Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Abend zusammen .....seit ihr evtl. auch der Meinung der oben erwähnte LG Monitor ist nichts zum zocken?
Ein Freund von mir meinte LG baut normal keine Gaming Monitore bzw sollen diese nicht gut sein!
Wie seht ihr das?
Da hat deine Kollege aber leider von Monitoren überhaupt keine Ahnung.
LG baut schon seit Jahren recht ordentliche "Gaming" Monitore. Mal Gute, auch mal nicht ganz so Gute.
Aber die Monitore von denen werden öfters als sehr gut im Bereich der Preis-Leistung gesehen.
Hatte hier selbst schon 4 LG Monitore gehabt, die ausser mit dem typischen IPS Clouding alle recht ordentlich waren.
Ob der Monitor deinen Ansprüchen genüg, können wir Anhand der fehlenden Angaben schlecht sagen.
Vom GP 850B gibt es mehrere Varianten. Welche Grösse soll es den überhaupt sein ?
Das ist doch ein ganz ordentlicher Monitor.
War letztens im Sale bei Alternate für 279 EUR.
Das einzige was mich immer an IPS Panels nervt, ist das Clouding. Generell gibt es eigentlich keine IPS Monitore mehr, die überhaupt kein Clouding haben, die Frage ist halt nur wie ausgeprägt das ist, und wie
man sich daran stört.
Einfach mal googln nach IPS Clouding.
Das ist kurz und einfach beschrieben, Stellen auf dem Display, die wie wie eine Art Wolkenbildung haben (meistens an den Ecken).
Besonders bei dunklen Bildinhalten kann das stark ausfallen.
Deshalb bin Ich auch eher ein Freund von VA Panels. Auch wenn diese etwas Reaktionsschwächer sind und teilsweise sogenanntes Smearing (nachziehen) haben. Aber auch gibt es schon teilweise deutliche Unterschiede und die Panels sind teilweise sehr schnell geworden (z.B. Samsung G7).
Vorteil der IPS Panels meistens die Farbdarstellung und die Reaktionsgeschwindigkeit.
Aber sowohl IPS oder VA, haben beide Vor-und Nachteile. Teilweise ist das schon eine Glaubensfrage geworden ;-)
Aber um dich nicht zu verunsichern, der LG 27PG850 ist ein guter Monitor. Du kannst durchaus einen Monitor bekommen der fast kein IPS Clouding hat und vielleicht stört dich das auch gar nicht.
ja den G7 hat mir mein Kollege eigentlich empfohlen ...aber hier haben mir manche von abgeraten von wegen Quality Control ....also öfter Probleme mit den Panels
ja den G7 hat mir mein Kollege eigentlich empfohlen ...aber hier haben mir manche von abgeraten von wegen Quality Control ....also öfter Probleme mit den Panels
Ich hatte mal für ein paar Monate den Samsung 32" G7.
Wenn du einen sehr schnellen VA haben willst, ist der die beste Wahl.
Nachteil fand Ich nur den für ein VA Panel etwas mauen Kontrast. Hatte Ihn damals dann verkauft, da er unten leichtes "Backlight Bleeding" hatte, was mich doch etwas störte. Ansonsten aber von der Qualität nichts was irgendwas bei anderen Herstellern auch sein könnte.
Generell ist die Qualitätskontrolle bei einigen Herstellern gefühlt schlechter als vor ein paar Jahren.
Denke das wird auch daran liegen, das die Margen kleiner werden und die Kunden immer mehr für weniger Geld verlangen.
Ich selbst nutze Monitore von Dell oder iiyama (sowohl zum Zochen oder im Homeoffice) und bin seit Jahren damit zufrieden. Aber da hat jeder so seine eigenen Favoriten.
Das stimmt so auch nicht.
Gerade die Samsung Odysseys (welche fast allesamt VA haben) sind mit die besten Monitore auf dem Markt.
Ansonsten hat LG jetzt keine High End Monitore um mit den anderen Herstellern mithalten zu können, aber im Budget Bereich sind die immer noch mehr als brauchbar
Die listen bei VA Vorteile tatsächlich "meist schnelle Reaktionszeiten". Die wissen wie man Ware verkauft !
Technisch gesehen ist VA für Bewegtbilddarstellung wegen seiner langsamen Panel Reaktionszeit schlecht
aber da Motion Blur sogar ein extra Grafik Effekt sein kann, würde ich sagen ein akzeptabler Kompromiss.
Ich darf hier gerne auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich nutze seit mittlerweile 3 Jahren einen VA-32-Zöller zum Zocken - es kommt halt auch echt drauf an, was man spielt. Ich spiele halt nicht kompetitiv (ab und an mal BFV oder ähnliches über die Series X, geht tadellos), sonst eher RPGs oder Taktik-Spiele wie Battle Realms.
Für mich macht der hohe Kontrast des VA-Panels einfach mehr Spaß, dazu noch die geringere Chance auf allzu extremes BLB, Clouding, usw. - ich sehe kein "Schmieren" des Panels. Vielleicht bin ich auch blind oder ich bin es gewöhnt.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Deshalb eignen sich VA Panels nicht zum Zocken... Ich hatte den Dell S3220DGF. 165Hz, Freesync 2 HDR, am ersten Abend Far Cry 5 gespielt, am Anfang wo man im Wald in der Nacht flüchten muss. Hab mich massiv geärgert, und den Monitor schnell wieder abgegeben.
Surfen, Bildbearbeitung, Lesen - alles Top, aber Zocken eigentlich die Note 6.