Eure Meinungen / Empfehlungen zu den Streamingdiensten

Spawnie112

Lieutenant
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
547
Hallo,

ich habe nun schon einige Berichte gelesen, vom Stern bis Netzwelt, aber so richtig schlüssig bin ich im Punkto Streamingdienste leider immer noch nicht. Der "DAS IST GENAU MEIN DING" Effekt ist noch nicht eingetreten.

Ich weiß, jeder Anbieter hat seine Vorteile und auch Nachteile. Aber vielleicht helfen mir eure Erfahrungen und Gedanken bei der Auswahl.

Aktuell habe ich Amazon Prime. Das werde ich auch behalten, alleine schon wegen der Vorteile beim Versand.
Was mich bei den Videos aber stört, ist die Tatsache, dass viele Videos - gerade die neuen - ihren Aufpreis haben.
Daher würde ich hier gerne durch einen zweiten Anbieter nachbessern - dabei sollen natürlich viele Lücken geschlossen werden.

Maxdome finde ich persönlich wenig interessant, da hier auch das Zuzahlungsmodell Anwendung findet. Vermutlich werde ich auch hier für aktuelle Filme zuzahlen dürfen, und genau das will ich ja verhindern.
Zudem sind diese Sat1 / Pro7 Produktionen die hier ja recht dominant sind in 9 von 10 Fallen uninteressant für mich.

Bleibt aus meiner Sicht Watchever und Netflix - außer ihr hättet weitere Vorschläge.
Hier ist ja "alles inklusive".
Netflix wird vermutlich bei den Serien die Nase vorn haben. Wie schaut es aber bei Filmen aus - speziell den aktuelleren?
Bei Watchever liest man oft, es sei bei Filmen gut aufgestellt - allerdings wird im gleichen Atemzug erwähnt, dass es sich da vor allem um Klassiker handelt.
Netflix ist auch noch nicht so lange am deutschen Markt, sollte man als Vergleich vielleicht den US Pendant nehmen - den mit stetigem Ausbau sollte sich der Umfang ja an diesen annähern (mit verschiedenen Release Terminen, klar)?

Was meint ihr, was ware die bessere Ergänzung als "all inclusive" Dienst?
 
Meiner Meinung nach ist das eine Glaubensfrage wie mit Intel <-> AMD. Ich nutze Prime und Netflix und bin voll zufrieden. Netflix ist was Serien angeht auf jeden Fall sehr gut und steht Prime in nichts nach.

Von mir +1 für Netflix.
 
Sicher, genau das habe ich befürchtet, dass es auf Intel <--> AMD / Fifa <---> PES / Xbox <---> PSx rausläuft :D
Mir ist vollkommen klar, dass es hier immer nur persönliche Meinungen geben wird.

Mir geht es vor allem um eure Meinung bei den Fragen, wer bei aktuellen Filmen stärker aufgestellt ist, und ob man hier Netflix vielleicht einen Vertrauensvorschuss geben sollte, da deren Portfolio wohl noch nicht zu 100% vorhanden ist.

Danke
 
Wenn du aktuelle Filme legal schauen willst wirst du nicht drum herum kommen bei Sky einzusteigen. Netflix und Watchever haben haufenweise Serien und natürlich Filme, aber die sind alle schon älteren Datums. Das Aktuellste dürfte bereits ein Jahr auf dem Buckel haben. Bis auf die eigenen Serien natürlich. Da hängt es dann von der Übersetzung und Verkaufsverträge ab, wann die verfügbar sind. Das Problem bei allen ist, das man nicht alles bekommt. Also müsste man eigentlich alles buchen, damit man in den Genuß aller interessanten Dinge kommt. Hier ist einfach die analoge Vertragswelt mit Unterteilung in Vertriebsländer das Hauptproblem, was aus der Welt geschaffen werden muß. Aber das kann noch Jahrzehnte dauern, wenn nicht sogar ewig...
 
Melde dich doch einfach bei Netflix an, der erste Monat ist kostenlos. Am besten nach der Anmeldung gleich wieder kündigen damit du dir dann in Ruhe nach einem Monat überlegen kannst ob es was für dich ist.

MfG kaLLa
 
Nur damit ich hier keinen Mist erzähle, Netflix ist ja "all inclusive" oder gibt es hier auch Filme mit Aufpreis?

ICh muss später mal schauen, ob ich eine "Netflix Videothek" online finde. Bevor ich da ein (Probe-)Abo mache, würde ich gerne mal virtuell durch die Regale schleichen...
 
