Hi Leute,
ich habe da mal ne Frage an euch. Vorweg, ich bin ein recht penibler und somit auch reinlicher Mensch - in meinem Haushalt wird regelmäßig Staub geputzt und gesaugt. Leider musste ich mit meinem Fractal Define R4 (PCGH Edition) feststellen, das ich im Prinzip alle 1-2 Monate das Gehäuse von Innen komplett reinigen/entstauben muss, weil es echt ziemlich zugestaubt ist (damit meine ich wirklich zugestaubt und nicht nur ein bisschen). Die Filter sauge ich natürlich regelmäßig ab, sowohl an der Front, als auch die vom Netzteil, dennoch ist bereits nach ein paar Tagen innen wieder eine kleine Staubschicht zu sehen. Mittlerweile sitzen die Lüfterblätter von meiner Sapphire Tri-X 290, meinem CPU Fan und von meinen Case Fans (2x 140mm vorne, 1x 140mm hinten, alle auf "low") richtig zu, so das ich sie im eigentlich mal alle ausbauen und abpinseln müsste, da allein der Staubsauger auch nicht mehr hilft. Wenn ich mir die Filter von Fractal so anschaue, ist das Meschgitter doch sehr grob - von daher ist die Frage ob das so überhaupt optimal gelöst ist? Insgesamt bin ich mit dieser Situation nämlich ziemlich unzufrieden. Bei meinem alten Silentmaxx ST-11 Pro, sah die Hardware selbst nach nem Jahr noch aus wie neu ... okay da waren auch andere Filter drin und wahrscheinlich weniger Luftdurchsatz... dennoch... habt ihr dieses Problem auch und wie löst man es am besten? Haben andere Gehäuse/Hersteller andere Filter?
Gruß,
6kbyte
ich habe da mal ne Frage an euch. Vorweg, ich bin ein recht penibler und somit auch reinlicher Mensch - in meinem Haushalt wird regelmäßig Staub geputzt und gesaugt. Leider musste ich mit meinem Fractal Define R4 (PCGH Edition) feststellen, das ich im Prinzip alle 1-2 Monate das Gehäuse von Innen komplett reinigen/entstauben muss, weil es echt ziemlich zugestaubt ist (damit meine ich wirklich zugestaubt und nicht nur ein bisschen). Die Filter sauge ich natürlich regelmäßig ab, sowohl an der Front, als auch die vom Netzteil, dennoch ist bereits nach ein paar Tagen innen wieder eine kleine Staubschicht zu sehen. Mittlerweile sitzen die Lüfterblätter von meiner Sapphire Tri-X 290, meinem CPU Fan und von meinen Case Fans (2x 140mm vorne, 1x 140mm hinten, alle auf "low") richtig zu, so das ich sie im eigentlich mal alle ausbauen und abpinseln müsste, da allein der Staubsauger auch nicht mehr hilft. Wenn ich mir die Filter von Fractal so anschaue, ist das Meschgitter doch sehr grob - von daher ist die Frage ob das so überhaupt optimal gelöst ist? Insgesamt bin ich mit dieser Situation nämlich ziemlich unzufrieden. Bei meinem alten Silentmaxx ST-11 Pro, sah die Hardware selbst nach nem Jahr noch aus wie neu ... okay da waren auch andere Filter drin und wahrscheinlich weniger Luftdurchsatz... dennoch... habt ihr dieses Problem auch und wie löst man es am besten? Haben andere Gehäuse/Hersteller andere Filter?
Gruß,
6kbyte