Eure Erfahrungen mit Versicherungsmaklern. Und speziell zu MLP

  • Ersteller Ersteller Fu Manchu
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fu Manchu

Gast
Auf meiner Odyssee durch den Versicherungsdschungel (Riester, Berufsunfähigkeit, Unfall, ...) bin ich auch auf div. Versicherungsmakler gestoßen und konnte mich deren Fängen erwähren - heißt, noch ist nichts abgeschlossen.

Jetzt habe ich auch einen MLP Berater kennengelernt, welcher im privaten Umfeld lebt (zum Freundeskreis gehört) und mir einige gute Angebote gemacht hat.

Aber wie sind eure Erfahrungen mit Versicherungsmaklern? Kennt ihr V-Makler auch privat und habt denen vertraut? Hat jemand Erfahrungen mit MLP gemacht? Die bieten Versicherungen der großen Unternehmen an, also IMO unabhängig. Daneben gibt es im Netz aber einige Stimmen, die sagen, das MLP nicht so ganz unabhängig ist und doch eine eingeschränkte Sicht auf den Markt hat.

Zur Zeit bin ich positiv eingestellt und werde Unfall, Riester und Sparfonds (nur um vermögenswirksame Leistungen von der Firma abzugreifen auf 7 Jahre) dort abschließen.
Aber soll ich mich auch auf weitere Abenteuer einlassen? BU mit Rentenversicherung?! Ich schließe ja bereits eine Riesterrente ab. Brauche ich dann diese spezielle BU? Wobei 99% der anderen BU in Verbindung mit Rente/Lebensversicherung angeboten werden.

Es ist wie immer das leidige Thema Versicherungen, zu viel oder zu wenig, vertrauen oder nicht, abschließen oder nicht abschließen.

Dank schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin jetzt seit einigen jahren bei MLP und kann nur positives berichten.
Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Die Beratungen empfand ich als kompetent, objektiv und hilfreich. Ich hatte nicht das gefühl, dass man mir was aufdrängen wollte, was ich nicht brauche.
Alle Zusagen, die man mir machte, wurden einbgehalten, z.B. dass man Zahlen redizieren oder herabsetzen kann, oder das man bestimmte Sachen kündigen kann, wenn bestimmte Bedingungen nicht eintreten etc.

Die Produkte sind ebenfalls gut ausgearbeitet, guter Leistungsumfang, geringe beiträge.
Ich habe zurzeit meine hausratsversucherung, meine Haftpflichtversicherung, meine Rechtsschutzversicherung und meine private Rentenversicherung bei MLP und demnächst kommt die Berufsunfähigkeitsversicherung dazu.

Aber ein Problem hat auch MLP, allerdings wie im Grunde bei jeder Versicherung.
Es kommt auf den einzelnen Berater an: ist dieser kompetent, glaubwürdig, objektiv u.s.w.
 
Versicherungsmakler drehen einem gerne mal nicht das günstigste Produkt an, bzw. haben nette Provisionen die du indirekt mitbezahltst... an deiner Stelle würde ich definitiv mal im Internet bei Direktversicherern nachprüfen ob du den Kram auch günstiger bekommst.

Und von ner Riester würde ich dir abraten. Die lohnt sich für Gering- und Normalverdiener nicht es sei denn du hast mehrere Kinder. Da gibts noch einige Punkte mehr die gegen ne Riester sprechen musst die mal informieren und nicht dem Makler trauen ;-)
 
Berugfsunfähigkeitsversicherungen sind mit am kostspieligsten, allerdings auch mit am sinnvollsten.
Zur Riesterrente gibt es durchaus kontroverse Meinungen. Man sollte sie sich auf jedenfall ansehen.
 
muppler schrieb:
...Und von ner Riester würde ich dir abraten. Die lohnt sich für Gering- und Normalverdiener nicht ...

Genau deshalb habe ich eine abgeschlossen ;).

Mein MLP Berater hat IMO gut und korrekt beraten, mir von einigen Produkten abgeraten, wollte meine bestehenden Versicherungen (Hausrat, Haftpflicht, KFZ) nicht ablösen durch MLP Produkte und drängt mich auch nicht, mehr zu nehmen als ich selbst vorgeschlagen hatte (Unfall, VL, BU). Ok, ich kenne den Typen privat, evtl will er im Freundeskreis keine schlechte Presse, daher bin ich beruhigt.

Mit fehlt noch die BU und ich habe ein Angebot über eine Allianz-BU mit Vermögensaufbau/Rente. Mal sehen was ich im vegleich finde.
 
muppler schrieb:
Versicherungsmakler drehen einem gerne mal nicht das günstigste Produkt an, bzw. haben nette Provisionen die du indirekt mitbezahltst... an deiner Stelle würde ich definitiv mal im Internet bei Direktversicherern nachprüfen ob du den Kram auch günstiger bekommst.
Wer zu einer "billigen" Firma geht, kriegt auch einen billigen Berater. Es gibt natürlich in jeder Firma schwarze Schafe, aber beim Direktversicherer hast du keinen persönlichen Ansprechpartner und kriegst daher auch keine Kundentermine um 21:00, wenn du spät von der Arbeit kommst ;)
 
Das ist mir schon klar. Jeder muss selbst wissen ob er Geld sparen möchte oder die Dienstleistung Beratung (die man ja nicht oft braucht) mitbezahlt.

Bei meinem Direktversicherer kann ich zwischen 08 und 20 Uhr anrufen und bekomme eine ausgezeichnete Beratung, das reicht mir vollkommen aus.
 
Zurück
Oben