Eure Meinung zu meinen gewählten Komponenten

xxxJayDeexxx

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
46
Hallo Forum,

eigentlich hatte ich vor mir einen Fertig PC von GameStar zu holen. Nach eurem guten Feedback bin ich aber wieder davon abgerückt und habe mir doch nochmal selber ein System zusammen gestellt.

https://geizhals.de/wishlists/4409375

Darf ich euch nochmal um euer persönliches Feedback zu der Zusammenstellung der Komponenten fragen?

Ich bin beim Zusammenstellen immer stark Marken/Namen getrieben und kann nicht sagen ob "günstigere" Komponetenn P/L-technisch sogar sinnvoller sind (Beispiel CPU Kühler und Netzteil).
Beim Gehäuse bin ich auch komplett leidenschaftslos was das Design angeht. Lediglich ein guter Airflow und gute Installation ist mir wichtig. Optik ist mir egal. :-)

Bei der Graikkarte tendiere ich trotz des Mehrpreis zur 9070 XT auch wenn sie nur ~10% mehr Leistung hat. Den höheren Stromverbrauch würde ich später versuche mit undervolting zu optimieren.

Danke für eure Meinungen und viele Grüße
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
aktuell CoD BO6
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Adobe Premiere, Audacity
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Undervolting der 9070XT zur Verbrauchsoptimierung
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2x LG ERGO UltraGear 27GN88A-B 27
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein, wird verkaiuft
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~2000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
kurzfristig
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Theorie gut, Praxis ausbaufähig :-)
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Welches Material wird in Premiere geschnitten (Codecs, Chroma Subsampling)? Du hast mit zweimal AMD weder Quicksync noch CUDA und auch nicht die neue Codec-Unterstützung der Blackwell GPUs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Nun, meine Frage wäre warum du zur ASUS 9070XT statt PC Hellhound greifst?
Warum so einen teuren Kühler für die CPU, wirklich besser ist der nicht, dafür viel teurer?
BQ PP 12M 850W zu teuer für das gebotene.
 
Die Powercolor Hellhound ist normalerweise sehr gut, wenn sie billiger ist würde ich die nehmen.
Der bq Dar rock Pro ist überteuert, der AF 36 würde reichen, sonst einen Thermalright peerless assassin.
Für die 100FPS in CoD Bo6 wirst du keinen 9800x3d brauchen, kannst auch einen R7 7700 nehmen und später mal was upgraden.
Die 4 Zusatzlüfter dürftest du fürs Gehäuse wohl nicht brauchen, da sind ja schon 2 integriert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxxJayDeexxx
Moin,

xxxJayDeexxx schrieb:
xxxJayDeexxx schrieb:
Ich bin beim Zusammenstellen immer stark Marken/Namen getrieben und kann nicht sagen ob "günstigere" Komponetenn P/L-technisch sogar sinnvoller sind (Beispiel CPU Kühler und Netzteil).
Nach Namen/Marken gehen ist selten eine gute Idee, grundsätzlich, nicht nur bei Hardware es gibt selten pauschal gute und schlechte Marken, sondern gute und schlechte Produkte.

Zur Zusammenstellung:
SSD kann man nehmen, CPU auch wenn man den 9800X3D will.
Ram kann man auch nehmen, mit dem Patriot Viper VENOM DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-40-40-76, retail kann man aktuell noch eine Kleinigkeit sparen.

GPU würde ich wohl aktuell die Hellhound nehmen.

MB ist das B650 Tomahawk zwar ein solides Board aber mMn. gibts in dem Preisbereich aktuell auch besseres, z.B. https://geizhals.de/asus-rog-strix-b650e-f-gaming-wifi-a2824307.html oder ASRock B850 LiveMixer WiFi.
Beide sind im ähnlichen Preisbereich, bieten ähnliche Ausstattung haben aber noch PCIe 5 am GPU Slot.

Das ASUS TUF Gaming B650-E WIFI ist für die 140-145€ eine solide Wahl, wenn die Ausstattung einem reicht

Der Dark Rock ist mMn. zu teuer für das was er kann, der Freezer wäre die bessere Wahl, alternativ kann man sich mal den Peerless Assassin oder Phantom Spirit (Evo) anschauen.

Das Fractal C Gehäuse würde ich heute nicht mehr kaufen schon gar nicht für 100€, es ist inzwischen schon vergleichsweise alt, bietet kein Front-USB-C und hat verhältnismäßig wenig Platz für die GPU.
Ich würde hier mal das Lian Li LANCOOL 216, schwarz, Glasfenster in den Raum werfen.

