morgens/Tagsüber funktioniert das Intern ohne Probleme. Ich hab festgestellt das der sich irgendwie jeden Abend ab halb 7 verabschiedet und mir dann folgenden Fehler anzeigt: Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration.
Ich versteh einfach nicht wo das Problem liegt und weshalb der sich immer abends verabschiedet.
Komischerweise funktioniert das Internet auf meinem Uralt-Lapi über Wlan einwandfrei und schaltet sich abends nicht ab.
Zu meinem PC:
Win 10 64 Bit das Update habe ich auch schon eine Weile vorher drauf gemacht, hatte vorher Win 8.1
Leider, kann ich nicht mehr auf 8.1 zurück, da die 30 Tage schon vorbei sind. Da müsste ich mir das komplett neu drauf ziehen und das würde ich gerne vermeiden, wenn es sich anders beheben lässt, sonst hätte ich auf dem Weg mal ausprobiert ob es mit Win10 zu tun hat).
Internet:
Router Vodafone Easybox 804 (muss ich aber noch mal nachschauen, ob es die 804 ist, ich meine aber schon)
Treiber für Realtek PCIe GBE Familie Controller
Treiberversion 8.19.726.2013
Runtergelöscht hab ich das bereits und neuinstallieren lassen,der gibt auch an, das wäre die neustes Treiberversion.
unter Netzwerkverbindungsdetails steht noch folgendes:
IPv4 Adresse 192.168.2.101
IPv4 Subnetzmaske 255.255.255.0
IPv4 Standartgateway / IPv4 DHCP Server / IPv4 DNS- Server 192.168.2.1
DHCP + NetBios über TCPIP aktiv beides ja
Verbindungslokale IPv6 Adresse: fe80::9087.fe78::7f2a:7c4a%4
Ethernet Eigenschaften:
IPv4 Adresse 192.168.2.101
IPv4 DNS Server 192.168.2.1
Der gibt mir auch unter den Eigenschaften von Realtek an, dass das Gerät funktionieren würde.
Ich hab jetzt auch schon mehrfach den Router ausgeschaltet und neustarten lassen, das behebt das Problem leider auch nicht und wie gesagt, auf dem uralt-lapi läuft zumindest über Wlan das Inet ohne Probleme. Daher schätze ich, kann der Fehler nur irgendwo am PC liegen, da dieser nur über das Ethernet läuft.
Falls ihr auch keine Idee haben solltet, eine kleine Frage, kann ich mir dann auch so eine Netzwerkkarte nachträglich in den PC einbauen, damit ich wenigstens auch dort über Wlan reingehen kann? Damit könnte ich das Problem doch auch umgehen oder nicht?
Ich hoffe, ich hab alles wichtige drin und ihr habt eine Idee.
Vielen Dank
LG LeihaSky
ich brauch dringend mal ein paar pfiffige Fachmänner/frauen, die sich auch die Zeit nehmen und entsprechend Geduld haben mir bei meinem Problem zu helfen und es so zu erklären, dass selbst ich als Planloser Anfänger ne Chance hab es zu verstehen.
Folgendes Problem:
An meinem Standpc funktioniert seit ca. 1 Woche das Inet nicht mehr so richtig. Ich dachte, es würde an dem Anbieter liegen, da dieses Problem aus dem Nichts in der Nacht aufgetaucht ist und seitdem schlag ich mich damit herum.
Morgens/Tagsüber funktioniert das Intern ohne Probleme. Ich hab festgestellt das der sich irgendwie jeden Abend ab halb 7 verabschiedet und mir dann folgenden Fehler anzeigt: Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration.
Ich versteh einfach nicht wo das Problem liegt und weshalb der sich immer abends verabschiedet.
Komischerweise funktioniert das Internet auf meinem Uralt-Lapi über Wlan einwandfrei und schaltet sich abends nicht ab.
Zu meinem PC:
Win 10 64 Bit das Update habe ich auch schon eine Weile vorher drauf gemacht, hatte vorher Win 8.1
Leider, kann ich nicht mehr auf 8.1 zurück, da die 30 Tage schon vorbei sind. Da müsste ich mir das komplett neu drauf ziehen und das würde ich gerne vermeiden, wenn es sich anders beheben lässt, sonst hätte ich auf dem Weg mal ausprobiert ob es mit Win10 zu tun hat).
Internet:
Router Vodafone Easybox 804 (muss ich aber noch mal nachschauen, ob es die 804 ist, ich meine aber schon)
Treiber für Realtek PCIe GBE Familie Controller
Treiberversion 8.19.726.2013
Runtergelöscht hab ich das bereits und neuinstallieren lassen,der gibt auch an, das wäre die neustes Treiberversion.
unter Netzwerkverbindungsdetails steht noch folgendes:
IPv4 Adresse 192.168.2.101
IPv4 Subnetzmaske 255.255.255.0
IPv4 Standartgateway / IPv4 DHCP Server / IPv4 DNS- Server 192.168.2.1
DHCP + NetBios über TCPIP aktiv beides ja
Verbindungslokale IPv6 Adresse: fe80::9087.fe78::7f2a:7c4a%4
Ethernet Eigenschaften:
IPv4 Adresse 192.168.2.101
IPv4 DNS Server 192.168.2.1
Der gibt mir auch unter den Eigenschaften von Realtek an, dass das Gerät funktionieren würde.
Ich hab jetzt auch schon mehrfach den Router ausgeschaltet und neustarten lassen, das behebt das Problem leider auch nicht und wie gesagt, auf dem uralt-lapi läuft zumindest über Wlan das Inet ohne Probleme. Daher schätze ich, kann der Fehler nur irgendwo am PC liegen, da dieser nur über das Ethernet läuft.
Falls ihr auch keine Idee haben solltet, eine kleine Frage, kann ich mir dann auch so eine Netzwerkkarte nachträglich in den PC einbauen, damit ich wenigstens auch dort über Wlan reingehen kann? Damit könnte ich das Problem doch auch umgehen oder nicht?
Ich hoffe, ich hab alles wichtige drin und ihr habt eine Idee.
Vielen Dank
LG LeihaSky