Geht leider nicht. Mit dem Probemonat verlierst du aber nichts. Die Auswahl ist bis jetzt "befriedigend" würde ich mal sagen. Wird aber noch ausgebaut ;-)
 
Der Wunsch anonym mal die Videothek durchschauen zu dürfen ist eher allgemein, ich gebe nicht gerne meine ganzen Daten inkl. Zahlungsoptionen raus, wenn ich nicht mal sicher bin, ob wir überhaupt Freunde werden.
Aber wenn es nicht geht, ist das halt so.
 
Euch auf jeden Fall ein DANKE :D
BTW: Gibt es bei Netflix ein Studententarif wie bei Prime?
 
Nein. Könntest theoretisch aber den Zugang mit 2 Teilen, da kommst du günstig bei weg. Weiß aber nicht ob das AGB konform ist :D
 
Aber wir können auch mal aus der anderen Richtung denken: Was hat Watchever was es besser macht als die anderen?
Der Preis ist auch einmalig pro Monat ohne Kosten für spezielle Sendungen.
Den Preisunterschied lassen wir mal außen vor.
Wo im Sendungsangebot rockt denn Watchever deutlich mehr als die anderen?
 
Habe Watchever wieder gekündigt, weil die technische Stabilität nicht so dolle war. Mit Netflix und Amazon Prime über FireTV läuft es absolut rund, inkl. 5.1 DolbyPro-Sound und ruckelfreiem HD.

Da die meisten Dienste eine Probezeit bieten oder nach einem Monat wieder gekündigt werden können, bzw. Amazon alle Filme entsprechend kennzeichnet, lässt sich schnell ein Überblick über Leistung und Angebot gewinnen. Die persönlichen Informationen? Alles hat seinen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Probemonate bei Sky Snap, Amazon Prime und Netflix genutzt. Sky Snap hatte bei mir keinen stabilen Stream, Amazon Prime einen Haufen Filme, wobei aber alles halbwegs aktuelle Material extra kostete. Letztendlich bin ich bei Netflix geblieben, auch weil es Hoffnungen gibt, es irgendwann in naher Zukunft mit einem ähnlich umfangreichen Angebot wie in USA nutzen zu können. Zumindest tut sich wöchentlich etwas im Portfolio ;o)
 
So, ich habe nun Netflix dazu genommen, vorerst als Probemonat.

Netflix kostet ja nur das Abo, es gibt hier ja keinerlei kostenpflichtige Sendungen, oder?

Ich glaube auch fast, ich war zu voreilig mit den Geräten.
Ich habe es auf dem TV eingebunden zum antesten, kriege die Tage aber den FireTV.
Sobald der eingerichtet ist, wären ja 2 Geräte verbunden, oder sehe ich das falsch?
 
Also ich hab mal Amazon ausprobiert. Die Quali geht ja gar nicht. FULL HD ist niemals 1080p. Und das UHD von Amazon kommt so in etwa auf Netflix 1080p Niveau.


Ich bleib bei Netflix.
 
So, nun geht der Netfilx Probemonat langsam zu Ende, und ich frage mich was ich tun soll.

Parallel zu Netfilx habe ich ja Amazon Prime. Genutzt wird beides auf dem FireTV.

Ich habe nun zwar keine Tage in den Menüs verbracht, klar.
Bei vielen Serien liegen beide gleichauf in der Verfügbarkeit.
Bei den Serien die aber nur auf einem der beiden Portale zu sehen sind, da hatte ich deutlich öfters Glück bei Amazon.
Und bei den Filmen finde ich das Amazon Angebot ohnehin überlegen.

Klar ist Netflix noch nicht so alt, klar kann ich einfach kündigen wenn ich keinen Nutzen sehe - darum geht es mit hier nicht.

Ich möchte momentan auf was anderes hinaus, könnt ihr mir mal konkrete Beispiele nennen wo Netflix besser ist?
Bei welchen Serien und Filmen wirs man auf Netflix momentan fündig, während Amazon diese garnicht kennt bzw.nur per Einzelabruf?

Wenn ich die Alleinstellungsmerkmale von Netflix vielleicht an paar Namen festmachen kann, kann ich mich vielleicht eher entscheiden?

Danke
 
Du wirst kein Totschlagargument für den einen oder den anderen finden.

Hier ist eine Seite, die Dir das gesamte Angbot von Netflix zeigt.

http://www.allflicks.de/

Als Besonderheiten bei Netflix würde ich benennen:

House of Cards. Bei aktuellen und besonderen Serien.
 
Marco Polo
The Killing (TOP!)
Sleepy Hollow (Serie)
 
Zurück
Oben