Beim NT schau dir mal das https://geizhals.de/nzxt-c-series-c850-gold-850w-atx-3-1-pa-8g2bb-eu-a3224287.html an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, xxxJayDeexxx, Azghul0815 und eine weitere Person
Frage: Weswegen die Asus Prime bei den Grakas? Gab es da einen bestimmten Grund?

Frage (2): Weswegen hast du dich bei der NM790 gegen 4TB und für 2TB entschieden?

Anregung: Der Dark Rock ist recht teuer für das, was er kann - hier würde ich so etwas wie den TR Peerless Assassin 140 bevorzugen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Lord Gammlig schrieb:
weder Quicksync noch CUDA und auch nicht die neue Codec-Unterstützung der Blackwell GPUs.
Den Punkt finde ich sehr valide. Hier macht dann u.U. eine 5070 (TI) mehr Sinn.
Was Netzteil abgeht, bezogen auf eine Diskussion die gerade in einem anderen Thread etwas ausgeartet ist:
FSP Vita, das PurePower 12, NZXT C850, Corsair RM850x, alles Valide optionen. Würde hier nach Preis gehen.
Das C850 hat meines Wissens nach einen sehr hohen passiven Anteil bis der Lüfter anspringt.

Mainboard:
Das TUF Gaming reicht vermutlich locker, wenn du bei ca. 200 € bleiben willst, dann lieber gleich das B850 von Asrock.

GPU:
+1 für die Hellhound, wenn man doch nicht noch zu Nvidia gehen sollte

Gehäuse:
+1 Fürs Lancool 216

CPU Kühler:
Freezer 36 oder Alternativen. Der DR5 ist zu teuer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, xxxJayDeexxx, Maxysch und eine weitere Person
Da ich zur Hellhound gegriffen habe kann ich aus meinen ersten Erfahrungen diese wirklich empfehlen.
Ebenso das Netzteil, das ist ein sorglos Packet.
Für eine AiO ist das BQ 500DX nicht so sehr geeignet, vor allem wenn die AiO oben eingebaut werden soll.
Da passt mW eine 360 nicht hinein.
Ich würde eh auf Lüftkhlung setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxxJayDeexxx
Sieht soweit Solide aus.

Würde allerdings abstand nehmen vom DarkRock Pro und von Silent Loop.
Warum vom DarkRock Pro: Zu teuer für die Leistung
Warum AiO: Unnötig für die CPU, geplante Obsoleszenz da Alu und Kupfer gemischt wird und das auch noch zum premium Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxxJayDeexxx
Zunächst mal muss ich sagen, dass das hier richtig Spaß macht!!! Vielen Dank für eure konstruktiven Rückmeldungen..

Ich versuche mal ein breites Feedback an eure Rückfragen zu geben.

  • Adobe Premiere nutze ich nur ganz selten um ein wenig rumzuspielen. Hier gibt es keine Anforderung auf bestimmte Features.
  • Die Wahl der Graka war reines Bauchgefühl. Ich war in der Vergangenheit immer Fan von Asus und Saphiere. Hier folge ich aber eurer Empfehlung und gehe auf die Hellhound
  • CPU Kühler war getrieben durch die vielen guten Bewertungen auf geizhals. Aber auch hier folge ich gerne euren Empfehlungen.
  • Die 9800X3D habe ich unter anderem unter dem Aspekt der Zukunftssicherheit gewählt. Aktuell wahrscheinlich OP aber für die Zukunft eine gute Investition?!
  • Mainboard habe ich jetzt auch ein MSI Tomerhawk und war immer sehr zufrieden. Die Alternative mit dem ASRock und dem B850 Chipsatz erscheint mir aber sinnvoller.
  • Beim Gehäuse folge ich ebenfalls blind wenn zwei User die Wahl ebenfalls gut finden. Wie schon gesagt, da bin ich leidenschaftslos.
  • Bei der NM790 habe ich mich für die 2TB zum einen entschieden, weil ich als Datenhalde eine NAS nutze und auf dem PC nur die wichtigen und aktuellen Sachen speichere und zum anderen die 4 TB nochmal deutlich teurer gewesen wäre.
  • Der Fokus für die Graka liegt bei mir defintiv mehr beim Zocken. Daher sind Quicksync oder CUDA aktuell nicht wichtig für mich.

Folgende Konfiguration ergibt sich dann daraus:

https://geizhals.de/wishlists/4323600
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, KarlsruheArgus und Lord Gammlig
xxxJayDeexxx schrieb:
Folgende Konfiguration ergibt sich dann daraus:

https://geizhals.de/wishlists/4323600
Das kann man so machen, beim Thema SSD ergänzend, dass man hier ja auch verhältnismäßig einfach weitere nachrüsten kann, wenn die 2TB knapp werden, das Board bietet ja insgesamt 3 m.2 Slots.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, Azghul0815 und xxxJayDeexxx
Zurück
Oben