EURONICS PC überteuert und überhaupt Spieletauglich?

Dolbär

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
36
Hallo, zurzeit stehe ich meinem Kumpel beim Kauf eines neuen PCs zurseite, ich habe ihm mehrmals empfohlen sich von mir einen PC auf Mindfactory zusammenstellen zu lassen und er solle doch wenn er sicher sein möchte die 100€ aufschlag für den zusammenbau bezahlen, (hätte ihn auch zusammengebaut) da es viel günstiger ist als im Einzelhandel sich einen Pc von Mediamarkt... zu kaufen. Nun hat er ohne mich mal zu fragen einen Auftrag an Euronics gegeben sie sollen ihm doch einen Gaming Pc für das Budget von 1000€ zusammenstellen/bauen. Nun möchte ich euch fragen was haltet ihr von dem PC und was würdet ihr Empfehlen Mindfactory Einzelhandel oder den Gebauten Pc behalten. Meiner Meinung nach ist der Pc ja nicht die 1000€ wert und einige Komponenten sind einfach unnötig und teuer. Wie gesagt meine Meinung lasse mich gerne belehren.

PC Details Poste ich hier als Bild. altAsyXC3WVvKAGekgV1IB5ZZg6yp_GVygZpznQ4JXE2Mwj.jpg
 
Geil, keine 600€ wert von der Spieleleistung. Absolute Frechheit die gesamte Zusammenstellung. Müsste man den Herren dort um die Ohren hauen.

Auch wenn der Verkäufer grade so zuhause sitzt: :evillol:
 
das ist arg teuer, auch wenn dein Bild hätte gedreht werden können ;)

Lieber per geizhals die Komponenten raussuchen. Bei hardwareversand.de zahlt man zudem deutl. weniger für den zusammenbau des Rechners.
 
selber zusammenbauen - dieses "angebot" ist eine frechheit und kein spieletauglicher pc
 
Danke für die Antworten die meine Meinung schon bestätigt haben ^^ vl kann ich ihn ja nun umstimmen.
 
Sage deinem Freund bitte, dass nur -ER- sich in einem 1000€ gamer PC eine 130€ grakkarte einbauen lässt. Ich würde lachen, wäre es nicht so traurig was mache sich aufschwatzen lassen.
 
Frechheit.... ne 750ti als Gaming Karte....PSU zu teuer etc...

Wie immer.

Aber mein Tip:
Laß Deinen Kumpel, er will nicht hören dann muß man manchmal etwas Lehrgeld bezahlen..
 
Über Geizhals wäre die – nicht ganz klug gewählte – Zusammenstellung für ~790 Euro erhältlich.

Da war sich der Händler wohl sicher, dass dein Freund wenig Ahnung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Agba schrieb:
Sage deinem Freund bitte, dass nur -ER- sich in einem 1000€ gamer PC eine 130€ grakkarte einbauen lässt. Ich würde lachen, wäre es nicht so traurig was mache sich aufschwatzen lassen.

und das netzteil ist einfach 200-300w zu viel :mad: wer empfielt denn sowas?? Arg unseriös Sorry für den Toppelpost\ das eigenzitat. habe mich verklickt :D
 
Abgesehen davon, dass der PC nicht optimierte zusammengestellt ist (NT zu stark, GPU zu schwach für FullHD), hier mal die Preisschätzung bei Neuanschaffung:

Kühler: 30 EUR
GPU: 110 EUR
CPU: 150 EUR
Netzteil: 110 EUR (wobei eines mit 400W ~ 50 EUR reichen würde...)
Gehäuse: 80 EUR (ich würde da eher sparen und in eine bessere GPU stecken)
SSD: 70 EUR
HDD: 45 EUR
Mainboard: 70 EUR
RAM: 60 EUR
Windows: 35 EUR

ca 760 EUR (wobei wie gesagt, man für 760 EUR wesentlich bessere Komponenten bekommt). Du kannst dir ein System bei Hardwareversand auch um 30 EUR zusammenbauen lassen. Wenn du willst, können wir dir einen Zusammenstellen, sofern du uns dein maximales Budget veratest und die Games, die du mit dem PC spielen möchtest (auch die Auflösung vom Monitor wäre interessant).
 
Danke nochmal für die ganzen Antworten ich werde jetzt vorerst mal mit meinem Freund reden und ihn überzeugen vl doch bei Hardwareversand etc... zu kaufen. Danach werde ich mich hier noch einmal melden und eventuell eure hilfe anfordern :))
 
Wie schon alle meine Vorredner gesagt haben - nicht kaufen!!
 
Würde klar von dem PC abraten, würde da was anderes nehmen

Spanholz schrieb:
Geil, keine 600€ wert von der Spieleleistung. Absolute Frechheit die gesamte Zusammenstellung. Müsste man den Herren dort um die Ohren hauen.

Auch wenn der Verkäufer grade so zuhause sitzt: :evillol:

Etwas mehr als 600€ ist alles zusammen schon wert.

Hier mal mein Vorschlag bei 1000€ mit größerer SSD, deutlich mehr GPU Power und auch mehr CPU Power http://geizhals.de/?cat=WL-354336 + ein SATA Kabel

Hier auch nochmal aufgelistet wie viel allles zusammen bei Mindfactory kosten würde
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x EVGA GeForce GTX 970 ACX, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-0972)
1 x ASRock H97 Anniversary
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Fractal Design Core 3500 mit Sichtfenster (FD-CA-CORE-3500-BL-W)
1 x be quiet! Straight Power E10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
997,38€ bei Mindfactory + 3,90€ für ein SATA Kabel aber ohne Zusammenbau und Windows.
 
Aber ihr überseht eine Sache: Da ist DDR9-Speicher drin! Das ist Zukunft! :D

​Ernsthaft haben alle hier sonst recht: Das ist für den Preis schwach. Sehr schwach.
 
@grenn: Ich sprach von Spieleleistung um einen ungefähren Vergleich zum idealen Gaming-PC zu haben.
 
Der Pc an sich ist nicht zu teuer. Mal davon abgesehen, dass das Netzteil in der Tat zu groß ist...

Die Hardware inkl Windows 7 kostet im Internet ab 780€ siehe http://geizhals.de/eu/?cat=WL-465582

hinzu kommt noch der Zusammenbau, Windows Installation sowie die Treiber. Allein dies dauert mitunter wegen der Updates einige Stunden.
Dazu muss der Händler Garantie auf das ganze Gerät geben und eventuell kosten für Service einplanen.

Insofern ist dies eben der Preis für einen selbst konfigurierten, fertig eingerichteten PC! Den Händler hier schlecht zu machen finde ich unfair.
 
@Nafi, natürlich hast du recht, ABER! Wenn er sich beispielsweise einen (GAMING!) PC um ein Budget für 880 EUR zusammenstellen lassen würde, würde man andere Komponenten wählen. Wie du angemerkt hast, ist das NT absoluter Nonsense für diese Config. Windows 7 mit 65 EUR zu werten ist ebenfalls übertrieben, denn heute erhält man Lizenzen um einiges günstiger. Wenn ich einen Händler beauftrage mir einen Gaming-PC zusammenzustellen, und der liefert mir so ein Angebot wie das da, wäre ich sehr enttäuscht...

Für ca 700 EUR lässt sich ein besserer PC bei Hardwareversand konfigurieren (inkl. Zusammenbau). Die 35 Eur für Win7-Lizenz und das Neu-Aufsetzen dürfte dann problemlos erfolgen (auch wenn er dafür jemanden bezahlen würde...).
 
Zurück
Oben