EU-Überweisung... kostenpflichtig?

josef_dellatti

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
773
Hallo,

ich vermute mal, dass ich das falsche Forum erwischt habe...aber ich frage trotzdem mal nach wenn ich schon dabei bin..

Und zwar, bin ich bei der Commerzbank angemeldet. Ich muss jetzt eine EU-Überweisung nach Schweiz(Zuerich) machen.

Ich habe vor ca. 6 Monaten eine Überweisung nach Italien gemacht und da musster ich keine Gebühren bezahlen, da es ja ein EU Land ist.

Muss man jetzt für EU Überweisungen wieder zahlen? Weil beim Online-Banking unten bei der Commerzbank was komisches steht was ich nicht ganz genau verstehe..

*Seit dem 28.01.2008 löst die €uro-Überweisung (SEPA*), bei Erreichbarkeit der Empfängerbank, die bisherige EU-Standardüberweisung ab. Davon betroffen sind alle Aufträge in Euro, ohne Betragslimit, die in Länder der Europäischen Union (EU), in EWR-Staaten oder in die Schweiz (unter Angabe von IBAN und BIC) erfolge*


Was hat das zu bedeuten?



Danke schonmal vielmals und nochmal Sorry für den WOHL falschen Forum.
 
"Was ist SEPA?

SEPA (Single Euro Payments Area) ist ein einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum, in dem alle Zahlungen wie inländische Zahlungen behandelt werden. Im SEPA wird nicht mehr – wie derzeit – zwischen nationalen und grenzüberschreitenden Zahlungen unterschieden. Nutzer von Zahlungsverkehrsdienstleistungen können im SEPA bargeldlose Euro-Zahlungen von einem einzigen Konto vornehmen und hierbei einheitliche Zahlungsinstrumente (SEPA-Überweisung, SEPA-Lastschrift und SEPA-Kartenzahlungen) ebenso einfach, effizient und sicher einsetzen wie die heutigen Zahlungsverkehrsinstrumente auf nationaler Ebene."

Quelle: http://www.bundesbank.de/zahlungsverkehr/zahlungsverkehr_sepa.php#sepa1

Ist also nicht kostenpflichtig
 
Also ich habe letztens die gleiche Frage bei meiner Sparda-Bank gestellt und die sagten mir in die Schweiz kostet es, wenn in € überwiesen wird, nix extra, allerdings kann ich das nicht online machen sondern nur über einen Zahlschein direkt in der Bank abgeben! Es ist ja vor kurzem ein neues Gesetz zum Zahlungsverkehr in Europa in Kraft getreten, das auch nicht EU-Staaten wie die Schweiz mit einschließt und daher soll das jetzt so einfacher und kostengünstiger gehen! Eine Überweisung in Schweizer Franken würde mich dagegen 2,50€ Gebühr kosten, weiß nicht was die Commerzbank da für Konditionen hat, aber wie du oben geschrieben hast dürfte es in € dich nix Extra kosten!
 
Ah ok. Vielen dank für die Informationen.
 
Überweise monatlich Geld von einem Schweizer Konto auf ein Konto der Deutschen Bank in Deutschland, muss 5€ an die Deutsche Bank und 10 Franken an die Schweizer Bank abdrücken, komme mir vor als würde ich einen Kredit abzahlen, völlige abzocke.
Es wird in Euro überwiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

als ich Anfang des Jahres einen Betrag in € in die Schweiz überweisen hab, musste ich bei der Sparkasse ein Formular ausfüllen und dafür auch eine saftige Gebühr bezahlen.
Ich konnte mir aussuchen ob ich, der Empfänger oder beide(50/50) die Gebühren tragen.

Soweit ich mich erinner handelte es sich um eine Gebühr von insgesamt ca12€.

mfg

meisterraf
 
Zurück
Oben