Eure älteste verbaute Hardware im aktuellen Rechner?

Baddabumm

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2009
Beiträge
477
Hallole,

keine Ahnung ob ich das passende Forum gefunden habe! Bitte verschieben wenn falsch, Danke!

Was ist euer ältestes verbautes Hardware-Element in eurem aktuellen Rechner. Floppy 3.5" oder gar 5 1/4" und Retro-/Zweitrechner mal ausgenommen

Bei mir befindet sich noch von 1998 eine SB Live! 5.1 PCI Soundkarte drin.
Dessen Treiber von kX mir noch immer eine sehr gute Qualität bietet
 
Meine Grafikkarte... Die ist von 2005, der Rest von 2006 - 2007.
Aber Trotzdem ist diese das Beste im ganzen System...
 
Meine Hardware ist von 2009, also noch recht aktuell, mein Monitor dagegen ist von 2004 :D
 
Mein Samsung Monitor von 2008 :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautsprecher gelten die auch ?, die sind von 1999 und tun ihren Dienst noch einwandfrei.

Ansonsten mein Netzteil von BeQuiet 450 Watt von Oktober 2006. Läuft einwandfrei, keine Geräusche, kein Lüfterknarzen nichts.

Mein Joystick ist auch nicht mehr gerade neu, ein Logitec Wingman von 2000 :D

Gruß *michi*
 
Alter 15" Bildschirm von... Uhh, kann ich nicht sagen. Schätze aber so 2001.

Sonst hätte ich noch eine IDE Platte mit 160 GB drin von 2003, mit mehr als 10.000 Betriebsstunden. (Keine wichtigen Sachen drauf --> kann schon mal passieren, dass die Platte einfach ausfällt (war aber erst 2 mal passiert))
 
Mein 2. Bildschirm. Der ist bestimmt schon 5 Jahre alt. Bei eigentlicher Hardware mein Netzteil von Mitte 2008.
 
Uf .

Bei Mir ist es das Laufwerk SONY DVD RW DW-G120A was Ich noch von Meinem 1. PC ( war ein fertig PC aus´n Media Markt ) hatte . Da es aber nicht eingebaut ist ( wurde gegen einen Blu-Ray Brenner ausgetauscht ) ist es wohl das Netzteil . Das BeQuiet Dark Power Pro 750 Watt vom 05.07.2007 . Der rest ist alles Jahrgang 2008 , 2009 und 2010 . Also recht aktuell .

MfG



Yiasmat
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir dürfte die CPU die älteste Komponente im OC sein, stammt aus Januar 2007!
Der Rest die gute 2 Jahre alt.
 
Im Rechner ganz klar der DVD brenner. aus dem Jahr 2006 oder 2007.
Am Rechner sind es die Boxen, die hab ich seit Oktober 2004.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar das DVD-Laufwerk. Es macht einfach wenig Sinn ein neues zu kaufen.

Und wenn Kleinteile auch zählen, dann bin ich mir sicher, dass noch ein paar Schrauben aus >10Jahre alten Penthium 2, 3, 4 Rechnern zu finden sind.
 
DVD-Brenner und TV-Karte sind beide Ende 2006 gekauft worden. Die TV-Karte wird demnächst aber durch ein HD-Modell ersetzt. Der DVD-Brenner bleibt solange, bis er irgendwann den Geist aufgibt. :)

Danach folgt das Netzteil, das seit Jan./Feb. 2008 seinen Dienst verrichtet. Irgendwann wird es bestimmt mal wieder Peng machen... :D
 
Mal von meinen drei noch einigermaßen aktuellen PCs.

Der PC aus der Sig, da ist es das Gehäuse ist noch von 2007 und das Teil bleibt wohl noch mindestens bis Anfang nächstes Jahr.

Im Lan-PC ist ein DVD-Brenner drin der noch von Mitte 2001 ist, also einer der frühen Modell hat auch noch ein Vermögen im Gegensatz zu den aktuellen gekostet.

Am Server/Office-PC hängt noch eine 11 Jahre alte Logitech Tasta, an der ich gerade auch tippe und verbaut ist auch noch ein IDE-Controller aus dem Jahrgang, der kommt aber die Tage raus da ich sowieso meine IDE-Laufwerke alle aus dem Teil raus habe und Laufwerk kommt auch ein SATA rein.
 
Ich habe noch einen uralten DVD Brenner drin. Ein Neukauf war bisher noch nicht notwendig ;)

Und ein IDE Kabel, dass schon in vielen Rechnern seinen Dienst getan hat.
 
Hmm... Mein Thinkpad ist Baujahr 2005, aber ansonsten? Hätte ich das DVD-Laufwerk in Verdacht, aber da das noname und gebraucht gekauft ist, kann ich das gar nicht ohne weiteres nachprüfen :D

Sicher weiß ich von 2gb meines Speichers, dass er ende 07 / anfang 08 gebaut wurde, aber das ist ja kein Alter :)
 
In einem Rechner ist es das P5B von Juni 2006, wie auch zwei von vier Ramriegeln.
Im anderen Rechner eine Samsung F1 640gb von Jan 2009
 
Bei mir sind auch die 4GB ramriegel am ältesten (2007).
 
Zurück
Oben